1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Eigennamen übersetzt man ja auch nicht indem man einzelne Wörter herauspickt ;).

    Aber auch wenn es Donnerball heißen sollte. Übersetzt man Eigennamen normalerweise nicht...

    Oder heißt bei dir New York auch "großer apfel"? ;).
    Ich habe doch eindeutig, Gründe aufgezählt warum 3D eben nicht nur Thema der Sender sein sollte.

    Und daran ändert es auch nichts, dass ich 3D im Home Cinema Bereich für überflüssig halte.
    Im Gegensatz zu anderen, lasse ich anderen den spaß und hätte wie gesagt nichts gegen 3D, auch beim ÖRR.

    Ich habe nur etwas gegen dieses selbstverständliche "die Sender sind gefragt"... Obwohl es eben auch andere gibt.

    Und solange die Einschränkung mit den HD Kanälen herscht und man keine weiteren aufschalten darf, hat sich das Thema eh erledigt. ;)


    Aber da du dir mal wieder, nur einen Satz von vielen herauspickst, kann man die Diskussion auch beenden :).
     
  2. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Wozu auch? 3D ist so überflüssig wie ein Pickel am Po.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.650
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Das hat man vor ein paar Jahren auch über HD-Fernsehen gesagt. ProSieben hat damals seine HD-Ausstrahlung vorübergehend sogar wieder eingestellt. Und heute???
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Aha, und Fireball heißt dann was wenn Thunter Feuer heißt? :eek:
    Lass es.
    Der eine steht für die anderen.
    Natürlich hätten sich die Kunden BR Player gekauft und erst wenn alle einen haben hätte die Filmindustrie BR Filme heraus gebracht.

    Erst den 3D Fernseher kaufen auch wenn nicht absehbar ist das irgendwann mal was gesendet wird?

    Tut mir Leid, deine Logik verstehe ich nicht. :(
     
  5. colipena

    colipena Guest

    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    3D steht immernoch in den Startlöchern und es ist nicht klar, wo dieser Standart in 5 Jahren sein wird. Vielleicht wird das so ein Flop à la Laserdisc und co. Von daher ist es nachvollziehbar, dass die besagten Sender da keine Bemühungen anstellen. Vielleicht in ~5 Jahren, wenn es genug 3D-Material gibt und sich das Ganze etabliert hat.

    Und die ÖRs sollten mal ihre HD-Sender richtig in Griff kriegen und die nHD-Quote bei selbstproduzierten Sendungen anheben...die ist nämlich wirklich erbarmungswürdig!
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Um mal aufs Ausgangsthema...

    ...zurückzukommen: 3D ist derzeit noch so gut gefragt, wie HD vor zwei Jahren. Wobei: jetzt kaufen sich alle erst mal HD-Fernseher. Das Durchsetzen von 3D wird wohl noch einige Jahre länger brauchen. Vor 2020 brauchen die Sender damit nicht zu beginnen. Zuerst sollte SD Geschichte sein und das wird noch mal zehn Jahre länger dauern.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    3D ist technisch doch bestenfalls in der Entwicklungsphase und keinesfalls alltagstauglich. Das ist eher was fürs IRT und nicht für den Regelbetrieb.

    Ich hab mir das mal in diversen Großflächenmärkten angesehen und war nicht überzeugt. Das ist auf den ersten Blick verblüffend, es machen sich aber sehr schnell die Nachteile bemerkbar. Es rechtfertigt das Geld noch lange nicht.


    Man soll lieber 1080p forcieren.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Das ist m.E. das Hauptproblem hierzulande - die Normal-User sehen den schlecht platzierten 3D-Schrott im Großmarkt und sagen "nicht ausgereift". Wer ins gute 3D-Kino geht und die richtigen 3D-Filme sieht (nicht die umgerechneten wie "Krampf der Titanen"), bekommt eine Ahnung, auf welchem Qualitätsniveau 3D-HDTV schon angekommen ist. Die Hauptbremse 3D-Brille lässt sich durch geschickte Auswahl (vorher informieren!) des Typs optimieren, ansonsten kann ich nur immer wiederholen: ohne Geisterbilder klappt es zu Hause z.Zt. nur mit DLP-3D-Projektor...

    Lesetipp: STEREOFORUM • Foren-Übersicht
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Kino ist ne ganz andere Sache.... da ist 3D schon wegen der großen Leinwand eine völlig andere Geschichte.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Und was ist mit "3D-Heimkino"? Da sitze ich im Verhältnis zur Leinwandgröße ähnlich nah dran wie im 3D-Kino und habe die optimale 3D-Qualität - im Gegensatz zum kleinen 3D-TV-Bildschirm. Beweise dafür findet man im weiter oben verlinkten Stereoforum...