1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 2. Mai 2011.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Das lag daran, dass der C64 eben kein Zeilensprungverfahren benutzte -- er "belegte" nur jede zweite Zeile, übersprang also jeweils eine. Die meisten 100Hz-Chassis hat das aus dem Tritt gebracht.
     
  2. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Ich hab auch noch eine Röhre im Gebrauch für den täglichen Mitternächtlichen Fernsehkonsum.Ist jetzt auch schon wieder so 6 Jahre alt aber solang er läuft seh ich keinen Grund mir einen Flachbildschirm anzuschaffen nur weil es jetzt HIP ist.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Ich betreibe noch 4 Röhren FS in Nebenräumen.

    Im Bastelraun steht ein großer hochwertiger Röhren - Sony, der via Sat-Digitalreceiver gefüttert wird und das Bild ist recht gut.

    Stelle ich daneben den 46er HD Sony - Flachmann mit DVB-S2 Tuner intus und wähle im Flachmann Eurosport HD (so denn in native HD gesendet wird) und beim DVB-S Receiver / Röhre Eurosport, ist das SD Bild der Röhre haushoch unterlegen.

    Das gilt auch dann, wenn Sky die BuLi in native HD übertägt oder jede andere in native HD übetragene Sendung, so denn das Quellmaterial gut ist.
    Wer das nicht erkennt, sollte dringend einen Augearzt aufsuchen.:winken:

    Dessen mal ganz ungeachtet:

    Die großen Flachmänner der neueren Generation bieten auch ein sehr gutes SD Bild, was der Röhre nur leicht überlegen und manchmal sogar unterlegen ist.
    Die Röhre punktet, wenn Datenrate und Quellmaterial weniger gut sind.
    Allerdings kann keine Röhre ein kinoähliches Filmerlebnis bieten, wie ein großer Flachmann und schon gar nicht, wenn in native HD gesendet oder ein gut produzierter Blurayfilm abgespielt wird.

    Macht keiner was dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2011
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Ich habe noch einen "Röhrenfernseher" und das ist er (habe ihn seit Mai 2001)

    [​IMG]

    Ich glaube, am 13. Mai wird er 10 Jahre alt.
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Auch bei mir sind noch zwei Röhrenfernseher in Betrieb, im Wohnzimmer eine 32", 16:9, 100Hz und im Schlafzimmer eine kleine Röhre.

    Der Anteil von Sendungen in nativem HD liegt bei den meisten Programmen bei unter 50%. Davon schaue ich wiederum auch nur einen Bruchteil.

    Bei 16:9-Ausstrahlung habe ich keine Balken im Bild und auch kleine Schrift kann ich zumindest auf meinem Wohnzimmerfernseher problemlos lesen. Wozu soll ich wechseln?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Hmmm... Aber es scheinen wohl die Programmwahltasten kaputt zu sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Ich möchte nicht wieder zur Röhre zurück wenn man sich einmal an HD gewöhnt hat...
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Draußen auf dem WE-Grundstück habe ich noch so einen stinkhässlichen
    Colani-Designer-Fernseher:

    [​IMG]

    Den haben wir mal "geerbt" und er will und will nicht kaputt gehen.
    Aber es tut schon weh. :eek:

    :winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    RFT geht eben nur mit Gewalt kaputt.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wer hat noch einen Röhrenfernseher in gebrauch?

    Heb den gut auf, vielleicht ist er mal viel Wert. :LOL: