1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von FritzSto, 15. Juni 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Damit wird eine ev. vorhandene Übersteuerung verhindert.
    Ich kenne / kannte;) diese Antenne nicht.

    Warum man denn aber die Antenne nachjustieren soll, obwohl der Eins Extra TP mit besseren C/N und SIG Werten aufwartet, als die von @Waschlappen11 empfangbaren schwächeren TP (Beispiel - WDR Siegen) - ist mir schleierhaft, da bei absichtlich verstellter Testschüssel der Eins Extra TP noch empfangen wurde, während der WDR Siegenkanal nicht mehr empfangen wurde.
    Gleiches galt bei Weltuntergangswetter.
     
  2. waschlappen11

    waschlappen11 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Bin mir nicht sicher, ob wir etwas aneinander vorbei reden:

    EinsExtra-TP hat eine Empfangsqualität von Null. Die Empfangsstärke ist relativ gleich über alle TPs hinweg (ca. 60%). Wenn ich die Antenne leicht verstelle, dann bricht überall der Empfang ein.

    Neue Information:
    Gerade wurde ich informiert, dass der Empfang bei allen Sendern instabil läuft: Ruckler bis minutenlange Aussetzer bei etwa 57% Signalstärke und 75% Empfangsqualität.
    Der Unterschied: Gestern Abend wars relativ windstill, heute ists windig/böig. Die Montage an der Kunststoffstange lässt die Antenne bei Böen hin- und herwackeln. :(
    Vermutlich war gestern der Empfang (im Grenzbereich der Antennenleistung) gerade noch so möglich und heute, bei etwas schlechteren Bedingungen, nicht mehr.

    Wie stark sollte Empfangsstärke und -qualität sein, damit ein Zuverlässiger Betrieb noch möglich ist?

    Wieviel Prozentpunkte muss man als Toleranz da noch draufschlagen, um genügend Schlechtwettertoleranz zu haben?

    Ich muss zugeben, dass mein Optimismus die Sache noch zum Laufen zu bekommen, dahinschwindet. Die Geschichte stellt sich für mich - ein Zwangsteilnehmer am üblichen Unterschichten-TV - als ziemlich frickelig heraus.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Von wem hast diese Information?:confused:
    Könnte keine Probleme bei Astra1 Empfang feststellen.
     
  4. waschlappen11

    waschlappen11 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    • Per Telefon von der Freundin, auf deren Balkon die Antenne steht (s. obiger Post von mir).
    • Die Zahlenwerte stammen vom SAT-Receiver, an dem die Schüssel angeschlossen ist.
    • Die Beobachtungen (im Wind wackelnde Schüssel) stammen ebenfalls von der Freundin.
    • Die daraus gezogenen Schlüsse von mir.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Tja,wenn deine Freundin Probleme bei Sat Empfang hat("im Wind wackelnde Schüssel") bedeutet das nicht automatisch für dich auch dass, der Empfang bei allen Sendern instabil ist.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Zunächst mal kannst Du die SIG Anzeige jedes Receivers vergessen.

    Bei Sauwetter und Starkgewitter ging hier heute der Empfang von Astra1 kurzfristig in die Knie. Die SQ sank auf 30%, aber der Pegel (SIG) wurde gleichzeitig dennoch mit 85% angezeigt.
    Als wenig später wieder Normalwetter herrschte, waren es 88% SIG.:winken:
    Den Pegel kann nur ein professionelles Messgerät zuverlässig messen, das dann ideralerweise 55 bis 65dBµV anzeigen sollte, was aber die meisten Receiver auch noch bei knapp unter 50dBµV verkraften. Ab 79dBµV werden viele Receiver übersteuert.
    Auch die SQ Anzeige der Receiver sind für Vergleichswerte der diversen Receiver untereinander völlig ungeeigenet.
    Allenfalls lassen gleiche Receiverfabrikate / Modelle - Rückschlüsse auf die von der Antenne gelieferten SIG und C/N (SQ) Werte zu.

    Beispielsweise zeigten hier bei mir mehrere Dreamboxen 8000 oder auch jede Menge Nokia - Dboxen2 fast identische C/N Werte an.
    Andere Receiver zeigten gerade mal max. 65% C/N an und hatten dennoch Bestempfang - auch bei richtigem Sauwetter.....

    Entscheidend ist der C/N (SQ) Wert, den ein Profimessgerät anzeigt.

    Der untere C/N Wert liegt bei ca. 7dB (keine Schlechtwetter-Reserve) und bei Einsatz eines 80er Reflektors erreicht das Maximum bei Normalwetter 14 bis 16dB. (maximale Schlechtwetter-Reserve)

    Damit ich/wir nicht erneut aneinander vorbeireden noch etwas Lesestoff für Dich:
    https://www.astra-checkin.de/dealers/de/Wissen/satellite-dth/Fachwissen/Rauschma__.pdf
     
  7. waschlappen11

    waschlappen11 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Danke. Alles im pdf habe ich nicht verstanden, aber etwas vielleicht schon.
     
  8. waschlappen11

    waschlappen11 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Mittlerweile haben wir die Antenne komplett neu montiert:

    • bombenfest mit Ständer, den ich im Boden verankert habe - da wackelt garantiert kein Wind mehr daran.
    • Die Verkabelung habe ich auch optimiert - nur 1 Kabel direkt vom LNB zum Receiver, keinerlei Flachkabel, o.ä.
    • Natürlich keinerlei Hindernisse, die den Empfang beeinträchtigen könnten.

    Dennoch habe ich es nicht hinbekommen mehr als ca. 72% Empfangsqualität bei ca 80% Signalstärke herauszukitzeln. Ich habe wirklich laaange an der Ausrichtung der Schüssel herumoptimiert (hatte auch so ein piepsendes Schätzeisen am Start, aber der Receiver hat brauchbarere Rückmeldungen gegeben). Auch ein Nachbar, der mehr Erfahrung mit der Materie hat (große Multifeed-Antenne, etc.), hat es nicht besser hinbekommen. Einen anderen Satelliten (vermutlich Hotbird) konnten wir etwas besser empfangen - hilft aber natürlich nicht, schließlich wollen wir die deutschen Sender empfangen.

    Interessanterweise kann ich nun die 1KR-Sender empfangen, dafür sind andere wiederum nun nicht mehr empfangbar (z.B. WienTV oder so ähnlich).

    Bei ca. 70% C/N verwundert es nicht, dass der Empfang bei jeder kleineren atmosphärischen Störung einbricht (dickere Wolken oder ein Regen reichen da völlig). Sobald die Qualität auf 69% geht, hat man Streifen im Bild, weitere 1 - 2 Prozentpunkt weniger und das Bild fällt komplett aus. Letztlich inakzeptabel - ich bin ziemlich enttäuscht von der Leistung der Antenne.

    Habt ihr einen Rat für mich, wie ich weitermachen kann? Kann ich das Teil unter diesen Umständen beim Hersteller einschicken? 160€ für sporadischen Empfang ist echt etwas teuer.
     
  9. Bonzey

    Bonzey Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    hi ! vielleicht ist deine antenne verzogen - möglicherweise verarbeitungsfehler. hast du schon ein anderes LNB probiert ? sicher keine hindernisse im weg ? (ca 30 grad nach oben)

    lg
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: zeitweilig ASTRA 1KR Empfangsprobleme

    Wenn man beim Empfang von Astra1 einen schwachen Transponder auswählt und bei Hotbird einen starken TP, ist es nicht ungewöhnlich dass Hotbird mit etwas höheren C/N Werten angezeigt wird.

    Da es ja offensichtlich bei Dir "mit dem Nachbarn klappt":):

    Der Nachbar soll Dir mal zu Testzwecken einen seiner Receiver ausleihen.
    Zuvor notiert Ihr den C/N Wert von den Kanälen Pro7 und ZDF beim Nachbarn und vergleicht danach die Werte bei Dir.
    Bei Dir sollten zumindest annähernd die gleichen Werte von den genannten Kanälen angezeigt werden.

    Ist das nicht der Fall, ist Deine Antenne nicht richtig justiert oder Dein LNB hat einen Hau oder die F-Stecker wurden nicht richtig montiert oder das Kabel ist der Verursacher.

    Werden aber bei Dir etwa die gleichen C/N Werte erreicht wie beim Nachbarn, kann nur Dein Receiver der Verursacher sein.

    Ein weiterer aufschlussreicher Test wäre, wenn Dein Receiver mal bein Nachbarn angeschlossen würde.