1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    ich denke ich bleibe aber noch ein Jahr bei der Telekom und wechsel dann im kommenden Jahr Frühzeitig zu Kabel BW. Die bieten durch ihren Wechselservice auch an, dass der Kabel BW Anschluss erst geschaltet wird, wenn der Telekom Vertrag beendet ist.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Meine DSL 6000 1und1 statt vorher DSL3000 liegen wohl
    auch daran dass ich nun an einem ADSL2+ port angeschlossen bin . Was die Fritz box von 1und1 auch anzeigt .

    Die Dämfungsgrenzen sind bei einem entbündeltem Anschluss
    ohne nötigen splitter ja auch weniger kritisch anzusehen .

    Leider verschenkt man ja noch die Möglichkeit diese eingentlich vorhandne volle Frequenzbandbreite z.B. für lange Kabelentfernungen auch auszunutzen um in einem weiterem Umkreis verbessert DSL schalten zu können .
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Nö, daran liegt das nicht (auch mit einem ADSL1-Port sind DSL 6000 möglich, nicht aber DSL 16000), sondern an besagter ratenadaptiver Schaltung. 1&1 verwendet die, während die Telekom damals bei dir zu dem Ergebnis gekommen sein wird, dass keine vollen DSL 6000 möglich sind und deshalb DSL 3000 geschaltet hat (s.o.).
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Du willst also unbedingt, dass der DSL-Anschluss zeitgleich mit der Schaltung des Kabel-Internets abgeschaltet wird?

    M.E. macht es mehr Sinn, auf Nummer Sicher zu gehen, also ein oder zwei Wochen "Überlappung" zu haben (falls es anfänglich mit dem neuen Anschluss Probleme gibt), was eben beim Wechsel von DSL auf Kabel problemlos möglich ist.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Es geht auch darum, dass ich meine bisherige Rufnummer behalten möchte. Da wir die schon seitdem wir einen Telefonanschluss haben, immer hatten.

    Kabel BW GmbH & Co. KG - DSL-Wechselservice
    Ich möchte wie gesagt, Telefon und Internet dann über Kabel BW ohne Kabelanschluss nutzen, was dort ja ohne Probleme geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Gut, das ist natürlich ein Argument. Das dürfte nur mit zeitgleicher Abschaltung gehen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Bei der Telekom ist nicht = bei den anderen Dienstleistern, verstanden?
    Wenn sie an der Vermittlungstechnik der Telekom hängen gab und gibt es kein RAM. Das funktioniert nur, wenn die eine eigene Vermittlungstechnik haben. Die letzte Meile ist dabei völlig ohne belang, da der neue Anbieter die ja sowieso anmietet. Dazu kommt dann eben noch, ob man auch an der Vermittlungstechnik der T-Com angeschlossen ist oder nicht.
    Ist aber so. Denn als Vorleistung ist u.A. zu verstehen, dass man DSL komplett (auch entbündelt) von der Telekom bekommt. Dann zählen immer die Dämpfungsgrenzen der Telekom, egal wie du es drehst und wendest. Es gibt schließlich noch unausgebaute Gebiete, wo nichts anderes als die Telekom zu haben ist.
    Dann kennst du die Tarife und die Dienstleister, bei denen 1&1 einkauft schlecht. Telefonica, Vodafone und QSC schalten nämlich immer ADSL2. Denen ist herzlich egal, ob der Anschluss via ADSL 6 Mbit/s schafft oder nicht, genauso wie die Dämpfungsgrenzen anders sind. Adaptiv wird bei denen (fast) garnicht geschalten, außer für Firmenanschlüsse (Telefonica z.B. macht das).
    Die Rufnummer kannst du portieren. Dafür bekommt man vom neuen Anbieter meist ein Formular. Ich habe das schon 2 mal durch. Und nur einmal gab es ca. einen Tag keine Erreichbarkeit (telefonieren konnte ich aber schon).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Grundsetzlich versichert Dir jedes unternehmen, dass alles toll und unproblematisch abläuft, sofern Du zu ihnen wechselst. ;)
    Was mich interessieren würde, ist DSL 3000 das höchste was Dir die Telekom bieten kann, aber Kabel BW kann Dir das vierfache bieten?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Bei Vodafone aufpassen.

    Wenn im Verfügbarkeitstatus DSL 6000 angezeigt wird bedeutet dies nur kaufmännisch DSL 6000 das Wort bis ist das entscheidene.

    In den Zusammenhang ist dann auch die Bestellung von Vodafone TV für 10 € Aufpreis wenig sinnvoll,denn das lineare TV ist dann nicht nutzbar nur die Videothek.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    ja so ist es. Bei der Telekom ist nur DSL3000 möglich. Auch DSL6000 Ram geht leider nicht. Bei Kabel BW wären theoretisch sogar 32 MBit/s drin.