1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    An einem ganz neuen Standort müsste man aber erst mit dem Eigentümer sprechen, für eine Zuführung der Programme sorgen, ... das ist ein sehr grosser Aufwand.

    Denke am einfachsten wäre es am beschädigten Turm einfach auf der Plattform unterhalb des GFK Zylinders Notantennen anzubringen.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kann man denn überhaupt so einfach nen neuen Sender irgendwo in die Landschaft stellen?

    Ich wäre auch für die Lösung von Martyn.

    @Martyn:

    Sind nicht die Kabel im Turm nicht verwendbar??
    Außerdem steht bei Wikipedia, dass der Turm einsturzgefährdet ist.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich denke die Einsturzgefahr bezieht sich nur auf den GFK Zylinder.

    Wenn man die Notantennen unterhalb des GFK Zylinders montieren würde, dann müsste man ja nichtmal durch den GFK Zylinder durch, sondern wäre noch unterhalb. Und irgendwo müssten doch Kabel für eine notdürftige Verkabelung aufzutreiben sein.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Natürlich nicht ohne Genehmigung von der BundesNetzAgentur. Und die hat in ihren veröffentlichten Senderdaten ja auch genaue Koordinaten enthalten. Keine Ahnung, welche "Toleranzen" da erlaubt sind, aber allzu weit entfernt vom genehmigten Standort darf man natürlich nicht senden - schon wegen der Störeinflüsse auf andere Sender...
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es geht ja nicht nur um die funktechnische Genehmigung, sondern vorallem auch um die bauliche Genehmigung.

    Ausserdem kann man kann man in einem Rechtsstaat nicht einfach fremde Grundstücke in Beschlag nehmen, ohne das der Eigentümer (egal ob Privatperson, Unternehmen oder Kommune) damit einverstanden ist.

    Und Funktürme sind ja da leider nicht so beliebt.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sieht doch toll aus so'n 200m hohen Turm als Nachbarn zu haben:LOL:

    Ist denn eine teilweise Restauration denkbar?
     
  7. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Calau geht aber nur mit guter Antenne was. Da ist bestimmt in Madlow eine Behelfsantenne installiert worden.
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    habe mich schon hier in berlin gewundert, warum es auf den kanälen kein signal mehr gibt? tzä
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Gestern Abend war Calau mit seinen Ersatzantennen zu empfangen.
    Geringer Signalpegel aber Stabil.
    Heute ist alles wieder weg. Wahrscheinlich bauen die noch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.