1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das Schicksal ist bedauerlich, man kann aber auch einiges unternehmen.

    Schritt 1: Ausgaben auf die neue Lebenssituation anpassen. Sky kündigen.

    Schritt 2: Zeit, die nicht mit Bewerbungen oder Qualifizierung zu füllen ist, sinnvoll nutzen. Entweder der Gemeinschaft etwas zurückgeben, beispielsweise durch soziales/ehrenamtliches Engagement. Oder beispielsweise kostengünstig ein gutes Buch lesen, für so etwas gibt es öffentliche Büchereien.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Super Tipp.
    Nach Abzug von Strom und Telefon/Internet hat er um die 8,-€ am Tag zum Leben.
    Wenn er ein kleines Sky Paket hat kann er dann 50Cent davon sparen. :eek:
    Qualifizierung?
    Hat er keine?
    Welche Qualifizierung?
    Vom Stablerfahrer zum Suberstablerfahrer?
    Vom Schreiner zum Schreinermeister?
    Handwerker zum Meister o.ä.?
    Ach nee, muss ja was ganz besonderes sein denn Qualifiziert sind die die ab morgen billig bei uns arbeiten dürfen ja auch. :eek:
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ja, man sollte dann mal konkret mit dem Sparen anfangen. Da erscheint mir Sky deutlich besser als beispielsweise Zahnpasta verzichtbar.

    Er hat ja nichts zu seiner aktuellen Beschäftigung geschrieben. Wenn sein Arbeitgeber zur Überzeugung kommt, dass der Laden mit anderen Mitarbeitern deutlich besser läuft, hat man leider ggf. ein Problem.

    Dann gibt es drei Möglichkeiten:
    Man macht sich als Arbeitskraft "günstiger" oder man verbessert die Gegenleistung für den gewünschten Arbeitslohn. Zum Beispiel durch Qualifikation oder mehr Engagement. Oder man macht gar nichts und wird durch die Sozialsysteme durchgereicht.

    Ich drücke ihm die Daumen und wünsche Tüchtigkeit und Erfolg bei der Jobsuche.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wobei man hinzufügen sollte, dass auch der Staat hier eine Mitverantwortung trägt, denn der macht ja die Arbeitsmarktpolitik, und wenn er so "günstig" ist, dass er zwar einen Job bekommt, davon aber nicht mehr leben kann bzw. dafür zum Sozialamt rennen muß, dann ist was faul im Staate Dänemark! Und weiterbilden mag je nach dem was bringen, aber wenn dies alle Geringverdiener täten, dann bekämen die deswegen noch lange keine neuen Jobs. Bildung ist da auch kein Alheilmittel!
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Mit anderen Mitarbeitern? Arbeitgeber stellen diese "anderen" geringer qualifizierten doch nur ein um Lohnkosten einzusparen. Es wird gekündigt um danach Leiharbeiter einzustellen. Und zum Vorschlag deiner Qualifizierung: diese ist nicht kostenlos und soll von 8,50 €/Stunde selber finanziert werden?

    Manche Leute haben vielleicht eine Vorstellung wie es sich mit 8,50 € real leben läßt. Das sind dann diese Theoretiker, die Warenkörbe für das Existenzminimum berechnen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Mal noch eine Frage an uns Theoretiker die in der Weiterbildung das Allheilmittel sehen.
    Die Tage gab es genügend Berichte wie viele Hochqualifizierte in den Startlöchern stehen.
    Da gab es Beispiele das ein Arzt in Tschechien kaum mehr verdient wie 700,-.
    Bei uns bekommt ein Arzt ab 6000,-€!
    Zu was soll sich der Arzt weiterbilden damit sein Job nicht an den Tschechen geht wenn der bereit ist für weit weniger als 6000,- zu arbeiten? :confused:
    Ähnliche Beispiele gehen runter bis zum Bauarbeiter auch wenn dann da der Unterschied nicht ganz so krass ist.
    Sollen alle Deutschen Bauarbeiter Bauingenieure werden? :eek:
    Können wir so viele Bauingenieure brauchen?
    Ihr Weiterbildung-Fetischisten seht immer nur den Einzelnen aber nie das ganze. :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich habe etliche Freunde, die aus dem EU-Ausland stammen, die es verdammt schwer haben, in Deutschland einen Job zu finden. Oft ist schlicht die Sprache die Hürde, da die Unternehmen eben gerne Leute einstellen die perfekt Deutsch können. In Berufen mit Kundenkontakt ist das häufig sogar Voraussetzung.

    Dein tschechischer Arzt muss also diese Hürde erstmal nehmen.
     
  8. AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Mit 8,50 kann man noch leben, kommt natürlich darauf an wo man wohnt. Bei Schmidt u. Wifling (Zeitarbeitsfirma ) hab ich 8,45€ verdient da bin ich auch auf ca. 1050€ in Monat gekommen. Bei Ratisbona wo ich später war (auch Zeitarbeitsfirma) bekam ich 7,50€ in der Stunde. Also da war es schon schwieriger über die Runden zu kommen. Aber das Arbeitsklima war bei Ratisbona besser als bei Schmidt und Wifling, das hat das ganze wieder Wett gemacht.

    Ich denke das mit 8,50€ als Mindestlohn gerade in der Zeitarbeit ein guter Anfang gemacht währe.
     
  9. AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    An die Qualifikation kann es bei ihm ja nicht liegen, sonst hätten sie ihn ja nicht angeboten dort wieder zu arbeiten, nur eben für 50% weniger Gehalt. Übrigens ist es inzwischen Gang und Gäbe das Firmen versuchen teure Festangestellte los zu werden um diese Arbeitsplätze dann mit billigeren Zeitarbeiter zu ersetzen.

    Ein beispiel, in einer Firma in Amberg wurden letztes Jahr alle Festangestellten Staplerfahrer entlassen. Stattdessen wurden Zeitarbeiter geholt, ob die jetzt Qualifizierter sind, das weiß ich nicht. Aber das sie Billiger sind, das schon.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Zu behaupten, dass man von 1050 Euro netto nicht leben könne, ist ja wohl bezeichnend für dieses Land.

    Klar, davon kann man sich halt keine 80qm-Wohnung in der Innenstadt leisten, keine zwei Urlaube im Jahr, kein Sky-Vollabo und kein dickes Auto.

    Aber was erwartet man denn bitte von einem Mindestlohn? Das sind grob 200 bis 300 Öcken (je nach Miete) über Hartz4.