1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Wenn ich das richtig sehe bewirbt vodafone das aber mit Amoled Display. Habe gerade nochmal nachgesehen, vodafone bewirbt das S2 ausdrücklich mit Super Amoled Plus Display.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Mag sein. Aber wo will VF die Dinger herbekommen, wenn die für Europa nicht so produziert werden?
    Ich such mal rum, ob ich die entsprechende Meldung noch finde.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    So wie ich das in Erinnerung habe gab es das Galaxy am Ende nicht mehr mit Amoled, sondern nur noch mit LCD, einer der Gründe war das man die Produktionskapazitäten für das Nachfolgemodell brauchte...
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das stimmt.
    Zum Galaxy 2 nehm Aussage auch wieder zurück. Das Nexus S wird bei VF ohne AMOLED vertrieben. Hab das verwechselt.
    Das SGS 2 hat sogar Super AMOLED.
    Schande über mein Haupt....

    Wenn du noch etwas warten willst, es wird sogar über den SGS 2 Nachfolger für Ende des Jahres spekuliert. Währe ganz schöner Wahnsinn, wenn das wirklich stimmt.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das Amoled vom S2 hat aber wohl eine höhere Subpixel Anzahl, was zu einer enorm scharfen Darstellung führen soll. Soviel ich gehört habe, hat das S2 auch "USB on the go", was u.U. auch ein Vorteil sein kann.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe die Samsung EX1 als Digitalkamera, die hat auch ein sehr gutes Amoled Display. Das ist frustrierend. Du machst ein Foto welches auf dem Display der Kamera wirklich atemberaubend gut aussieht, mit einem Wahnsinnskontrastumfang, und dann kannst du das Bild nirgends richtig gut betrachten. Der Computermonitor schafft es nicht, und auch kein Fernseher. Über HDMI werden einfach zu wenig Farben übertragen. Nirgends sehen die Bilder so gut aus wie auf dem kleinen Display der Kamera, echt ärgerlich. Erst wenn man sie in einem Fotolabor "entwickeln" lässt, kommt man wieder an die Qualität des Kameradisplays.
    Und bevor jetzt jemand mit LCD oder Plasma beginnt, ich habe es sowohl auf meinem LCD mit WGCL Backlight probiert, als auch auf einem Plasma Fernseher, keines der Bilder kommt an die Darstellung der Kamera heran, ich glaube da ist HDMI schon überfordert, selbst mit erweitertem Farbraum...:(
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    Die Hersteller werfen ja nur noch so die Mobiles unters Volk. Samsung geht wohl den Weg von HTC. Das neue Sensation hat irgendeine Funktion nicht (Name entfallen) und da soll ein Sensation 2 kommen, Hebst / Winter, welches dann genau die Funktion hat. Toller Fisch. Muss mal raussuchen welche das ist.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Vor allem finde ich es ganz schön dumm, wenn ein Nachfolger für ein Gerät angekündigt wird, welches noch nicht auf dem Markt ist.
    So erklärt man zB das Galaxy 2 ja schon zu Elektroschrott bevor man es überhaupt kaufen kann.
    Beim HTC handelt es sich imho nur um die Bezahlfunktion die im Sensation fehlt und die man in einem späteren Modell nachreichen will.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Welche Funktion fehlt ihm denn?
    Beim HTC Sensation "fehlt" die Tastatur, der Nachfolger des Desire Z mit Dualcoreprozessor ist angekündigt, aber ich denke das Desire und DesireZ sind eh für unterschieldiche Kunden gedacht. Beim Galaxy S2 wüsste ich jetzt nicht was konkret fehlt oder bewusst weggelassen wurde?
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Dem Galaxy 2 fehlt nichts. Ich meinte damit, dass schon vor seinem Erscheinen Gerüchte über einen Nachfolger gestreut werden.