1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 20. April 2011.

  1. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.


    Ich Glaube manche kapieren es nie.:(
    Jeder Billiglöhner mehr in Deutschland macht unseren Staat
    kaputt.
    Immer billigere Löhne = weniger Einnahmen.
    genau so wie 400,00€ Jobs
    Minijobs
    Zeitarbeit, alles Müll der den Untergang Deutschlands
    immer schneller voran treibt.
    Und in Europa werden wir nur gebraucht um zu Zahlen.
    Deutschland = Größter NETTOZAHLER IN DER EU.
    UND WENN ANDERE LÄNDER NICHT ZAHLEN KÖNNEN
    ZAHLT DEUTSCHLAND.

    DIE FINNEN HABEN ES WOHL ALS ERSTER BEMERKT.
    DIE MACHEN JETZT FRONT GEGEN DIE EU, GOTTSEIDANK

    Das bedeutet,
    weniger Sozialabgaben= weniger Einnahmen für den Staat
    ein stetiger Strudel nach unten.

    Es ist so einfach das zu sehen, aber der Sarazin hat Recht,
    es Laufen immer mehr Hohlbirnen rum.:mad:
    Manche schnallen nichts mehr, Deutschland schafft sich ab.:winken:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Sind Arbeitslose etwa wirtschaftlicher? Bitte erklären, wie das hinkommen soll!
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.


    Klar die Arbeitslosen werden mit Billiglohnjobs und Zeitarbeitsfirmen abgespeißt und die Ausländer aus dem Osten kriegen die guten Jobs. Toll.

    Anstatt den Arbeitslosen auszubilden und zu fördern.

    Ich sehe große Lohn und Sozialdumping durch die Ostblockleute voraus. Grauenhafte Vorstellung. Aber wenn man das sagt, ist man gleich EU-Hasser. Wer es nicht schon vorher war, der wird es in Zukunft spätestens dann sein, wenn der durch einen Esten oder Polen seinen Arbeitsplatz verloren hat, weil der halt billiger ist. Danke für nix, EU. !!!!!! Die EU und der Euro ist der Untergang der deutschen Arbeitnehmer.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Gerade in den Radionachrichten gehören. Genau das tritt gerade ein, was ich befürchtet haben. Die Osteuropäer überfallen Deutschland, und zwar gibt es einen Run auf die Ausbildungsplätze. Jetzt nehmen die unseren Jugendlichen die Ausbildungsplätze und damit die Zukunft weg. Tolle gemacht EU!!!!
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    So ein Schwachsinn. Deine NPD Parolen kannst du stecken lassen...

    Genau das Gegenteil ist der Fall.
    Es werden Zuwanderer gesucht weil Ausbildungsplätze und Stellen nicht mehr besetzt werden können.

    Mal richtig informieren:
    Her mit den Ausländern | wissen.de
    Handwerkskammer Chemnitz im ZDF
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Höhm??? :rolleyes:

    Nur weil sich Osteuropäer auf Ausbilungsplätze bewerben, heißt das nicht, dass diese auch angenommen werden. Der Verdienst ist gerade in diesem Bereich tariflich festgelegt und somit identisch.

    Der Arbeitgeber hätte somit keinerlei finanziellen Anreiz.

    Von daher halte ich das für Unsinn.

    Weiterhin habe ich sowas noch nicht im Radio gehört.

    Donn
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Was die Schreihälse aus der rechten Ecke hier verschweigen: Das, was hier nun seit 1.Mai möglich ist, ist den Polen und restlichen Osteuropäern schon lange Richtung Skandinavien möglich - einfach in die Fähre setzen und drüben arbeiten. In SKandinavien ist das Lohnnineau noch höher, Deutsche arbeiten auch gerne dort. Wie wir wissen und es ja angeblich unvermeidlich ist, ist Skandinavien inzwischen längst "überflutet" und alle Skandinavier arbeitslos :) ... nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Ich arbeite doch nicht mehr in Deutschland, also kann 1 Pole meinen Arbeitsplatz besetzen. Ist doch nur fair.

    Und wenn die Lebensbedingungen in Polen und Osteuropa schlechter sind, sodass diese mit weniger Geld auskommen müssen, weil deren Lebensstandard niedriger ist als in Deutschland, nun dann haben die Polen eine höhere Priorität einen Job zu bekommen. Gleicher Lebensstandard für alle Menschen weltweit. Und da dieser mangels verfügbarer Resourcen der Erde nicht auf dem Niveau Westeuropas bleiben kann, muss der eben runter.
     
  9. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Genau. Am besten bei gleichzeitigem Wachstum. Dazu brauchen wir immer mehr Menschen.

    Mehr Menschen, schwindende Resourcen, sinkender Lebensstandard ...

    Schreib doch gleich: Hunger für alle!

    Klasse Beitrag, hopper!
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    "Hunger für alle" ist zumindest besser als "hungern sollen nur die anderen".