1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Wie schon gesagt, spätestens nach der analog Abschaltung ist die Begründung ussus.

    Oder wo willst du 120 deutsche HD Sender herbekommen?


    Mich stört qvc hd nicht. Auch ohne ihn, würden wir nicht mehr HD Sender bekommen... :rolleyes:
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Einfach QVC HD löschen und fertig. Das ist doch ganz einfach.
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    HD ist technischer Fortschritt. Nicht mehr und nicht weniger. Schwarzweiß Fernsehen ist schon lange vorbei. Farbe war danach Standard, Jetzt aber versucht man, aus dem nächsten (Fort?) Schritt, höhere Auflösung, zusätzlich zum ohnehin teuren Umstieg durch die neue nötige Hardware, weiteres Kapital zu schlagen. Wie belastbar sind die Konsumenten? Sind sie nicht in der Lage zu erkennen, was mit ihnen passiert? Sind sie bereit mehr für den Inhalt, neben den ohnehin hohen nötigen Kosten für HD Geräte zu bezahlen? QVC nützt die Gunst der Stunde, bessere Auflösung, gleicher Inhalt, aber keine Gängelungen. Gute Entscheidung von QVC.

    Gruß
    b+b
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Ich finde, QVC HD hätte gut bei HD+ reingepasst.
    Immerhin ist OVC auch irgendiwe PAY-TV.

    So ist der Sender nicht schwarz und ich muss den per Hand wegtun.. ;)
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus


    Mir ist ein Shoppingsender 1000mal lieber als diese Zwangswerbedauerberieselung bei den Privaten. Bei QVC & Co kann ich einschalten und abschalten, gezielt, wenn ich will. Wenn ich aber bei den Privaten einen Film kucken will, ist dieser die Unterbrechung der Werbung und ich muß das hinnehmen, wenn ich den Film komplett ansehen will, das nervt! :mad:
    Naja, man wird es nie allen recht machen können. :rolleyes:
     
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Die Diskussion um die Werbung halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Wenn Du keine Werbung sehen willst, dann nimm halt den Film auf und schneide ihn...
    Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich finde die Werbepausen eher angenehm. Filme auf Sky oder den ÖR (wenn dort mal was läuft) nehme ich auch lieber auf oder nutze Timeshift, weil ich ehrlich gesagt keinen Bock habe 90 Minuten oder mehr am Stück zu schauen, ohne mich mal wegzubewegen. Deswegen mag ich auch kein Kino. Zwei- bis dreimal Werbung pro Stunde ist für mich okay, wobei ja mancher Spot auch ganz witzig ist (VW-Sport mit dem kleinen Vader zum Beispiel...)
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Ohman, es ist echt dämlich wie einige über QVC herziehen und viele kennen ihn noch nicht mal.
    QVC hat, wie auch jedes normale Geschäft, sehr gute und weniger gute Produkte im Sortiment. Meine Mutter bestellt dort auch das ein oder andere und schenkt mir dann auch was. Ich hab fürs Bad einen Reiniger, da sprüh ich auf die stellen und wische nach ner Minute drüber und besonders der Kalk ist weg. Ich dachte erst, dass sie mich veräppeln will, weil ich das mit keinem handelsüblichen Produkt geschafft habe, aber das geht und ich will es nicht mehr missen. Und dann bin ich noch Hausstauballergiker. Jede normale Bettwaesche ausm Handel, die extra für sowas gemacht wurde, half kaum oder garnicht. Dann schenkte Mutter mir so eine Mikrofaser-Bettwäsche und ich dachte wieder, dass es wohl auch nix bringt. Was soll ich sagen, ich habe keine Beschwerden mehr und hab selber nachgekauft; schoener Nebeneffekt ist, dass die sehr weich ist.
    Und jetzt mal ehrlich, wenn alles Mist wäre, dann können die Leute es auch zurückschicken. Würde das zuhauf passieren, dann wäre der Laden längst pleite. Und im normalen Handel kann ich nix ausprobieren und zurückgeben.
    Und dann sollte man mal schauen, was sie alles für Auszeichnungen bekommen haben.
    Ich war anfangs auch sehr skeptisch, aber hin und wieder bestell ich dort auch und find's okay; es ist halt die Weiterentwicklung eines Katalogs. Und wem der Sender nix bringt, kann immer noch umschalten, da tut er nicht weh.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    wow da hat wer hd+ total verstanden
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    naja wenns um verschwendung geht....

    da ist hd+ verschwender #1

    rtl SD = 20 mio zuschauer
    rtl hd+ 100.000 zuschauer


    ist bei allen hd+ sendern in ähnlicher relation zueinander, nicht bei den absolutzahlen
    außerdem sollte der verkauf von sd receivern eingestellt werden.
    analog röhren tvs können weiterhin via scart bedient werden, und je früher man das macht, desto früher kann man mit simulcast aufhören.außer bei den hd+ sendern. die werden schon früher sd abschalten, damit sie alle zuschauer "adressieren" können.

    danke schäferkordt, doetz und die anderen konsorten, die den hals trotz milliardengewinnen mit sd nicht vollkriegen
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Shoppingsender QVC hochauflösend über Astra - kein HD Plus

    Der Platz für Classica HD ist jetzt schon da. Unbelegt sind derzeit:

    Transponder 63, 10920 H
    Transponder 37, 11023 H
    Transponder 44, 11126 V
    Transponder 31, 11670 H

    Transponder 109, 12574 H, wird im Mai von der M7 Group aufgegeben und so auch frei. Dazu ist Transponder 53, 10773 H derzeit nur mit ANIXE HD belegt. Selbst nach der Aufschaltung von QVC HD ist dort noch für ein oder zwei Sender Platz. Zusätzlich werden dank der Analogabschaltung spätestens in einem Jahr noch 33 weitere Transponder frei.

    Willst du also immer noch behaupten, dass QVC HD so stark ins Gewicht fällt? Nochmal zu Classica HD: Du kannst ja mal versuchen, dich um ein Abbo für Satellite BG auf 23,5 Grad Ost zu bemühen. Dort ist der Sender enthalten.