1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und T-Home Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von MiAnWi, 26. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Nein, das hängt vom verwendeten Empfangsreceiver ab:
     
  2. Mozart40

    Mozart40 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL und T-Home Entertain

    solange der Sender gnädigerweise das korrekte Flag setzt oder auch nicht ;)


    Gruß Kai
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Das sehe ich ähnlich.

    Ich denke schon. Der Preis für einen Film den ganz Europa sehen kann ist sicher höher als wenn man sagen kann den sieht nur ein Zuschauer in D, bzw. man sogar ne genaue Zuschauerzahl nennen kann.

    Oder würdest du sagen z.B. RTL würde für den Harry Potter ebenso viel zahlen wie Sky wenn sie gleichzeitig ausstrahlen würden?
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Du hast den von mir zitierten Satz doch hoffentlich nicht nur bis zum Komma gelesen?
    Schon klar, dass ein Film weniger kostet, wenn man ihn verschlüsselt ausstrahlt. Nur ist die verschlüsselte Ausstrahlung wohl eher der Standard und nicht ein Faktor, mit dem man den Preis sonderlich drücken könnte. Sprich, wenn RTL den Contentanbietern kommt mit "harr harr, guckt mal, wir haben ne Plattform, wo wir die Filme in HD verschlüsselt ausstrahlen können.. wir zahlen jetzt nur noch die Hälfte vom Preis", dann hört man das Gelächter wahrscheinlich bis zum Mond.
    Wenn man den Preis spürbar senken wollte, müsste man analog abschalten und SD digital auch verschlüsseln.
    Wenn man natürlich die Kosten ansetzt, die man hätte, wenn man die Filme in HD unverschlüsselt ausstrahlen will.. dann ja, spart man mit HD+ sicher Geld.. Geld, das man bisher ja gar nicht ausgegeben hat ;)

    Verständlicher, was ich damit ausdrücken wollte?
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Schön, dass du "nein" und "modellabhängig" hervorgehoben hast. Aber die Zeile mit HD+ Receiver ja geht ja fast unter :)
    Und in dem Fall zählt wohl der freigiebigste Fall, also der, wo offiziell das Aufnahmen erlaubt ist.
    Es kommt vermutlich in Verhandlungen nicht so toll an zu sagen: wir zahlen weniger, immerhin können die Leute, die ihre Receiver mit HD+ nachrüsten unter Umständen nicht aufnehmen.
    Also wenn man das wirklich als Mittel zur Preissenkung nehmen wollte, dann müsste man es auch den HD+ Receivern verbieten.

    Ich hab HD+ allerdings ehrlichgesagt auch nicht mehr sooo verfolgt.. klappt denn mittlerweile technisch die sendungsabhängige Signalisierung der Sperrflags? Denn dann könnte man natürlich beim neuesten Harry Potter auch einfach das Aufnehmen verhindern. Ansonsten war mein Stand ist bislang generell Aufnehmen erlaubt und nur Vorspulen (ebenfalls generell) verboten.
    Wenn sich das geändert haben sollte, stimme ich zu, könnte man vielleicht billiger an die Streifen kommen.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Nein, natürlich nicht. Ich versuche immer nur das zu quoten auf das ich mich beziehe.

    In einem der größten Abnehmerländer Europas ist die Verschlüsselung aber eher kein Standard. Also ist HD+ eine Verbesserung für die Rechteinhaber die nach D verkaufen wollen.

    Wenn sie von der Hälfte reden sicherlich. Wenn sie aber sagen wir kriegens nen Drittel günstiger dann eher nicht.

    Das heißt du bist der Meinung HD verursacht keine zusätzlichen Lizenzkosten? Sprich ob ich nen Film/ne Serie in SD oder HD ausstrahle kostet beide Male dieselben Lizenzkosten? Hmm, ich meine da mal anderes gehört zu haben. Und klar wenn es wirklich dasselbe kostet, dann ist die Verschlüsselung nur bei HD natürlich nen Tropfen auf den heißen Stein, vorallendingen bei der grenzenlosen Verbreitung von Möglichkeiten HD in D zu schauen.

    Nein natürlich nicht, aber deswegen kriegt man es halt trotzdem billiger. Oder sparst du nur wenn du weniger zahlst als letztes Jahr, und nicht wenn du weniger zahlst als du eigentlich hättest zahlen müssen.

    Wenn ich z.B. einen C&S Comfort Vertrag bei der Telekom kündigen würde würde mir die Rückholer Hotline dengleichen Vertrag für 30 statt für 35 Euro geben. Die 35 Euro für die folgenden 2 Jahre habe ich biser auch nicht ausgegeben, nach deiner obigen Erklärung würde ich dann also keine 5 Euro sparen?

    Mir war es vorher schon ziemlich klar, trotzdem bin ich nicht ganz deiner Meinung.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Im SD-Bereich vielleicht, und das ist auch eher ein absterbender Ast. Aber es geht hier doch um die HD-Rechte und die wurden bislang in Deutschland ja praktisch gar nicht verkauft. Also wird man wohl kaum die paar HD Sender der ÖR als Verhandlungsgrundlage nehmen. Denen schlägt man einfach dann noch mal die Kosten für die unverschlüsselte Ausstrahlung oben drauf oder verbietet es einfach - wäre nicht das erste Mal.

    Nö, der Meinung bin ich nicht. Das wäre lediglich eine Möglichkeit bestehende Kosten zu senken.

    Komisches Beispiel. Die SD Rechte werden ja nicht billiger, weil man bei den HD-Sendern verschlüsselt. Wie du schon selbst gesagt hast, die HD-Rechte kommen on-Top (deshalb Geld, das man bisher nicht ausgegeben hat).
    Und um das auch mit einem Beispiel zu untermauern.. Wenn du z.B. einen Entertaintarif hast für 40€ im Monat (SD-Rechte), dir einfällt, ach das HD-Paket für 10€ wäre auch ganz schön (HD-Rechte), aber VDSL50 (HD unverschlüsselt) ist dir zu teuer. Zahlt dir dann jemand das Geld, das VDSL50 gekostet hätte? Wird dadurch das Grundpaket oder HD-Paket billiger? Also wo ist die Einsparung? Du zahlst sogar mehr als vorher (wenn auch weniger mehr, als ohne Verschlüsselung).
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Das ist der Grund warum die ARD und ZDF sowenig bis fast gar keine Hollywood HD Filme zeigen, da die Rechteinhaber eine Verschlüsselungen oder erheblich mehr Geld wollen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL und T-Home Entertain

    Ich weiß, es passt nicht in dein Weltbild, aber....

    DWDL.de - Schöne Bescherung: RTL und Telekom im Clinch

    [...]


    Doch der Streit um die Konditionen für die drei PayTV-Sender ist nur ein Nebenschauplatz im Vergleich zu der Auseinandersetzung, die sich in den kommenden Wochen zwischen der Mediengruppe RTL Deutschland und der Deutschen Telekom zum Eklat aufschaukeln könnte. RTL-Chefin Anke Schäferkordt will die umstrittenen Restriktionen, die man bei HD+ bereits umgesetzt hat, jetzt auch beim klassischen SD-Fernsehen durchsetzen. Das sogenannte Ad-Skipping, also Vorspulen von Werbung, soll unterbunden werden.


    [...]



    Wurde übrigens in verschiedenen Threads in diesem Forum durchgekaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  10. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RTL und T-Home Entertain

    ist doch kein problem, wer will die werbung schon vorspuhlen.
    ich kann auch ohne rtl weiter leben. so wird die schöne neue technikwelt in den graben befördert. zurück zu analog und röhre.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.