1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TomTom verkauft Daten an die Polizei!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 29. April 2011.

  1. Anzeige
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Für wie blöd hälst du die Polizei? Dass du allen Ernstes glaubst, sie wäre auf Informationen Dritter angewiesen, um Schwerpunkte zu entdecken.

    Das wäre so, als bräuchte die dt. Polizei unbedingt die Infos von TomTom, um festzustellen, wann die Biker durch die Eifel rasen.

    Oh Mann ... ich geh jetzt lieber an die frische Luft. Das ist gesünder.

    Und was den Rest angeht ...

    dittsche schrieb gestern Abend, Gag müsse immer Recht und immer das letzte Wort haben.

    Und was macht Gag nachts?

    Er gibt ihm Recht ohne ihm direkt zu antworten.
     
  2. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Es fehlt schlicht die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen. Analytisches Denken, ist nicht jedermanns Sache.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Okay, dann sag mal, was du glaubst, was sie mit diesen Daten anfangen.

    Denn mich beschleicht so langsam der Verdacht, dass wir die ganze Zeit völlig aneinander vorbei reden.
     
  4. AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Hab ich doch schon geschrieben.

    "Zusätzliche" Geschwindigkeitsbeschränkungen. Sonst macht der Kauf der Daten doch überhaupt keinen Sinn.

    Und dies auch nur, wenn man die derzeitigen Möglichkeiten der Auswertung bei Behörden betrachtet und nicht weiter spekuliert.

    Ich geh jetzt wirklich an die frische Luft. Mein Hund braucht das, ich brauch das.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Okay, ich gebe hiermit offen und frei zu, dass du mich abgehängt hast.

    Den Zusammenhang verstehe ich nun wirklich nicht. :eek:

    Einer von uns beiden muss sich daher im falschen Thread befinden. Ich war der irrigen Annahme, hier geht es um den Fall, dass die von Tomtom erstellten Geschwindigkeitsprofile von der Polizei dazu genutzt werden, neue Standorte für Radarfallen zu identifizieren.

    "Die niederländische Polizei nutzt diese Werte, um nachzuvollziehen, an welchen Stellen besonders viele Gerätenutzer sich nicht an das Tempolimit halten. An diese Stellen werden dann Radarfallen aufgestellt."
    http://www.heise.de/mobil/meldung/T...Datenweitergabe-fuer-Radarfallen-1234351.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2011
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Musst du eigentlich jede Diskussion, mit diesen dummen angemache bekehren?



    Wenn du ein Problem darin siehst, wenn die Polizei Geschwindigkeitskontrollen macht und dafür auch auf Daten zurückgreift. Damit man weiß WO zu schnell gefahren wird.

    Dann ist das für mich jedenfalls kein Problem. Sondern ein Schritt, der nötig ist.
    Wie gesagt, die Begrenzungen gibt es nicht aus Spaß.


    Und komischerweise, ist das ganze auch nur ein "Problem", wenn es an die eigene Geldbörse geht.
    Das man mit diesen Daten auch Staus verhindert, wie Hitradio Antenne. Oder Stau Strecken erkennt und diese entschärft.

    Da juckt es niemanden, dass TomTom die Daten anonym verkauft :rolleyes:.

    Aber wehe, die Polizei guckt, wo zu schnell gefahren wird und will das mit Kontrollen unterbinden. Dann ist das ein GROSSER Skandal, völlig unnötig und der Weltuntergang. :rolleyes:.



    Aber wenn ich mir so die letzte Seite angucke. Ist sachliche Diskussion eh nicht mehr erwünscht. Und derjenige der den Skandal nicht siehst, nur ein "Beschränkter und nicht auffasungsfähiger User"...

    Vielleicht solltet ihr euch mal an die eigene Nase fassen.


    Aber natürlich, die Polizei kauft die Daten und hängt dann einfach mal so ein 70 km/h Schild um abzukassieren :eek::eek:. Da kann man sich schon fragen, wer hier keine "Fähigkeiten" mitbringt :rolleyes:


    E.o.D.
     
  7. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Viel geschrieben, wenig gesagt und komplett am Thema vorbei. So kennt man das. Nabelschnurs Bemühen ist tatsächlich umsonst. :eek:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Dir ist es dann auch völlig egal, dass du Daten in gutem Glauben übermittelst, die dann für einen völlig anderen Zweck als vereinbart und versprochen verwendet werden?

    Für mich ist das so, als wenn ich an eine gemeinnützige Organisation spende und das Geld dann veruntreut wird. Daten, Geld, Eier oder Käse machen da überhaupt gar keinen Unterschied. Ich habe auch Kundendateien, für die mir Softwareunternehmen oder Versicherungsvertreter eine Menge Geld zahlen würde. Ich würde trotzdem niemals auf die Idee kommen, die Daten zu verkaufen.
     
  9. AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Fang stattdessen mal lieber an, das Offensichtliche auszuschließen.

    Und beschäftige dich mit dem, was übrig bleibt.

    Wäre ich Staat, ich würde meine "Polizei" als Aufkäufer der Daten zu TomTom schicken. Und ich würde meine Polizei sagen lassen, dass ich die Daten für schwerpunktmäßige Kontrollen vorhandener Geschwindigkeitsbegrenzungen bräuchte. Genau so würde ich das machen.

    Händereibend. Wozu brauchen wir noch ein VDS, wenn wir alle möglichen Daten einfach kaufen können!? ... Pah ...
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TomTom verkauft Daten an die Polizei!

    Imho hat TomTom doch nie den Verkauf dieser Daten ausgeschlossen?
    Also ist das Problem der Verkauf?

    Gut, dann sollte man aber jeden Verkauf kritisieren und nicht nur weil die Polizei diese Daten nun verwendet.

    Ob nun die Polizei die Daten verwendet um notorische Schnellfahrstraßen zu ermitteln. Oder ob z.B. Hitradio Antenne die Daten verwendet, um den Autofahrer zu sagen "dort ist ein Stau".

    Im Grunde ist das Problem dasselbe. Der Unterschied, dass eine kostet den Autofahrer Geld und ist angeblich so unnötig. Das andere bringt den Autofahrer ein Vorteil.

    Verkauft wurden die Daten trotzdem.