1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich denke auch das es kein Riesen Upadate geben wird. Obwohl Apple ja immer für eine Überraschung gut ist- mal schauen. Momentane Gerüchte gehen von LTE-Spekulationen ( glaube ich nicht ) aus & dem A5 Chip welcher auch im Ipad2 steckt ( dies halte ich für gesichert ) und natürlich dem Design.

    Was ich persönlich interessanter finde ist das Thema IOS 5 !
    Seit zwei Tagen gehen die ersten "Fehlermeldungen" bei den Entwicklern ein. Dies macht Apple absichtlich vor der Veröffentlichung so das die Entwickler wissen ob und wie Sie Ihre Apps anpassen müssen. Apple macht wohl eine große Änderung am MapKit-Framework. Dies wird garde ( Gerücht ) getestet oder gerade implementiert. Schon vor einiger Zeit sind Gerüchte aufgetaucht, dass Apple plant, langfristig auf Google Maps zu verzichten und einen eigenen Dienst anzubieten, speziell zugeschnitten auf iOS und Mac OS. Auch das Thema Musik / Video / Foto / App-Streaming wird wohl eine Riesen Rolle spielen. Apple hat sich mit den größten Musik- Labels geeinigt. Auch hat sich Apple angeblich die Rechte für die Domain iCloud.com für 4,5 Millionen US-Dollar gesichert.

    Thema Multitasking - für den User kommt es so rüber als ob es dies kann. Aber in Wirklichkeit werden die Apps in eine Art "schlafmodus" gesetzt und bei wieder umswitchen an der unterbrochenen Stelle wieder fortgesetzt ohne Laden - Vorteil, der Prozessor wird entlastet und man kann ein haufen Apps im "Hintergrund" laufen lassen.

    Ich bin gespannt :)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Na, man kann eben nicht eine App im Hintergrund laufen lassen -- das ist der große Unterschied.

    Ich hab letztes Wochenende eine Radtour gemacht: Im Vordergrund lief meine Fahrradkartenanwendung, im Hintergrund der Sports Tracker, der die Strecke, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, usw. protokolliert hat.

    Das ist Multitasking. Bei iOS muss man sich für eine App entscheiden. Allerdings kann iOS prinzipiell auch Multitasking. Das wird u.a. beim Musikplayer verwendet, der ja brav im Hintergrund weiter spielt.
    Seit iOS4 ist es auch Möglich, Anwendungen zu schreiben, die Hintergrundprozesse laufen lassen -- mit Einschränkungen.

    Einfach mal eben eine App in den Hintergrund zu schicken und im Vordergrund zu einer anderen wechseln, geht nicht. Hauptgrund ist hier Performance und Stromverbrauch -- und vermutlich Usability, weil man den Kunden, denen man ja in der Vergangenheit auch nicht mehrere Maustasten zugemutet hat, nicht überfordern möchte. ;)

    Wobei in Sachen Multitasking Microsoft mit dem alten PocketPC-Windows den Vogel schlechthin abgeschossen hatte. Dort konnte man standardmäßig die Anwendungen nicht beenden, so dass sie -- einmal gestartet -- immer weiter (im Hintergrund) lief. Da musste man dann einen Taskmanager bemühen (kein Systemstandard) oder hoffen, dass die Anwendung selbst eine Beenden-Funktion hat.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Öhh Gag, ich glaube da bist du falsch informiert ! Klar kann man Apps im Hintergrund ( also die noch aktiv arbeiten ) laufen lassen !
    Dies nicht nur beim Musicplayer sondern auch bei allen Apps wo dies erforderlich ist. z.b. Navi, Geo- Tracker, Mail, usw., usw.

    Edit:
    Bei deinem Beispiel mit der Radtour geht dies natürlich auch ohne Probleme ! Mache ich auch öfter wenn ich Laufen gehe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2011
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt auch bei Microsofts altem PocketPC eine hauseigene Funktion, um Anwendungen zu beenden. Diese ist allerdings relativ umständlich zu erreichen. Einfacher geht das unter Zuhilfenahme einer der zahlreichen (und teils ab Werk vorinstallierten) Erweiterungen in diesem Bereich.
    Den GPS Sports Tracker nutze ich übrigens auch gelegentlich. :)

    EDIT: Ich glaub ich muss mich korrigieren, da ich gerade mal nachgeschaut habe: Anscheinend wurde die Funktion zum Beenden von Anwendungen aus dem Menü "Einstellungen|Speicher" entfernt - ich bin mir jedoch recht sicher, dass das früher mal ging.

    EDIT2: Ah okay, seit Windows Mobile 6 wurde das wohl entfernt, dafür gibt es standardmäßig einen Taskmanager. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nein, das muss in dieser Anwendung entsprechend implementiert sein, so dass z.B. eben im Hintergrund ein GPS-Tracker betrieben werden kann.
    Aber eine beliebige App in den Hintergrund schicken kann der User nicht.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Genau ! dies hatte ich ja beschrieben wie IOS dies macht sammt den Vorteilen. Der Entwickler entscheidet ob dies notwendig ist oder nicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Stimmt -- es gab da irgendwo versteckt in der Systemsteuerung eine Anwendung, über die man laufende Prozesse schießen konnte. Aber das war extremst umständlich, weshlab die meisten Hersteller einen eigenen Taskmanager eingebaut haben, der sich über einen Hardkey aufrufen ließ.

    Ich finde den recht cool, auch wenn ich noch die eine oder andere Funktion vermisse -- insbesondere für Kardiotraining die Live-Kontrolle der Herzfrequenz, also mit Eingabe des Soll-Bereichs und entsprechender Warnung bei Über- oder Unterschreitung.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ähm... Du wirfst da was durcheinander.

    Was da bei iOS passiert, könnte man am ehesten mit Diensten bzw. Daemons bei Desktop-Betriebssystemen vergleichen, über die sich bestimmte (!) Hintergrundprozesse realisieren lassen.

    Hat gewisse Vorteile, aber auch einige Nachteile. Aber Multitasking ist etwas anderes.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Yup, oder man hält einfach das "x" etwas länger gedrückt. Kurz drücken = Anwendung in den Hintergrund, lang drücken = schließen

    Ich nutze das Teil nur zum Aufzeichnen der GPS Informationen, um mir die Strecke inkl. Geschwindigkeit, Höhenprofile usw. später am Rechner anzuschauen.
    Man kann es auch zum Bilder-Geotaggen verwenden. Die EXIF Information wird anhand des Zeitstempels mit den entsprechenden Koordinaten aktualisiert.
    Ich nutze dieses Tool für beides: http://www.gps-freeware.de/Beschreibung.aspx
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    :) wie ich oben geschrieben habe

    Dies ist kein richtiges Multitasking ! Deshalb nennt man das Kind auch nicht Multitasking sondern z.b. "Fast App Switching". Der Entwickler entscheidet ob die Apps aktiv weiter laufen oder nicht- sinnvoll für z.b. Sport, Musik, Mail, Geo Tracking, Navi usw.
    Bei einigen Apps macht dies einfach kein Sinn - z.b. Spiele, Videos usw. hier werden die Apps "schlafen gelegt" und ohne neu Laden sofort an der gleichen Stelle gestartet
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2011