1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. paley

    paley Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi.

    Ich habe jetzt auch Sky+ in Form des S PVR HD 1 erhalten. Läuft auch alles soweit nur habe ich folgendes Problem:

    Ich habe den Receiver per HDMI an meinen AV-Receiver (Onkyo HT-R380) angeschlossen, welcher per HDMI an den TV (Sharp Aquos) angeschlossen ist. Im Menü habe ich Dolby Digital auf Auto und Dolby Digital über HDMI aktiviert. Nun scheint der Pace DD nicht immer an den AV Receiver zu übertragen und es kommt dann überhaupt kein Ton. Dann muss ich erst wieder umschalten und nochmal auf den Sender schalten, damit der AV Receiver das Signal bekommt. Vorher hatte ich mit dem Humax keine Probleme.

    Würd mich sehr über Hilfe freuen!
     
  2. Haiza

    Haiza Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Keins
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Kann ja nur softwareseitig ein Kommunikationsfehler sein.

    Schließe doch per optischen oder elektrischen Audiokabel an ;-)
     
  3. paley

    paley Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das würde das lösen?

    Pace per HDMI an TV und per optischem Kabel an den Onkyo? Blöd gefragt: wie macht man das genau und was braucht man da fürn Kabel?
     
  4. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Einfach den Pace per HDMI mit dem TV verbinden fürs Bild und für den Ton per Digitalkabel (optisch oder koaxial) vom Pace zum Onkyo. Da braucht man entweder ein optisches Lichtwellenleiterkabel, auch Toslink-Kabel genannt, oder man nimmt ein normales Chinch-Kabel für den elektrisch digitalen Anschluss.
    Es gibt zwar auch dafür extra spezielle Kabel, die aber meiner Meinung nach Geldschneiderei sind. Ich nutze seit Jahren dafür ein normalen Chinch-Kabel, was einen etwas größeren Querschnitt hat.
     
  5. paley

    paley Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  6. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir nach knapp 2 Jahren wieder Sky zulegen soll und habe eine frage zu dem Sky+ Receiver.
    Was für ein voodoo muss da betrieben werden um den anzuschließen das sky empfiehlt es von einem Fachmann machen zu lassen??
    wenn ich das bisher richtig gelesen habe gibt es folgende möglichkeiten.

    1.)
    bestehendes Kabel alleine einstecken um dann nur gleichzeitig sehen und aufnehmen können was auf dem selben Transponder liegt.

    2.)
    2 Satkabel einstecken um sehen/aufnehmen auf verschiedenen Transpondern zu ermöglichen.

    und natürlich Box mit TV verbinden ;) Wozu braucht man da nen Service mensch der das macht?
    Die setupeinstellungen der box wird man auch selbst hinbekommen oder ist da der Hund begraben weshalb es so "knifflig" ist?

    Danke im voraus
     
  7. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    servus

    Hast du Richtig erkannt, den kann man auch alleine anschließen. :winken:
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Manche Leute sind schon damit völlig überfordert ... :winken:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Um auch noch das Netzkabel in die Steckdose zu stecken, das hast Du nämlich vergessen.:D

    Siehste !
     
  10. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    supi danke dann komm ich da wohl drum herum sollte ich mir sky zulegen :)