1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. fuzzzy71

    fuzzzy71 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Technisat Digicorder S2
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    O.K. dann fällt diese Möglichkeit weg. Man kann aber einen neuen Abonnenten werben uund sich den SHD3 mit Festplatte als Prämie aussuchen. Der Werber muss zwar seine bisher geliehenen Geräte zurückschicken, aber es kann ja sein, dass er eigene Geräte hat, z.B. den Sagemcom von Kabel Deutschland mit G09 Karte, auf der die Sky Programme freigeschaltet sind. . Der neue Abonnent bestellt Sky+ und bekommt vom Werber noch zusätzlich die Festplatte. Würde das dann gehen, den SHD3 mit beiden Festplatten zu betreiben? Abgesehen davon natürlich, dass das umstecken etwas umständlich ist. Die zweite Festplatte wäre ja sogar kostenlos. Natürlich nur so lange wie das Abo des Werbers läuft, danach muss man ja alles zurückschicken.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Soweit ich weiß, funzt das nicht. Nur eine Platte pro Gerät. Falls Du jetzt noch überlegst, an ein zweites Gerät zu kommen: Vergiss nicht, daß die Aufnahme nur mit der passenden Smardcard funktioniert ... Sprich, Sky muss Karte und Gerät verbinden ...

    Um an mehr Kapazität zu kommen, kann man die HDD aus dem Sky+ tauschen ... man muss dazu die vorhandenen Partitionen mit spezieller Software spiegeln und dann die Aufzeichnungspartition erweitern ...
     
  3. fuzzzy71

    fuzzzy71 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Technisat Digicorder S2
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Danke, aber ich brauch keine Zwei. Ich bin ja schon Abonnent und kann nicht mehr geworben werden. Mir persönlich würden 160 Gigabyte reichen. Es hat mich einfach nur interessiert, ob das technisch möglich wäre. Ich selber hab zur Zeit den Technisat, bei dem ich Aufnahmen exportieren kann. Ich hab mir nur überlegt, mir Sky+ zuzulegen, weil ich Angst habe, dass irgendwann Nagra abgeschaltet wird, und ich mein Gerät mit den Alphacryptmodulen nicht mehr nutzen kann. Der Sky+ Receiver soll ja eine gute Alternative sein, wie ich hier im Forum gelesen habe.
    Grüße
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    :eek: :(

    Ja, nee, iss klar......
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden ... besser als mein alter Topfield ...

    Es kann nicht schaden, so tolerant zu sein und zu akzeptieren, daß es Menschen gibt, für die der Sky+ Receiver eine gute Lösung ist.

    Und für Dauerabonenten, die nicht jährlich pokern auch eine günstige Lösung.
     
  6. fuzzzy71

    fuzzzy71 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Technisat Digicorder S2
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Nachdem Du das Teil schon nutzt, könntest Du Dir vielleicht meinen Beitrag dazu durchlesen http://forum.digitalfernsehen.de/forum/humax/258936-humax-s-hd-3-a-13.html#post4725667 ? Da sind noch 2 Fragen offen. Vielleicht kannst Du sie ja beantworten?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ähm, der Sky+ Receiver für Sat ist von Pace und nicht von Humax.
     
  8. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Was mich angeht, ich habe auch schon einen langen Leidensweg mit allen möglichen Receivern hinter mir und als ich die Lust am Experimentieren verlor, bestellte ich mir den Sky+ Receiver. Hätte ich das nur gleich gemacht. Das Gerät ist ja mal so was von g...! :eek: Ich möchte nichts anderes mehr haben. Wer nur schaut, nichts archivieren will und nur ein paar Filme temporär speichern möchte, um sich sein Programm selbst zu gestalten, ist mit dem Sky+ Receiver bestens bedient. Ich bin auch hochzufrieden und kann dieses Gerät nur empfehlen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich bin so tolerant. Aber wenn jemand, der bisher eine Technisat Didicorder HD hat und meint, er könnte den auch nur annähernd (Bedienungstechnisch, Komfortechnisch und Verarbeitungstechnisch) durch den SKY+-Receiver ersetzen, dann muss man Ihn warnen.

    Ansonsten gilt das:

    Wobei ich das Wort "bestens" streichen würde. ;)

    Gruss
     
  10. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    so? Leider kann ich das so nicht stehen lassen, denn seit 1997 bin ich Digitalfernsehenkonsument und seit 2000 Premiere-/Skykunde. Da ich mich selbst als "Freak" bezeichne, kannst du dir sicherlich vorstellen, dass ich schon einiges zum "Spielen" hier im Wohnzimmer hatte. Die letzten 2 Jahre waren das der Technisat HDS2, danach der Humax Icord HD+ und zuletzt der Technisat ISIO S1 mit 2 TB-Festplatte. Alles super Geräte. Durch meine Sehgewohnheiten (Filme nur temporär speichern um mein Programm selbst zu gestalten) konnte ich den ganzen Schnickschnack locker durch den Sky+ Receiver, der die Sky- bzw. Verschlüsselungskompatibilität mit der V13 am besten gewährleistet, ersetzen. Also, was mich betrifft, ich bin bestens bedient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011