1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2011.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Es geht nur um digitale Aufnahmen von HD Material, also sozusagen 1:1 Kopien. Mit analogen Festplattenrekordern etc. hat das nichts zu tun.

    Ich glaube nicht, dass man die Leichtathletik-Geschichte mit den Hollywood-Abschneidern vergleichen kann. Leichtathletik ist hier eine Radsportart. Es ist enorm wichtig für die Verbände, den Sport an die Menschen zu bringen, schon aus werberelevanter Sicht.

    Für die Filmindustrie hat der deutsche Markt dagegen keine übermässig große Bedeutung, zumindest meiner Meinung nach. Es kommt denen denke ich sogar gelegen, wenn hier einiges an Material nicht ausgestrahlt würde, denn dann würde über Leihgebühren bzw. Blu-Ray Verkäufe das Geld rein kommen. Je exklusiver das Material zugänglich ist, desto mehr Geld lässt sich verdienen. Das ist doch eigentlich nur ne logische Denkweise. Der Jenige der eine unverschlüsselte HD Aufnahme machen kann, kauft keinen Datenträger bzw. leiht sich den Film online etc.

    Ich bin kein Freund von dieser Industrier und ich bin froh, dass legale MP3s mittlerweile praktisch nicht mehr mit einem DRM-Schutz versehen sind. Ich bin auch kein Freund von Computerspielen, die selbst im Single-Player Modus aus kopierschutzgründen eine dauerhafte Internetverbindung erfordern. Es ist wahrlich viel Irrsinn "am Gange"... aber nun gut...

    Es mag sein, dass ich mich mit der Verschlüsselung irre, ich wäre trotzdem nicht ganz dagegen. Würde man das Signal auf allen Wegen verschlüsseln, also SAT, später DVB-T2 etc. wäre dies mit Sicherheit günstiger. Karten gibts nur für angemeldete Zuschauer und gut ist. Da fällt ne ganze Menge an sinnloser Bürokratie weg, na ja vielleicht seh ich das auch zu einseitig... :)
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    es ging ums beispiel, net sofort zu hupfen, wenn der rechteinhaber "spring" ruft.
    man hat nein gesagt, und schon wurde ein kompromiss möglich! das ist das beispiel...

    und was der aufwand bei den hier notwendigen karten beim orf kostet, will ich gar nicht erst bedenken.

    schon mal bedacht, dass der aufschrei der besitzer der soeben erst gekauften hd fta receivern auch da sein wird? und das berechtigt.
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Deutscher Alleingang zu aufwändig und zu teuer. Absolut lächerlich, mit was für fadenscheinigen Gründen hier gegen eine Verschlüsselung "argumentiert" wird.

    Das schaffen sogar die Schweizer und die Österreicher.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Bei HD+ über CI+ werden übrigens die analogen Scartausgänge deaktiviert. Also die Aufnahme von RTL HD per Scart auf VHS oder Festplattenrecorder würde nicht funktionieren. Von der Sinnfreiheit mal abgesehen!

    Mit dem Rad zur Leichtathletik???
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Na ja mal im ernst, wer reine FTA-Receiver gekauft hat bzw. gerade jetzt immer noch kauft kann heut zu Tage nicht mehr erwarten, dass er alles kostenlos vorgesetzt bekommt und sein Gerätchen 20 Jahre hält. Ich bin kein Freund von sinnlosen Restriktionen a la CI-Plus, aber warum wohl hat selbst jeder Billig-Receiver nen Conax-Kartenleser, obwohl in Deutschland praktisch nichts was relevant wäre in Conax verschlüsselt ist? Firmen wie Edision verkaufen ihre Geräte doch gerade deshalb so gut, weil über die Alternativ-Firmwares die Leute Pay-TV jeglicher Art nutzen können. Sei es Sky, HD+, MTV Unlimited usw.

    HD+ ist durch weil die Vermarktungsstrategie, der Name etc. genial ist. Viele Leute sehen nicht einmal nen Unterschied zwischen HD und SD. Es gab mal ne Umfrage wo raus kam, dass Leute geglaubt haben sie würden nur weil sie nen HD ready Fernseher haben bereits HD sehen... Wer keine Ahnung von Technik hat, was ja heut zu Tage bei den ganzen Dingen vollkommen nachvollziehbar ist, der ist nun mal ein leichter Fang...

    UUUps, das oben sollte "Randsportart" heißen...
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Wenn die jetzige Regierung " 'nen A_r_s_c_h in der Hose hätte",würde sie alle Arten von Kopierschutz über alle Verbreitungswege per Gesetz verbieten !

    Dann hätten Filmindustrie und Privatsender a la HD+/CI plus ganz schnell ein Problem !

    :):)
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Ein solches Gesetz wäre grundgesetzwidrig und würde vom Bundesverfassungsgericht kassiert.
     
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Die Lobby ist nun mal größer als die des Leichtathletik-Welt-Verbands...
     
  9. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Das kann die Regierung gar nicht, selbst wenn sie wollte. Wir spielen nicht für uns allein in der Ecke sondern müssen das umsetzen, was EU-Rechtsprechung für seine Mitgliedsländer vorsieht.

    Selbst wenn z.B. EINE deutsche Regierung Vorratsdatenspeicherung oder Sperrung/Löschung diverser illlegaler Internetseiten oder Kopierschutz oder Mauterfassung oder auch nur eine so und so krumme Banane NICHT will - wenn es die EU-Rechtsprechung für alle Mitgliedsländer verbindlich macht, dann MUSS Deutschland dem auch folgen.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Deutscher Alleingang "viel zu aufwendig"

    Da sollte sich aber was ändern, nicht das Länder die an unserem Finanztropf hängen über unsere Finanzen und handeln entscheiden dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011