1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.472
    Zustimmungen:
    5.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das ist doch der Berühmte Entertain Kreis oder? :)
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    nunja, hier verttritt jeder seine Meinung, das Forum ist ja auch Austausch und nicht Problemlösung.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also ich begrüße jeden neuen HDTV-Sender bei Telekom Entertain freudig mit wehenden Fahnen.:winken:

    Da die Sender nicht über Sat aufgeschaltet sind werden sie wohl per Direktanlieferung zugeführt. Das spricht immer für eine bessere Bildqualität als bei normalen SD-Sendern, allein schon auf Grund der höheren, zur Verfügung stehenden Bandbreite des Streams.

    Ich ärgere mich schwarz, wenn bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern natives HDTV-Material bei 3sat, den Dritten oder den Digitalkanälen abgespielt wird, und außer dem Team im Playout-Center kriegt es draußen niemand mit.

    Daher ganz klar:
    So schnell wie möglich HDTV-Signale bis zum Zuschauer bringen, selbst wenn der Anteil nativer HDTV-Inhalte anfangs noch knapp über 0 % liegt. Das können die Sender anschließend in Ruhe steigern.

    Die Viacom-Sender sind auf jeden Fall eine gute Ergänzung, idealerweise auch noch mit MTV brand new HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.472
    Zustimmungen:
    5.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sehe ich genauso. Und wie schon erwähnt kann die Telekom für den Inhalt der Sender nichts. Also weiter so mit dem "Aber Hallo" vorgehensweiße bei der Telekom :)
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genau, auch meine Meinung....Gut das sich was tut und nicht wieder nur andere was bekommen..
     
  6. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    sehr schön... endlich spongebob in hoher bandbreite ;)

    nein ehrlich... finde das voll okay... weiter so.

    Grüße.
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Zudem wer sagt, denn dass da kein natives Material gesendet wird? Nur die Forenunken

    1. Musikvideos liegen meist sowieso in HD vor. Hierzu muss man ja nur mal zu MTVNHD schaun. Okay der Anteil an Musikvideos ist ja nun bei Viva nicht so hoch. :D

    2. Bei Nick liegen diverse Serien in HD vor. Zum einen sollte man einfach nach GB oder ins Nick Fenster auf MTVN HD schaun.

    Also ein bisschen Optimismus sollte schon angebracht sein.

    Aber gut zu wissen, dass der Aufnahmetrick wohl noch teilweise geht.

    *edit* Wer hatte eigentlich gesagt, das der nicht mehr gesehen soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich finde nicht das bei MVTnHD viele Clips in HD sind. Konzerte usw. ja, aber nicht die Musikclips.
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Deswegen auch "meist". Ich geb dir recht, dass immer mal wieder ein SD Video dazwischen scheint. Wobei das stark Sendungsabhängig ist. Bei dieser "Elektro/Dance" was auch immer Sendung (hab den Namen vergessen). Finde ich den Anteil recht hoch.
    Bei z.B. der Sendung mit Charmen Elektra ist die Videoqualität mies.
     
  10. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    also als MTVNHD startete, waren es mehr SD anteile (aber wie lange ist das jetzt her? 1 Jahr? Wenn ich jetzt schaue kommt sehr selten noch ein SD Video... (es gibt auch schlechte HD Videos... genau wie bei einigen Blu-Rays.) Manche verstehen es auch nicht wenn es so geacht war - körnung im Bild etc - das nennt man dann Kunstvoll in szene setzen ;) )

    Also MTVNHD ist klasse und wird bei mir oft geschaut. HD Anteil ist mittlerweile top.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.