1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Letztens hat sogar jemand Android auf ein Palm Pre genagelt. Ich glaub, das läuft wohl überall. Ich hab mein Galaxy heute auch neu geflasht. Rennt jetzt wie die Sau...
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das Teil könnte durchaus interessant sein. Allerdings würde ich es nur kaufen, wenn es auch in Deutschland offiziell auf den Markt kommt, schließlich will ich eine QWERTZ Tastatur und ein "Ö" da wo es hingehört. :)

    Allerdings denke ich schon, dass es bald einen neuen Slider geben muss, denn normale Androide ohne physikalische Tastatur gibt es inzwischen wie Sand am Meer, da gibt es sicherlich auch einen Markt für die Tippsen.

    EDIT:
    Einige Informationen über das HTC Doubleshot stammen ja aus User Agent Informationen (die man beliebig manipulieren kann)... Da kommt mir gerade eine Idee... :D :D Vielleicht sollte ich der Nerd Welt mal ein bisschen Puls machen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Wie ist das jetzt eigentlich, wenn ich mir im Android AppStore eine App kaufe und men Gerät neu installiere. Kann ich die App dann einfach wieder kostenlos aus dem AppStore laden oder muss ich die dann nochmal kaufen?
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Android Geräte

    Nachdem ich mein Samsung neu geflasht hatte, konnte ich alle Applikationen mit meinem Account wieder neu installieren. Die Historie ist ja gespeichert.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Und wo wird die Historie bezüglich installierter/gekaufter Apps gespeichert? Im AppStore oder woanders? Bei Android kann man ja beim initialen Setup auch noch einstellen, ob man von seinen Einstellungen etc. ein Backup bei Google anlegen möchte.
    Geht das über diesen Mechanismus oder ist das etwas anderes?

    Da ich derzeit ein wenig experimentiere kam mir diese Frage, als ich eine "Strato Hidrive" App installierte (kostenlos) ich das System einige Zeit später komplett platt machte und mit einer anderen "Distri" wieder in den AppShop ging - da war kein Hinweis darauf zu finden, dass ich diese App jemals installiert hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Die gekauften Apps sind mit dem google-Konto verknüpft, das du im Gerät angibst. Solange du also die gleiche E-Mail-Adresse von Google verwendest wie im alten Gerät, kannst du jederzeit die gekauften Apps wieder neu runterladen.

    Ich konnte diese z. B. auch parallel auf meinem Archos-Tablet installieren und nutzen.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ah, sehr gut.
    Das bedeutet dann ja auch, dass man die Apps ggf. auch mitnehmen kann, wenn man das Gerät wechselt - das ist immer noch ein großes Manko bei meinem Windows Mobile Teil, da die "Apps" dort oft an die IMEI (oder sonstigen Voodoo Gerätecode) gekoppelt sind und sobald man das Gerät wechseln muss (Reparatur/Neuanschaffung), man auf das Wohlwollen der jeweiligen Firma angewiesen ist, von der man die App gekauft hat.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Die kostenlose Apps werden nirgendwo gespeichert in dem Sinne, dass die Apps direkt wieder unter "Meine Apps" erscheinen. Das tun nur die gekauften Apps, die durch die Zahlung mit deinem Gopogle-Konto verknüpft sind.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Ja, das ist Geräte- und Firma-unabhängig, das hängt einzig und alleine von deinem Google-Konto ab.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Mal eine blöde Frage an die Android Nutzer hier: Wie haltet ihr es eigentlich mit Antivirenprogrammen. Gibt es sowas überhaupt, macht der Einsatz Sinn, was gibt es an Schädlingen und wie kann man sich allgemein schützen? Wie beurteilt man die Sicherheit von Apps? :confused: