1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 4. Oktober 2010.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    habs mir anders überlegt.:winken:wollte erst nicht aber jetzt doch.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Washington- Tampa 4-1
    Philly-Bruins 4-1
    Vancouver-Nashville 4-2
    San Jose- Detroit 4:2


    Hoffentlich fährt SJ die harte Schiene und wirft die Pussy Wrings raus :winken:
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Ich werte meine Tipps mal selbst aus.

    Osten:
    1. Washington 1-2-1
    8. New York Rangers 3-1-0

    0:4
    Die Rangers sweepen die Caps. Die Offense enttäuschte in so vielen Spielen, Lundqvist spielt eine überragende Saison mit 11 Shutouts. Die Serie spricht für die Rangers und das letzte Duell ging recht deutlich an die Rangers. Überhaupt gefallen mir deren Auftritte zuletzt richtig gut. Und auswärts sind sie auch nicht zu verachten.
    Tortorella vs. Boudreau 4:0

    4:1

    Tja es kam dann doch ganz anders. Die Rangers erschreckend schwach, sahen teilweise überhaupt kein Land gegen die Defensive der Caps. So ist es dann trotz positiver Reg-Bilanz und dem Momentum auf Seiten der Rangers doch nicht verwunderlich, daß nach dem 0:2 nach 2 Spielen sich die Serie und das Momentum zugunsten der Caps gedreht haben. Defense wins Championsships und die der Caps ist gar nicht schlecht.

    2. Philadelphia 2-1-1
    7. Buffalo 2-2-0

    4:2
    Die Flyers spielten lange Zeit eine starke Saison, liesen dann aber gegen Ende nach und verloren noch den so wichtigen Platz 1. Gegen die Rangers wäre das ein leichtes Spiel geworden. So geht es gegen die Sabres und da sieht die Season Series ziemlich ausgeglichen aus. Die Sabres zuletzt auch richtig stark, die Tendenz spricht also eher für die Säbel und mit Miller hat man auch den deutlich besseren Torwart. Fragt sich nur, ob er wiederkommt.
    Aber: Die Flyers darf man nie abschreiben und selbst aussichtslos in Rückstand liegend, können sie ein Spiel drehen. oder auch mal eine Serie. ;)

    4:3

    Es war die erwartet enge Serie, die Flyers verpaßten es schon frühzeitig den Deckel drauf zu machen, so mußte man bis zum letzten Spiel bangen, wo man sich aber souverän durchsetzte.

    3. Boston 2-3-1
    6. Montréal 4-2-0

    4:3
    Entweder geht es komplett über 7 Spiele oder ist schon nach 6 Spielen beendet. Will mich da jetzt nicht festlegen. Je nachdem, wer das 2. Spiel gewinnt. Die Bruins haben das Momentum auf ihrer Seite. 2 deftige Klatschen für die Habs. Ich erhoffe mir hier eine Torschlacht, was angesichts der Torhüter auf beiden Seiten aber auch ne Abwehrschlacht werden könnte. Hoffentlich kommt Pacioretty wieder zurück und dann geht es richtig rund. Ich erwarte in dieser Serie mindestens 7 Fights in allen Spielen zusammen.
    Mindestens 1 Horrorspiel für ein Team. Ich bin bereit und freue mich auf diese Begegnung.

    4:3

    Tja es kam leider so, obwohl ich lieber auf den Volltreffer verzichtet hätte und einen Sieg der Habs gesehen hätte. Leider bekam man auch deutlich weniger Tore und deutlich zu wenige Fights zu sehen. Wenn man mich nach der Serie fragt, würde ich sage, ziemlich lasche Battle. Das hatte überhaupt kein Hauch von Playoffcharakter.

    4. Pittsburgh 2-2-0
    5. Tampa Bay 2-2-0

    4:3
    Die Frage, die sich stellt. Kommt Crosby rechtzeitig zurück? Crosby vs. Stamkos ist ein Traumduell. Übrigens gibt es diese Partie zum ersten mal in den Playoffs. Stand so zumindest vorhin während der Livepartie aus Atlanta da. Auch hier erwarte ich ein Torefestival alla Washington vs. Pittsburgh vor 1 oder 2 Jahren. Die Pens natürlich aufgrund der Verletzungen brutal ersatzgeschwächt, aber der eine oder andere kommt ja so langsam zurück. Wird auf jeden Fall auch ne pfeffrige Serie.

    3:4

    Wie erwartet ging die Serie über 7 Spiele, auch ohne Crosby und Malkin konnten die Pens gut dagegen halten und es kam wie erwartet viele Tore, zumindest von Seiten der Bolts. Die Pens versuchten es über ihre Defense. Leider wurden sie genau durch diese und einen Roloson, der deutlich über seinen Möglichkeiten spielte, geschlagen.

    Westen:
    1. Vancouver 2-1-1
    8. Chicago 2-2-0

    4:2
    Das Conference-Final des letzten Jahres, diesmal aber unter ganz anderen Vorzeichen. Die Canucks sind das allesüberragende Team in dieser Saison. Aber vorsicht, das waren die Caps im letzten Jahr auch und dann flogen sie in der ersten Runde. Vor allem darf man die Hawks nicht unterschätzen, wo sie doch krasser Aussenseiter in dieser Partie sind. Standen kurz vor dem Ausscheiden und können sich bei den Wild bedanken, daß sie überhaupt noch dabei sind. Das Torhüterduell geht klar in Richtung Vancouver und ich denke das wird am Ende auch entscheidend sein. Dazu die besseren Blue-Liner und ein überragendes PP, sowie PK.

    4:3

    Tja, von wegen das bessere Torhüter-Tandem spielt bei Vancouver. Crawford war der bessere Rückhalt und hielt so die Blackhawks lange in der Serie. Eigentlich wäre nach 4 Spielen schon Schluß gewesen, aber irgendwie ist Torres dran Schuld, daß es weiterging. Mit seinem Hit gegen Seabrook in Spiel 3 und dem bedingten Ausfall in Spiel 4, drehten die Hawks erst so richtig auf und schlugen die Kanacken gewaltig. Das war schon eine Demontage des designierten Stanley Cup Gewinners. Das Momentum drehte sich nach dem Shutout-Sieg in Spiel 5 und beinahe wäre alles noch in die Hose für die Cancucks gegangen, wenn Sharp das Ding in der OT rein macht.

    2. San José 3-1-2
    7. Los Angeles 3-3-0

    4:2
    LA mit einem Suck Out am Ende. Die letzte Partie war auch nicht gerade überragend und die Sharks sind die Mannschaft der "Rückrunde", seit dem Allstar Break. Das Momentum ist klar auf der Seite der Sharks, sie sind erfahren und können sich nur selbst gegen das junge Team der Kings schlagen. Wenn man nicht gerade ein Heimspiel vergeigte, was durchaus immer im Bereich des Möglichen ist, dann sollte man diese Serie für sich entscheiden. Aber auch auswärts kann man was holen. Vor allem müssen Thornton und Heatley mal in die Hufe kommen. Das war ziemlich schwach, was in der Reg bisher kam. Nur Marleau kann es nicht richten und nur auf die PP-Tore von Pavelski kann man sich auch nicht verlassen.

    4:2

    Auch hier bestätigt sich irgendwie das, was ich schon im Vorfeld ahnte. Das war aber zugegeben auch nicht schwer. Die Kings ließen ab und zu mal ihr Können aufblitzen und zeigtem daß sie bereit sind, es fehlt ihnen aber noch sichtbar an Routine und Kontenance.

    3. Detroit 2-1-1
    6. Phoenix 2-0-2

    4:1
    Die Begegnung ist noch gar nicht so lange her. Damals ne ziemlich klare Sache zugunsten der Wings, die eigentlich immer da sind, wenn es drauf ankommt. Da kann die Reg auch noch so schlecht sein. Playoff-Time ist Wings-Time. Gönne es den jungen Coyotes natürlich, vor allem gegen die Wings. Aber es wird ein verdammt steiniger Weg, die Flügel aus dem Weg zu räumen.

    4:0

    Auch hier liege ich nur 1 Spiel daneben. Wer hätte aber auch damit gerechnet, daß die Coyos so dermaßen baden gehen und in jedem Spiel deutlich unterlegen sind? Das sah letztes Jahr und in der Reg Season besser aus. Da gewann man immerhin 2 mal.

    4. Anaheim 1-3-0
    5. Nashville 3-1-0

    4:1
    Auch wenn die Reg-Bilanz klar für die Preds spricht, so glaube ich nicht so recht daran. Die Preds haben bisher nicht viel gerissen in den POs. Die Ducks haben die Erfahrung und einen Cup-Sieg im Rücken. Würde mich wundern, wenn im für mich interessantesten West-Duell die Ducks sang- und klanglos scheitern. Die Paradelinie der Ducks ist einfach viel zu stark für die Preds und nur auf Rinne kann man sich auch nicht verlassen. Die Preds zwar mit einer der besten Verteidigung der Liga, aber so stark, wie die Ducks derzeit drauf sind, muß einem Angst und Bange werden. Für mich sind die Enten klarer Favorit.

    2:4

    Der 2. Fehlgriff von mir, zum Glück. Man kann sich doch auf Rinne und die starke Defense verlassen und wenn die 1st Line der Ducks (Spiel 5,6) mal abgemeldet ist, sind sie plötzlich doch zahm geworden.
    Die Preds haben den Ducks, den Zahn gezogen. Man bin ich froh darüber, daß ich total daneben lag.

    Neue Tipps:

    Osten:
    1 Washington 4-1-1
    5 Tampa Bay 2-3-1

    4:2
    Die Reg-Season-Stat spricht ganz klar für die Caps. Boudreau wird sein Team schon gut aufstellen und dann die Boucher-Bolts schlagen. Hier erwarte ich viele, viele Tore. Wie in der Reg Season zwischen den beiden (10-19 Tore). Vor allem Ovechkin und Bäckström waren stark mit, ich glaube jeweils 10 Punkten aus 6 Spielen. Für St.Louis und Co. sah es dagegen nicht ganz so gut aus, die wurden ganz schön verprügelt, kommen aber auch noch auf ihre 4-5 Punkte aus 6 Spielen. Diese Serie ist aufgrund der Reg-Season-Bilanz und der Unberechenbarkeit der Caps in den POs unvorhersehbar, ich hoffe aber igrendwie, daß Ovechkin ins Conf-Finale kommt.

    2 Philadelphia 1-3-0
    3 Boston 3-0-1

    4:3
    Dieses Duell gab es ja schon letztes Jahr und wir alle wissen wie es ausging. Ich erwarte wieder so eine enge Serie, allerdings kann man es mit dem Thriller auch sensibiliseren. Die Reg-Season-Serie ging ganz klar ohne Niederlage an die Bruins, das will aber nicht viel heißen, wie wir aus der Caps-Serie gelernt haben. Es wird wieder eine enge Serie über 6 oder 7 Spiele. Kommt drauf an, wer die ersten beiden Spiele gewinnt oder zuerst ein Spiel stealt. Von der Richards-Line erwarte ich mehr, aber auch die Lucic-Line hat einiges aufzuholen. Die Bilanzen sehen nicht schlecht aus und zwar durch die Bank weg. Hier entscheiden also nicht nur die beste Line, sondern alle!

    Westen:
    1 Vancouver 2-2-0
    5 Nashville 2-2-0

    4:2
    Mit Erschrecken stelle ich fest. daß die Bilanz leicht zugunsten der Preds ist. 8:6 Tore in den 4 Spielen. Nicht gerade viel. Desaströse ST-Werte. Wir werden also ein Defensivspektakel im 5vs5 sehen. Die ST-teams spielen in diesem Duell überhaupt keine Rolle. War ja bisher auch nicht das beste von beiden. Die Gegner zählen da nicht. Beide neutralisieren sich da gegenseitig. Wird es wieder so eng für die Canucks, oder spielen sie ihren Stiefel runter? Die Preds jedenfalls haben nichts zu verlieren, sie haben ihr bestes Ergebnis in der Teamhistorie bereits geschafft, sind somit klarer Außenseiter. Die Canucks haben gerade nach der Hawks-Serie einiges zu verlieren. Und genau darin besteht die Chance des David.

    2 San José 3-1-0
    3 Detroit 1-3-0

    4:3
    Auch diese Serie hatten wir schon mal, es kommt einem beinahe vor "und täglich grüßt das Murmeltier". Auch kein Wunder, wenn die beiden ständig die Plätze 2 und 3 unter sich ausmachen. Da trifft man sich zwangsläufig im Conf.-Seminfinal. Allerdings erwarte ich keine so klare Angelegenheit, wie in der Reg Season. Letztes Jahr gewann man 4:1, ich meine aber die Wings sind stärker geworden. Daher wird die Serie über 7 Spiele gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    ESPN America nimmt die Feeds, wie es am besten ist, um auch Einblicke in andere Spiele zu zeigen.

    Witzig war es ja beim Habs-Spiel gestern. Versus-Feed. Dann Root TV zwischendurch vom Bolts-Spiel, am Ende dann TSN und heute mittag vom Habs-Spiel der CBC-Feed. LOL
     
  5. Honigmelone

    Honigmelone Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Washington- Tampa 4:2
    Philly-Bruins 4:3
    Vancouver-Nashville 4-2
    San Jose- Detroit 3:4
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.828
    Zustimmungen:
    8.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Washington- Tampa 4:3
    Philly-Bruins 3:4
    Vancouver-Nashville 4:2
    San Jose- Detroit 3:4
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Und? Habe ich euch nicht zu viel versprochen?
    Das Powerplay ein Null-Faktor. Wobei sich Nashville bei Rinne bedanken kann und die Preds einfach unterirdisch sind (in der Reg-Season 0/14). Und insgesamt wenige Tore.
    So ist es nicht verwunderlich wenn bei dem einen oder anderen Spiel die Null steht. Die Canucks mit einer bestialischen Dominanz, aber dank Rinne wurde das Spiel lange offen gehalten und stellt euch mal vor Weber macht das Ding kurz vor Schluß. Dann steht es 1:1 und beide sind als OT-Killer bekannt.
    Die Preds geben auswärts ein erbärmliches Bild habe, vielleicht aber auch von Trotz so gecoached. Hinten erst mal stehen und auf Rinne vertauen und vorne irgendwie einen reinlutschen.
    Daheim wird man dann dominantere Preds sehen.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.322
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    So, ich habe nun wie versprochen die 1. Runde des Tippspieles ausgewertet.
    Für jedes Team, dass man richtig in Runde 2 getippt hat gibt es einen Punkt, dazu gibt es einen Zusatzpunkt für das genaue Serienergebnis.

    Ich hoffe, dass mir kein Fehler unterlaufen ist, ich bitte aber jeden seine Punktzahl zu überprüfen. Bei Punktgleicheit entscheidet die höhere Anzahl der richtigen Siegertipps:

    Die Tabelle:
    Platz/ Name/ Anzahl der richtigen Siegertipps/ Genaue Anzahl der richtigen Serientipps/ Gesamtpunkte:

    1. rom2409 6/ 3/ 9

    2. johannes9999 6 / 1/ 7

    3. Gitchegumme 5 / 2/ 7

    4. LucaBrasil 5 / 0/ 5

    4. Honigmelone 5 / 0/ 5

    6. Dittsche 4/ 0 / 4

    6. Hankmoody 4/ 0/ 4



     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2011
  9. Fussballgott

    Fussballgott Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Heute das interessanteste Semifinal :love:
    Boston at Philadelphia
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.881
    Zustimmungen:
    6.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    lange hat es nicht gedauert und boston schlägt zu