1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ein Gerätetausch ausgerechnet zu Ostern?
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Alternative: Die seit Wochen anfälligen Gerätschaften sind vielleicht einfach endgültig abgeschmiert. Auch das würde dann hoffentlich endlich zu einer Reperatur führen! ;)
     
  3. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Würde sowas nur Kabelkunden betreffen? Sat Zuschauer empfangen den Sender ja weiterhin einwandfrei. Sorry wenn das eine doofe Frage ist, aber mit der ganzen Technik hinter den Kulissen bin ich nicht sehr bewandet.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Liegt es vielleicht an der Kabelzuführung. Über Sat ist alles in Ordnung.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Hier in Köln (Kabel) ist auch alles in Ordnung. Habe auch vorher keine Störungen beobachtet, aber ich habe auch nicht allzu oft eingeschaltet.

    ANIMAX: Auflösung 704x576 bei 16:9 (war mal 480x576, dann 544x576). Interessant ist, dass die Bitrate äusserst dynamisch ist ... schwankt hier je nach Bildinhalt, bei artefaktfreier Bildqualität, zwischen ~0,6 bei Dunkelblenden bis zu ~5 MBit/s bei komplexen Szenen. Da scheint jetzt eine auf Animation getrimmte Encoderkonfiguration zu werkeln. Das Ergebnis sieht für SD wirklich knackscharf aus.
    Vielleicht gibt das ja Probleme bei Kabelnetzbetreibern, die das Signal herunterrechnen bzw. transcodieren?

    AXN: Nach wie vor 480x576, bei ~3,5MBit/s. Keine Änderungen soweit, auch keine Störungen.

    Zuführung ist SAT, 9 Grad Ost.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ich kann den Sender zwar nicht entschlüsseln, aber die Datenrate und damit das Videosignal scheint in Ordnung zu sein im Kabel. Wird wohl die Zuführung perGlasfasernetz betroffen sein.

    Da war einer schneller.
     
  7. Sebastian84

    Sebastian84 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Also ich hab auch immer noch Störungen. Eigendlich will man ja meinen, das ein PayTV Sender, sowas auch irgendwann mal auf die Reihe bekommen sollte. Ich wollte am Karfreitag die 2te Staffel von Breaking Bad aufnehmen...vollkommen witzlos, in jeder Folge hatte man diese Störungen drin.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Neues zu AXN und Animax

    ... wenn die Ursache in seinem Bereich liegt. In diesem Fall wohl eher nicht, da andere Empfangswege ja offensichtlich nicht betroffen sind.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu AXN und Animax

    ... AXN hat hier im Unitymedia-Kabel eine Auflösung von 720x576 und eine statische Bitrate von durchschnittlich etwa 6,2 Mbit :eek:
    Auszug ProjectX Log:
    Code:
    -> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 6481200 bps - vbv 112
    ...
    -> durchschnittl. nom. Bitrate 6192684bps (min/max: 3148800/6537600)
    
    Die beiden Audiotracks haben eine Bitrate von 384 kbit/s :eek:
    Code:
    -> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 384kbps, CRC @ 00:00:00.000
    
    Bei Animax sieht es hier so aus:
    Code:
    -> Videoeigenschaften: 704*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000 bps - vbv 112
    ...
    -> durchschnittl. nom. Bitrate 2542531bps (min/max: 1172000/4784400)
    ...
    -> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, noCRC @ 00:00:00.000
    
    Aktuell fehlt die 2 Tonoption
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Die kurzen Störungen (bei denen manchmmal auch die "Video Lock"-Fehlermeldung eingeblendet wird) scheinen sehr wohl im Bereich der eigenen AXN-Sendesoftware zu liegen. Sie fallen nur nicht jedem Zuschauer gleichermaßen auf, weil sie unregelmäßig und manchmal auch nur alle paar Stunden auftreten.

    Ein hoher AXN-Mitarbeiter hat mir aber selbst bestätigt, dass er diese Fehler auch bei sich in München sieht - und mir dann auch mitgeteilt, dass sie nach seinem Wissen behoben wurden. Letzteres war aber ganz offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.