1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Client 2.0 ab 26.04.11

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von merkur1964, 21. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Alsdo ich hab nur ein C650, aber geh ins Menü > Bild > dann runter auf Bildoptionen > dort auf HDMI Schwarzwert > Normal ist Standard RGB und Gering ist Full RGB, erkennst du sofort am Bild. Wenn das Update allerdings bei den älteren MR's das Problem behoben hat, dann müsste dieser Menüpunkt bei dir ausgegraut sein, also nicht verfügbar, da schon Standard RGB ausgegeben wird.

    Probiers mal aus und gin ne Info zurück, danke :winken:
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Nein,Nein, zuerst einmal ich nur noch dem 303. Zum zweiten, vor dem Update konnte ich nichts einstellen, da der 303 den Standar RGB ausgab, jetzt nach dem Update kann ich wieder umstellen, warum wohl, er gibt wieder Full RGB aus, aber warum ?????
    Klar kann ich umstellen, aber das kann nicht jeder TV, mein Panasonic GW20 kanns zb. nicht !!
     
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Hab das gerade mal probiert. Bei mir steht / stand es auf "Gering" und konnte das auch vor dem Update da ändern. Da war nie was ausgegraut.
    Hab den X301T. Also Standard ist das Bild nicht so gut. Ich hab es auf "Gering" gelassen. Kommt satter und farblich bei mir oder meinem Farbempfinden, besser rüber.

    Auf Standard wirkt es bei mir mehr verschwommen, mit gering-sehr scharf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Das war in der Tat schon immer so.
    Die STB gibt den Dolby Digital Stream einfach nur an den Receiver durch und der dekodiert das dann. Deshalb gibts bei Dolby Digital/AC3 nur an oder aus.
    Wenn man die Lautstärke regeln wollte, müsste man zuerst den AC3 stream auf der STB dekodieren (was viele Chipsätze noch können fürs Downsampling), aber dann vor allem wieder kodieren und genau das kann der Sigma mWn nach nicht.
     
  5. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Wovon sprecht ihr genau mit dem Fabraum was meint ihr mit gering standart usw?
     
  6. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Klar kommt das Bild "satter" und farblich ist es auch "besser", aber dadurch entsteht der sogenannte " Black Crush " wo dunkle Inhalte verschluckt werden, das ist ja das Problem.

    Klar bei den älteren MR's ja, da diese FULL RGB ausgeben und deswegen konnte man umstellen

    Als der 303 rauskam konnte man nicht mehr umstellen, das dieser Standard RGB ausgab.
    Jetz nach dem Update muss/kann ich wieder umschalten, also gibt er wieder Full RGB aus.
    Wie es bei den älteren ist, weiß ich nicht, hab meinen MR301 nicht mehr.
     
  7. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    0-255 RGB entspricht dem DVI-PC , also dem Full-Range RGB-Farbraum
    16-235 RGB entspricht dem DVI-DVD/DVB (Video Standard) , dem hier oft beschriebenen Limited ( Standard-Range RGB-Farbraum. )

    Bei Full RGB werden dunkle Bildinhalte verschluckt ( Black Crush ), zb du siehst einen schwarzen Anzug aber du erkennst die Knöpfe am Anzug nicht mehr, weil sie verschluckt werden.

    Wenn du mit Standard RGB schaust erkennst du die Knöpfe am Anzug, also auf Normal in den Bildoptionen stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Danke für die Erklärung....Ist mir aber nie wirklich negativ aufgefallen das mit dem Schwarz überlaufen etc...
    Mir gehfällt es so besser, lieber paar Schwarze Knöpfe nicht erkennen als ständig verschwommenes Bild zu ertragen, was Kopfweh bei mir verursacht.

    Aber gut das nun alle wieder "frei wählen" können. Ich konnte das schon immer..
    Gut das ich immer noch die alten X3xx habe, hab da imho eh weniger Probleme und werd bevor die kaputt gehen, auch keinen andern MR mir zulegen. Zudem sind es meine eigenen und kann nach belieben die Platten tauschen und archivieren etc...
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Woher weißt du eigentlich, dass es Full-RGB ist, wenn man bei deinem Fernseher umschalten kann und ansonsten Limited-Range? Hast du die Farbwerte im Stream gesehen?

    Wichtig ist doch nur, dass das Bild in Ordnung ist und das scheint ja mit deinen Einstellungen (weiterhin) zu gehen.
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Meinst du mich? hmm..keine Anhnung...Hab nur nach ermessen eingestellt und was mir am besten gefällt und wo das Bild schärfer ist.
    Hab da wohl zufälligerweise "Gering" statt Standard beim Samsung eingestellt weils Bild einfach besser ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.