1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 4. Februar 2011.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Beispiel:

    Astra 1C hatte 18 TP. 16 wurden für das C-Band benötigt, jeweils 16 wurden von 1A und 1B bedient. Jetzt ist ein TP von 1A ausgefallen und 1C hat ihn übernommen, da er neben dem C-Band noch das A-Band konnte und hat über 17 TP gesendet, der 18. war weiter Backup.

    Die TP der Einzelnen TP sind in den Bändern, die sie können frei wählbar. Natürlich kann nicht jeder Sat alle Bänder, aber trotzdem haben die Sat mehr TP an Board als die 120 TP die es insgesamt gibt.
     
  2. bronski79

    bronski79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Vielleicht wird es doch verständlicher, wenn man zwischen Transponderfrequenzen (kann man auch "Kanäle" nennen), also der Frequenzaufteilung, und Transpondern, also den technischen Geräten, die jeweils auf einer Transponderfrequenz senden, unterscheidet.

    Die Transponder können auf unterschiedliche Transponderfrequenzen programmiert werden, wobei sich die Möglichkeiten nach Satellit unterscheiden. Insgesamt sollten sich deutlich über 120 funktionsfähige Transponder auf 19,2°E befinden, damit der angesprochene Backup vorhanden ist, falls mal ein Transponder ausfallen sollte.

    In diesem Thread ging es allerdings gar nicht um den Backup, sondern einzig um die Frequenzressourcen. Denn es waren wie gesagt schon seit einiger Zeit sämtliche Transponderfrequenzen belegt, und damit war - trotz vorhandener zusätzlicher Transponder - keine weitere Aufschaltung von Programmen mehr möglich, weil dafür schlicht keine Frequenzen zur Verfügung standen. Das hat sich jetzt geändert, und deshalb kann man gespannt sein, wie die freigewordenen Transponderfrequenzen künftig genutzt werden.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Natürlich. Stimme dir voll zu.

    Wie gesagt ich gehe nicht aus, dass sich im Low Band horizontal jemand anders als Deutsche und Aut ansiedeln werden. Digital + und CSat legen wert auf einen der 4 Bereiche zu bleiben. Sicherlich wird HD+ auch AUT TP starten, denn man will ja den Werbemarkt in AUT nicht verlieren, daran hängt ja auch die Kabeleinspeisung dran. Das gilt zumindest für RTL, VOX auf der einen und SAT1 und Pro 7 auf der anderen Seite. Ob es bei den kleineren Sendern noch AUT HD Versionen gibt muss man abwarten. Auf der anderen Seite spart man durch die analoge Abschaltung ja Geld und einen kann man dann für AUT nutzen.
    Die ARD braucht eigentlich noch einen TP für HD, da es seit Beginn des Jahres verboten ist über den ZDF TP 11361 zu senden. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

    Ansonsten hört man, dass die "Kabel" HD Sender auf Astra eigene Kapazitäten aufschalten und das Angebot sowohl über HD+, als auch über SKy vermarkten wollen.

    Der CANAL DIgitaal TP, der geräumt wird, wird Astra für eine Umordnung nutzen um die vertikalen High Band TP für CSat France benutzten zu können.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ich hab beim Drüberlesen glatt geglaubt, Astra sendet im C-Band ...
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Das scheint jetzt erfolgt zu sein - zumindest bekomme ich auf 12574MHz/H/22000kbaud derzeit kein Signal mehr.

    Also aktueller Leerstand: 31, 44, 63, 109. Inzwischen belegt: 37 (nur ein Testprogramm?) und 53 (da langweilt sich ANIXE HD ganz alleine).
     
  7. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Auf Tsp. 53 soll doch am 1. Sept. 2011 "QVC HD" kommen...
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ich denke, dass der Leerstand ab dem 30.04.2012 noch viel größere Dimensionen annimmt. Ich wundere mich ehrlich gesagt auch darüber, dass Transponder 44 (ex VIVA) nach wie vor unbelegt ist. Hat Digital+ derzeit keinen Bedarf an neuen Kapazitäten?

    Es wäre schön, wenn durch die verfügbaren Kapazitäten der ein oder andere Drittanbieter aus dem Bezahlfernsehen auf 19,2 Grad Ost auftauchen würde. Es gibt derzeit ja eine ganze Reihe von Programmen, die nicht via Sat, sondern nur via Kabel und/oder IP-TV angeboten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.444
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    @Kreisel:

    Laufen nicht auch die Verträge mit den Standbildsendern nach und nach aus??

    Das würde 12,246GHz;12,633GHz;12,663Ghz

    Mich hätte es gefreut, wenn Sky einen weiteren Transponder für weitere Programme gemietet hätte...
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Warum, sie haben noch ungenutzen Platz auf den bisher gemieteten TP's.