1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gerüchte:

    Ab Montag soll es neue Angebote bei TC geben,Angebote sollen lt. Aussage eines Insiders
    stark neu aufgestellt werden,die genauen Neuerungen durfte er noch nicht verlautbaren.

    Auch denkt TC darüber nach neue Receiver Hardware einzusetzen
    die Kaon Tröten scheinen wohl nicht das gelbe vom Hühnerprodukt zu sein. :D
    Technisat Isio C wäre doch eine gute Idee.

    Aktuell gibt es ja die DoppelFlat für 14,99€ aber nur die ersten 6 Monate.
    Die Mindestlaufzeit für Angebote wohl nur noch 12 Monate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2011
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie die Privaten werden entfernt? Du meinst sicher das sie nun verschlüsselt werden und nur noch mit dem Basis-Paket gesehen werden können.

    Das CI-Plus-Modul kannst Du nehmen.

    Hat Dein Fernseher einen CI-Plus Zugang, dann werden neben den 40 digitalen Privaten auch die 6 HD-Versionen hell.
    Hat Dein TV "nur" einen CI-Zugang dann kann man die 40
    SD-Sender schauen. Die HD-Programme von RTL und Co. bleiben dunkel.
    Da ein normaler CI-Zugang die Kopieschutzfunktionen nicht auswertet, kann man auch die Programme aufzeichnen.
     
  3. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo

    @Eike

    Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
    Bis zur Übernahme durch TC hat unser Kabelanbieter die privaten unverschlüsselt ins digitale Kabel gestellt.
    "Geliefert" wurde das Signal offensichtlich vom KabelKiosk,nun nach der Übernahme durch TC werden die privaten die bisher vom KabelKiosk kamen tatsächlich entfernt
    Es scheint mir so zusein als ob man hier komplett vom KabelKiosk wegwill.(zumal man dadurch derzeit viele Sender doppelt im Kabel "vorrätig" hat )
    Natürlich können noch immer private digital empfangen werden(verschlüsselt),diese werden aber nichtmehr von KabelKiosk geliefert
    sondern von einer anderen Quelle(wer das genau ist weiss ich nicht,warscheinlich KDG)

    So jetzt muss ich nochmal fragen --- wenn ich das CI+ in meinem Computer verwende funktioniert das auch(bis auf das die HD-Sender der privaten nicht gehen) ??
    Bisher bin ich davon ausgegangen,die CI+ Module sind im Computer nicht verwendbar !?

    Gruss Bernd
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann ist es aber kein TC gespeistes Kabelnetz.
    TC wird niemals von der KDG die Sender einspeisen.
    Wenn sie unverschlüsselt waren, dann direkt von Astra (Kabelkiosk hat die Sender nicht unverschlüsselt).
    Ein Mischen von Kabelkiosk und KDG Sender ist auch garnicht möglich. (da unterschiedliche verschlüsselung und keine Freischaltungen von Sky möglich wären)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2011
  5. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo

    @Gorcon

    Es sind derzeit KabelKiosk-Programme (Conax) und (von welchem Anbieter auch immer) NDS-Videoguard verschlüsselte Programme in unserem Kabel.

    Gruss Bernd
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kabelkiosk verschlüsselt mit Conax und NDS.
     
  7. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @ Gorcon

    Das mag ja so sein --- nur hat mich Dein Excurse keinen Deut weitergebracht --- ich weiss nun immernochnicht ob ich mit dem CI+ Modul im Computer die SD-Programme,
    sehen bzw. aufnehmen kann.

    Gruss Bernd
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mit einem CI+ Wirsd Du mit Sicherheit die Sender nicht am PC aufnehmen können Dafür ist es ja entwickelt worden dass das nicht geht.;)
    Ausserdem wissen wir hier immer noch nicht mit welcher Verschlüsselung die Privaten laufen.

    Wenn sie mit Nagra und NDS verschlüsselt wereden stammen sie von Kabeldeutschland (Dann sind aber garantiert keine Conax Sender im Kabel).
    Wenn sie mit Conax und NDS Verschlüsselt sind stammen sie von Kabelkiosk.
    Aufnahmen sind dann bei den SD Programmen per Conax möglich. (Für NDS gibts dafür keine CI Module)
     
  9. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die privaten sind mit NDS verschlüsselt.
    So hat es mir der TC-Mitarbeiter jedenfalls gesagt.
    Wenn ich die privaten wieder haben wöllte müsste ich auf das CI+ wechseln und mein KabelKiosk-FamilyXL opfern und durch das DigtalTV Family ersetzen(das ist aber nicht gleichwertig,erst mit dem DigitalTV Komplett hätte ich dann wieder alle Sender die mich interressieren)
    Also würde mich der Wechsel im Endeffekt mehr Geld kosten und als "Dank" könnte ich nochnicht mal mehr aufnehmen --- Toll :wüt:

    Gruss Bernd
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Deshalb kündigen den mist und wenns möglich ist auf Sat gehen auf 9 Grad Ost hast du dann auch wieder den Kabelkiosk direkt und die privaten über Astra wieder kostenlos hell alles klar. Die HD Variate kannst auch verzichten die wollen nur abzocken!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.