1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2011.

  1. molleonline

    molleonline Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Schüssel:
    -Technisat DigiDish 45 Twin
    TV-Server:
    -Ubuntu Server 12.04.4 LTS
    -AMD FX-8320
    -DVBSky S952
    -3TB Storage
    Software:
    - VDR mit streamdev-server und sc
    - Serviio
    - oscam
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Das ist mir schon klar ;)
    Ich wollte nur andeuten, dass man sich hier wohl überhaupt keine Mühe mit Kundengewinnung- und pflege gemacht hat, weshalb es total einleuchtend ist, dass die
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Die Satposition fände ich jetzt so tragisch. Klar ist man gegenüber der Standardpositon 19.2°E im Nachteil, aber wenn der Preis und das Programmangebot stimmen würde, dann wärs eigentlich kein Probelm eine seine Antennenanlage Multifeedtauglich zu machen.

    Das KabelKiosk FamilyXL Paket für 14,90€ mit AXN, 13th Street, KinoweltTV, TNT Film, Syfy, TNT Film, Silverline, MTV, E! Entertainment, National Geograhic Channel, History Channel, The Biography Channel, BBC Entertainment, Animax, Boomerang, Cartoon Network wäre nicht schlecht. [​IMG]

    Aber über Fernsehpaket waren davon nur Silverline und E! Entertainment zu haben. [​IMG]
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Und als nächstes dann HD+ !!!!!!!!!!
    Man wird ja noch träumen dürfen.
     
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    hallo,
    ja silverline fehlt definitiv.
    mfg
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein


    hallo,
    da wirst du lange träumen müssen, das wird wohl nicht passieren, kommen ja dieses jahr noch sender dazu.
    mfg
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Astra ist ökonomisch etwas breiter aufgestellt. :D
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    nee, nicht noch mehr Bandbreitenverschwendungsprogramme. Die kaufen nur den Müll, den wirklich gar kein anderer Sender haben will.

    Sky dürfte wohl aber erkannt haben, daß Qualität vor Quantität kommt. Wer HDTV hat, guckt doch sowieso kaum noch die SD-Sender.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Das ist der große Fehler, den Paketanbieter hier machen. Spartenprogramme müssen an prominenter Stelle sein (z.B. Astra 19), und zwar in Massen. Betrachtet man jedes einzelne Programm für sich, wird es für die Mehrheit des Publikums "Schrott" sein. Trotzdem hat jeder Sender seine Fangemeinde, für den diese auch bereit ist, was zu zahlen. Deshalb werde ich mich hüten, Programme mit Inhalt, wenngleich vielleicht mit B-, C- oder D-Ware bestückt, als "Müll" zu bezeichnen.

    Letztlich ist es die große Summe vieler Kleiner Programme, die das Markpotential hat. Das hat Sky UK schon lange erkannt, aber das ist wohl den Kollegen in den deutschen Abteilungen wohl nicht vermittelbar.
     
  9. dogvienna

    dogvienna Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Sat NCI
    WISI OR605
    WISI OR252
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Von Kabelkiosk habe ich unlängst einen abschlägigen Bescheid bekommen bezüglich SAT Empfang von den Programmen.
    Entweder die wollen nicht oder es Lizenzrechtliche Probleme was den SAT
    Empfang von Kabelkioskprogramme.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.005
    Zustimmungen:
    4.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-TV-Anbieter Fernsehpaket stellt Betrieb zum 31. Mai ein

    Um 22:03 Uhr wurde mir folgende Nachricht zugesandt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte entschuldigen Sie die Verzögerung beim Beantworten Ihrer Bestätigung zur Weitergabe Ihrer Adresse.

    Sie interessieren sich dafür, das HDTV Paket auch weiterhin empfangen zu können.

    Wir haben Ihre Adresse jetzt an die LWLcom (Bremen) weitergeleitet, die Ihnen in dieser Woche ein Angebot zur zukünftigen Nutzung der Programme unterbreitet.

    Aus technischen Gründen kann Ihre vorhandene Decoderkarte leider nicht weiter verwendet werden. Sie erhalten von LWLcom eine neue Decoderkarte.

    Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen


    i.A. Nils Becker
    - Kundenbetreuung -

    Hier der Internetauftritt von LWLcom: TV, Internet und Telefonie | LWLcom.net