1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RPSmusic, 15. März 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    3 - 4 mal im Monat :eek:.
    Weil ein Umbau lange überfällig war.

    Mit Theateraufführungen und Operreten kann man heutzutage niemanden locken.

    Mit dem neuen Kulturkanal, kann man sehr gut die Kultursparte bedienen, und das für JEDEN.
    Also ich weiß ja nicht.

    wenn ich mir das Programmangebot von 3sat und arte kurz überfliege. Sehe ich da schon etliche Sachen, die auch auf den Theaterkanal gesendet werden könnte.

    So kommt auf 3sat, jede Woche mindestens EINE Theateraufführung... Und das teils sogar zur PrimeTime.

    Und das sind nur die Highlights die strikt beworben wurden...


    Übrigens werden sogar alle Theateraufführungen, die 3sat aktuell bewirbt, sogar auf zdfkultur wiederholt. Was also zeigt, dass auch dort weiterhin diese Aufführungen zu finden sein werden.
    Nur mit Proxy und anderen Umwegen ;).

    Mir ging es aber nur darum, dass Musik "gucker" ja gefälligst woanders gucken sollen. Obwohl auch du in Zukunft nicht auf deine Theateraufführungen verzichten musst.


    @teucom
    Habe auch nicht gesagt, dass es so sein muss.

    Nur ist es für mich eben nicht mehr der hier hoch gepriesene "jugendkanal", den alle fälschlicherweise in zdfkultur sehen.
    Eben weil der größtteil gar nicht bedient wird.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Wenn es um Schauspiel geht, muss ich Dir recht geben, bei Oper sieht es anders aus, da gibt es doch öfter mal was (heute abend auf 3sat La Boheme, allerdings als Film). Es fehlt aber eine gewisse Konstanz, mal gibt es lange nichts, dann mal wieder eine ganze Reihe, wie vergangenen Sommer. Der ZDF-Theaterkanal hat mich aber auch nicht gerade vom Hocker gerissen, Theater im engeren Sinn war auch nicht die Masse zu sehen, normalerweise müssten die Archive da einiges mehr hergeben.

    Strotti
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Dieser geschwängerte Ankündigungstext sagt doch alles:
    www.satnews.de - Willkommen
    Da ist es nicht verwunderlich, daß das orange Logo aus den Nachrichten hier als Dauerlogo gesendet wird. Wenigstens ein Farbtupfer.
     
  4. colipena

    colipena Guest

  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Da ist was dran.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Man sollte nicht von sich auf andere (oder gar die Allgemeinheit) schließen.

    Ja, könnte. Und selbst wenn, dann mit vielmonatiger bis jahrelanger Verzögerung. Na super... Und nach dem bevorstehenden Umbau des Senders sieht es vermutlich nicht besser aus.

    Aber es geht. Und technische Schwierigkeiten(?) sind für einen Großteil der Jugend wohl kein echtes Hindernis.

    Ja, und? Sender, welche die Jugend mit ihrem Musikgeschmack bedienen gibt es mehr als Sender, welche Freunde von Theater/Oper/Operette und/oder der sog. "E-Musik" bedienen.

    Schau'n mer mal...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Na toll, da stolpert man über zahlreiche Beiträge, die gelöscht, gesperrt oder privat sind. :rolleyes:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Tust du doch auch, indem du auf youtube verweist :rolleyes:.
    Naja, auch beim aktuellen Konzept, kriegt man doch größtteils nur alte Sachen zu sehen, neues ist da doch auch mangelware.
    Auch die Jugend ist nicht automatisch, Computer Kenner etc.

    Somit gilt für die genauso die Aussage, dass man hier nicht verallgemeinern sollte. :eek:
    Wie gesagt, für den Mainstream gibt es diese Sender. Aber es ist eben NICHT der Mainstream der auf zdf.kultur an Musik läuft :eek:.

    Und wie gesagt, wird niemand auf seine Theateraufführungen verzichten müssen. Nur eben nicht mehr in der 5. Wiederholung jeden Tag...


    Wenn ich mir so angucke, wieviele den theaterkanal gucken. Ist ein Umbau lange überfällig. Auch wenn der ÖRR nicht allein auf die Quote gucken sollte. Sollte man nicht Sender vorhalten, die kein ******* guckt.
     
  9. colipena

    colipena Guest

    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Der theaterkanal war in seiner Form (und so wie er jetzt ist) nicht mehr sinnvoll. Wie bereits beschrieben, das Programm besteht fast aus Wiederholungen. Da verspricht der kulturkanal eine sinnvollere Nutzung der Gebührengelder.

    Auch die Aufregung über den großen Anteil von Musik kann ich nicht nachvollziehen. Denn Musik (egal ob "Mainstream", Rock oder Klassik) kommt bei ARD+ZDF viel zu kurz. Gut, Volksmusik vielleicht.

    Aber sonst? Es gibt auf ZDFneo "neoMusic Wanted", eine moderierte Musik-Talkshow, an der nichts zu beklagen ist. Zudem gab (?) es einmal im Monat die Sendung "neoCharts", wo gemeinsam mit Gästen die aktuellen Charts unter die Lupe genommen wurden. Jedoch läuft die Sendung seit ca. 2 Monaten nicht mehr. Dann gibt es sonntagnachts auf ZDFneo ein Konzert, da schon im Rahmen von "Pop around the clock" lief.

    Summa summarum zeigen ZDFneo und 3sat ca. zweimal in der Woche Musik in Form von Konzerten oder clip-shows. Meiner Meinung nach viel zu wenig.
    Da finde ich das Konzept von zdf.kultur super! Auch ist es nicht nur Rock/Pop, bzw. junge/alte Musik, die dort in den ersten Tagen läuft. Es ist für jeden was dabei. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2011
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Der Theaterkanal krankte vor allem an der ör Konkurrenz in Form von 3sat oder arte, sowie an den Strukturen. Und am sehr kleinen Budget. Und man wollte sich nicht konsequent genug positionieren. Die Rock/Pop-Sendungen wirkten immer recht fehl am Platze. Literatur fehlte hingegen fast vollständig. Alte Quartett-Sendungen gab es, neuere Wiederholungen der Literatursendungen im ZDF, von 3sat oder dem blauen Sofa fehlten hingegen.
    Es gibt weniger volkstümliche Musik, als man glauben mag. Ich würde fast behaupten, dass schon jetzt das moderne Zeug quantitativ überlegen ist.
    Das Problem bei neo ist, dass Musik eine reine Geschmacksfrage ist. Da kann man nur verlieren. Deswegen wird man das sicher bei kultur viel ernster betreiben. Mag unlogisch erscheinen, dass junge Musik nicht im jungen neo läuft, aber Musik ist ein Killer. Kann jeder an sich selbst probieren. Man schaue auf den ersten Tag kultur und fragt sich ganz realistisch, welche Konzerte man beim normalen Zappen sehen würde? Vermutlich kaum eins. Und selbst wenn man plant, betrifft es effektiv vielleicht 3 aus 10 zu unterschiedlichen Zeiten. Mit so einer Aussicht lässt sich kein Angebot erfolgreich positionieren.