1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder ISIO

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dentaku, 17. Juli 2010.

  1. SWISS_NEMA

    SWISS_NEMA Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    ...im Klartext: man kann den DigiCorder ISIO S nicht via Webinterface (z.B. vom Geschäft oder der Ferienwohnung aus) programmieren? Das wäre ja echt schade für ein so tolles Hightechgerät.. .:eek:

    Wenn es nur mit der Apfel und dem Ei Phone Apps (noch) nicht geht, wäre das ja nur ne Frage der Zeit bis das nachgeschoben würde.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz!
     
  2. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Abwarten. Laut Beschreibung in der App fehlt der Isio.

    Aber ob der Fernzugriff nun fehlt kann ich nicht sagen, kann das mal jemand kurz verifizieren? Danke.
     
  3. oelke

    oelke Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Nun, man kann im ISIO zumindest nicht die erforderliche Einstellung für den Fernzugriff aktivieren. Die Option fehlt komplett.
    Daher denke ich, dass hier zumindest auch ein Firmware-Upgrade für den ISIO erforderlich wäre.
    Ich denke nicht, dass die IPhone-App den Typ des Receivers abfragt. Die schaut einfach nur unter die IP-Adresse, ob an einem definierten Port was lauscht und das ist momentan eben nicht der Fall.
    Finde ich auch sehr schade.
     
  4. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Mh, wenn der Receiver in deinem 0,x-Watt-Standby ist, geht da garantiert nix. Bei Programmierung übers Internet (Kein Tunnel ins heimische LAN) müsste doch ein Server von TS dazwischenhängen. Dieser speichert die Infos und der Receiver gleicht die Daten dann regelmäßig ab.

    So wie bei meinem Entertein Mediareceiver wirds wohl nicht sein. Da ist die Programmierung in Echtzeit.
     
  5. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Portforwarding sollte jeder Router heutzutage beherrschen. Dann noch kurz einen DynDNS Dienst eintragen und man kommt immer bequem von unterwegs auf den Technisat Receiver.

    Bei meinem alten Digicorder habe ich heute Morgen im Bett den Zugriff probiert. Mit der Technisat App fürs iPhone kein Problem und mein Receiver war/ist im Standby.

    Es steht und fällt dann wohl alles an einem entpr. Firmware Update.
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Sorry aber das hier ist kein Fernzugriffsthread, sondern der Isio Digicorder !

    Mein Händler hat mir die 500GB Version zurücklegen lassen.
    Unicam und Alphacrypt mit HD+ und Sky funktionieren !

    Angeblich hat der 2 Lüfter. Einen hinten und einen am CI Schacht ?
    Und er ist wohl breiter.
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Warum sollte das auch nicht funktionieren? Ist ja nicht so, als wären TS Receiver für Inkompatibilitäten mit den beiden Modulen bekannt. Und vor allem sendet derzeit eben noch keiner der beiden Anbieter ein no CI Flag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  8. rgbprogressive

    rgbprogressive Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Hallo Freunde,

    wie lange darf eigentlich das Ausschalten dauern?

    Nach dem Drücken der Aus-Taste gehen Bild und Ton sofort weg und es kommt "Sichere Daten". Es dauert aber geschlagene 8 Minuten bevor dann auch die "Bitte warten" Meldung verschwindet und er in den Standby geht (scheint keinen Unterschied zu machen ob Schnellstart aktiviert ist oder nicht).

    Das ist für mich interessant, weil ich zur Vermeidung von FB Chaos bisher meinen TV und den AV Receiver per Master-Slave durch den Receiver habe ein- und ausschalten lassen. Die orgeln nun munter 8 Minuten vor sich hin, der TV hat sich auch schon mal selbst ausgeschaltet weil "No Signal" (dann geht er aber beim Einschalten der Stromzufuhr in Standby, das kann ich gar nicht brauchen).

    Was geht da vor sich? Lädt der TS da noch irgendwas runter??
     
  9. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Herunterladen eher nicht, aber nachschauen, ob was angeboten wird, z.B. neue Prorgammliste (ISIPRO) oder neue Firmware. Das Ergebnis würde dann beim nächsten Einschalten angezeigt mit "Nachricht".

    Wenn Du aber möchtest, dass er sofort abschalten soll, einfach ein weiteres mal (also damit insgesamt zweimal) auf der FB die Aus -Taste drücken.

    Gruß
    ms3
     
  10. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    So Gerät ist seit gestern zu Hause.
    Ein Traum.

    - Die Fernbedienung in gebürstetem Alu ist schon der Hit. Dann funktioniert endlich HDMI Link.
    - Die Festplatte ist kaum zu hören.
    - Sehr schnelle Navigation
    - endlich kann man das Menu bedienen, wenn der Isio gerade aufnimmt.
    - Neue Funktion: Perfect Recording. Gerät "wartet" bis der Film beginnt und dann endet. Funktioniert nur, wenn Sender das ausstrahlt.
    Geht bei: Pro7HD, Sat1HD, KIKA, DiscoveryHD
    - Internet: Naja braucht man nicht wirklich. Navigation ist schon lahm. MIt einem Software Update kann das bestimmt besser werden.
    - SFI Übersicht. Irgendwie geht alles schneller und logischer als beim HDS2
    - Sofortige Einbindung meines Laptops mit Vista unter dem DVR Menu.

    Unterm Strich kann man sagen, dass der HDS2 einfach verbessert worden ist.

    Einziger Kritikpunkt:
    Komischerweise ruckeln alle meine Aufnahmen, die ich vom HDS2 gesichert und wieder auf den Isio zurückgespielt hatte.
    Komisch. Mal schauen was der TS Service dazu sagt.
    Isio Aufnahmen sind fehlerfrei.

    Man kann nun die Platte mit FAT oder einem anderen Format formatieren .

    Heute abend schraube ich ihn mal auf um zu schauen ob die 1 TB Platte vom HDS2plus passt.

    Wer nach Fragen hat: gerne !