1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Also das N8 kann "out of the box" 720p über HDMI abspielen, hat einen USB-Host, an den man Festplatte/Stick anschließen kann und parallel dazu noch die Ladebuchse für die Stromversorgung.
    Ob man das aber will, weiß ich nicht. ;)
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja genau das ist jetzt die Frage. :)
    Wenn man am Abend sagt: Okay, wir schauen uns jetzt den Film XY an, dann könnte man den in "Windeseile" auf das Smartphone ziehen und los geht der Spaß.
    Da ich ein extrem passiver TV Bediener bin (nicht ständig stoppen, zurückspulen, die Szene wiederholen, etc) wäre die fehlende Kontrolle über diese Funktionalität für mich kein Problem.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Richtig spannend wird es natürlich wenn das Gerät über WLAN auf meinen UPnP Media Server zugreifen kann. Dann wird das natürlich schlagartig zu einer Alternative für Mediaplayer. Ich denke da so an eine Dockingstation die per HDMI mit Fernseher und Verstärker verbunden ist, das Netzwerk reicht dann über WLAN. Das hätte natürlich was...
    Fehlt nur noch die Möglichkeit TS Dateien abzuspielen, dann könnte ich sogar auf die Daten meines Festplattenrekorders zugreifen. Weiß jemand ob es für Androidgeräte Abspieler für TS Dateien von Technisat Rekordern gibt?

    PS: Ich hoffe das Gerät nervt mich nicht wenn während des Films eine SMS eingeht oder wenn ein Anruf kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Was läuft denn auf dem Technisat? Mir ist sowas nur für Enigmaboxen bekannt.
    Edit, und der Slingplayer für die Slingbox.
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    Wozu gibt es den Flightmodus?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Was ist da mit WLAN? Darüber will ich mich ja mit meinem Mediaserver verbinden...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Da läuft nix, aber ich kann die Aufnahmen auf USB Platte exportieren, und diese am Server anschliessen. Oder ich exportiere die Aufnahmen direkt auf den Server, dabei kann ich sie auch in ein MPG umwandeln, zumindest die SD Aufnahmen.

    Am besten wäre es ja wie folgt:
    Ich schaue einen Film vom Server, wenn ich das Gerät dabei in die Dockingstation packe erscheint das Bild sofort auf dem Fernseher, der Ton geht über die Anlage, wenn ich es wieder aus der Dockingstation herausnehme, läuft alles verzögerungsfrei über Display und eingebaute Lautsprecher weiter. Das hätte schon was...
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Man kann ja hoffentlich auch nur das Telefonmodul abschalten und WLAN bleibt aktiv.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Also das geht soweit. Wobei man den Film halt nicht mal aufs Gerät kopieren muss, sondern über 'nen Stick oder externe Platte laufen lassen kann.

    In Ermangelung eines UPnP- bzw. DLNA-Clients :mad: habe ich das noch nicht testen können.

    Beim N8 kann man WLAN auch im Offline-Modus wieder einschalten.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    ------------