1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 4. Februar 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    So weit ich weiß, laufen diese Verträge zum Jahresende aus. Bin mir aber nicht sicher. Ich denke aber, dass dies nur für die Sender zutrifft, die Kapazitäten von APS verbreitet werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man seitens ASTRA der Media Broadcast untersagen kann, solchen Sendern eine Heimat zu bieten.

    Was Sky angeht: Noch sind freie Kapazitäten für ca. 3 HD-Sender vorhanden. Eventuell bekommt Sky dieses Jahr noch einen weiteren. Es kann aber sein, dass der Transponder mit ESPN America HD jener ist, der eigentlich für 2011 angedacht war. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Mich wuerde es freuen, wenn zu diesem Zeitpunkt die kompletten Astra 19,2° Satelliten von den Transpondern neu geordnet werden und die verschiedenen Länder, die diese Position nutzen auf die Bänder aufgeteilt!

    Deutsche Sender zum Beispiel alle High/Horizontal. Viele Leute, die in einer Wohnung leben und nur einen Sat Anschluss haben wuerden sich darueber freuen.
    Von mir aus auch LOW/H oder LOW/V was bei den meisten Leuten zur Analogabschaltung gar keine Schrauberei an der Schuessel bedeuten wuerde.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Astra hat erklärt die Standbilder abzuschalten. Aber nicht die Telekom auf 12633 oder ORS auf 12663.

    Betrifft v.a. 12246.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ich kann diesen Wunsch sehr gut nachvollziehen. Es ist nur die Frage, ob man wirklich alle deutschen TV-Sender auf einer einzigen ebene unterbringen könnte. Hinzu kommt, dass sich viele mit Sendersuchläufen schwer tun. Ich selbst würde da bei Bekannten und Verwandten natürlich Hilfestellung leisten. LOw V ist aber schon in der Hand der Spanier und zum Teil der Franzosen. Von daher würde sich High H anbieten, da dort schon die meisten deutschen Sender zu finden sind.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Wie viel Bandbreite würde da entstehen?

    Genug für einen HD Sender?
     
  6. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Es wäre auch gut wenn Astra sich von die schmale Transponder (Symbolrate 22000) verabschiedete und Standard auf 27500 setzt. Meines Wissens kommt das nur noch auf Astra vor. Bei eine Analogabschaltung und ein grosser Umordnung wäre das bitternötig!
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ich meine auf Thor gibt es auch schmalere Transponder

    auf dem Nordic Beam mit 24500msymb/s

    und die auf dem K2 mit 28000/30000msymb/s
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Tja, verständlich ist der Wunsch. Leider ist der Zug diesbezüglich längst abgefahren. Heute braucht man von den 4-Sat-Blöcken nicht weniger als 3-Sat-Blöcke (horizontal/ Low- und High-Band und vertikal High-Band) um alle deutschen Digital-Sender empfangen zu können. Viel schlimmer hätte man es nicht hinkriegen können. Aber da jeder, egal ob ÖRA oder VPRT, seinen eigenen Brei kocht, wird sich an diesem Zustand auch nichts ändern.

    Also suboptimal für deutsche Verbraucher.

    Die Spanier haben bekanntlich in weiser Voraussicht schon zu einem früheren Zeitpunkt alle vertikal polarisierten TP im Low-Band (32) angemietet, selbst (wie aktuell) wenn sie temporär nicht gebraucht werden. Die Franzosen haben vertikal im High-Band bis auf wenige Ausnahmen reservieren lassen.

    Eine Neuordnung der TP-Belegung wird es alleine deshalb auf 19,2°E leider nicht geben. :(
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    wir gehen eben langsam aber sicher einer gewissen Marktsättigung entgegen.

    Irgendwann besteht keine Nachfrage nach neuen Kapazitäten mehr, weil nunmal irgendwo eine Grenze der Finanzierbarkeit von TV Programmen kommt.

    Im FreeTV Bereich ist die europaweit bereits erreicht, bzw. überschritten, so dass eine Konsolidierung zu erwarten ist.

    Nicht umsonst setzt SES Astra auf Plattformen wie HD+, denn die wissen genau in Luxemburg, dass die Zeiten des Megawachstums vorbei sind. Mit der analogen Abschaltung verliert man auf einen Schlag eine riesige Einnahmequelle.
    Diese 30 Transponder wird man so leicht nicht mehr loskriegen. Das wären theoretisch über 120 HD Programme - nur wer soll die veranstalten bzw. wer soll die bezahlen ?
    Kapazitätsengpässe via Satellit sind Vergangenheit. Nicht umsonst fährt Astra die vier Satelliten auf 19 Ost derzeit auf Vollkraft - ein weiterer hätte sich nicht gelohnt, da man in spätestens 12 Monaten sowieso Entlastung hat.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Die beiden Länderhaben ja auch ne Menge Transponder in Benutzung und man könnte sie dort lassen, wenn sie schon alles auf einenm Block haben!

    "Wir" könnten uns mit kleineren Anbietern einigen und zum Beispiel alles ins High/H schieben, wo ja eh schon fast der ganze Digi SD Kram auf deutsch liegt.

    So belegt Canal Digitaal + TV Vlanderen mind. 4 Transponder im High/H Block!

    Der ARD Radiotransponder evtl. noch ins Low Band getauscht mit dem ÖR HD Transponder bzw. dem ARD Digi Transponder. Schon hätte man fast alle Sender im High/H Block. (Je nachdem was da noch an ÖR HD Sendern kommt)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2011