1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ein schritt nach dem anderen. wir wollen uns erstmal gedanklich darauf vorbereiten.
    immer diese eile ;)
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.496
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vorbereitet ist man immer sobald du in Aktion trittst :):love:
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Falls er Freischalt-Knöpfe drücken lässt, Senderverhandlungen führen lässt und neue Hardware und Applikationen einkaufen geht, sollten wir ihm ein paar Tage Ruhe gönnen, bevor er wieder in Aktion tritt. So ein Client-Update soll ja an den Kräften zehren und die Sender müssen auch noch umgewürfelt werden. Für die liebe Medienaufsicht.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.496
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie kann eine Sender Liste diskriminierent sein? Bei Telekom geht alles
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Telekom ist nur Opfer.

    Verantworlich sind die Landesmedienanstalten, die wir von unseren GEZ-Beiträgen (2009 mit unbeschreiblichen 143 Mio. EUR!) finanzieren. Die sitzen nutzlos rum, machen Lokalradio-Studien, zählen die Wortbeiträge von Frauen und Migranten im Radioprogramm durch, beauftragen noch mehr Studien und bieten immer ein trockenes Dach für allerlei Menschen, die im Politikbetrieb auszusondern sind. Nutzenstiftendes ist von dort nicht zu erwarten. Jetzt werden Sender-Reihenfolgen anti-diskriminiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.496
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist mir klar das sie das sind, aber wie kann eine Senderloste sowas sein? Was ist daran so diskriminierent. Frag mich wer da geklagt hat. Vorallem die ganzen Jahre gings gut und jetzt auf einmal :(
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Jetzt mal Diskriminierung hin oder her... im Großen und Ganzen ist die neue Liste schon besser. z.b. liegen jetzt endlich die HD Sender gleich mit den SD-Varianten, man addiert einfach 400 drauf und guckt HD. Und warum die Fremdsprachenpakete zwischen den Musiksendern und LIGA total waren, ist mir auch ein Rätsel, von den Kundenzahlen her ist LT sicher besser und sollte damit weiter vorn stehen :)
    Ausserdem hat man Luft geschaffen für mehr neue Sender :p
    Ob man jetzt VOX weiter vor setzen muss.. naja, Vorschriften sind Vorschriften.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wahrscheinlich hat sich eine strickende Mutti beklagt, damit es gerecht und edel in dieser Welt werde. Wird dann die Mutti vom Direktor gewesen sein.

    Vermutlich geht es denen nur um das Prinzip nach dem Motto: Leute, für 143 Mio. bewirken wir irgendwas, wenn wir schon den ganzen Tand und Schund nicht eingebremst kriegen. Jetzt ist der Schund auf Platz 6 statt Platz 8.

    Gut, dass die Kanalsortierung jetzt so elegant über den Programm-Manager gelöst wurde. Ich nehme mal an, dass die neue Systematik nicht dazu führt, dass meine komplette HD-Sender-Liste kommende Woche abgearbeitet ist, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denk eher, dass sich die Sender beschwert haben, die sich von der alten Sortierung benachteiligt sahen.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    VOX & Co. wissen aber auch nicht, was sie wollen.
    Erst wollen sie weiter nach oben gelistet werden, dann wollen sie bei Entertain angeblich von Bord gehen.

    Wie ich im Dezember angekündigt hatte läuft bei uns das "RTL-zu Das Vierte-Experiment". Um mal prophylaktisch auszutesten, ob wir auch ohne Free-TV-Sender der RTL-Gruppe auskommen können, liegt der Block jetzt weiter hinten. Und die schöne Bildung und die HD-Sender weiter nach vorne. Es wirkt tatsächlich - beim Zappen bleiben wir meistens vorher hängen und schauen diese Sender deutlich weniger. Arte HD statt RTL. Die numerische Einsortierung ist tatsächlich relevant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.