1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na hopper, wirste wieder in deiner dümmlichen Art pampig?
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Da muss ich kurz einhaken. Normalerweise müssten die großen Netzbetreiber den Ökostromerzeugern die Netze bauen, machen sie aber natürlich nicht.

    Ein Windparkbesitzer hat laut einem ARD-Bericht schon sein eigenes Netz gebaut und sich auch sein eigenes Umspannwerk gebaut, etc. Er macht also alles aus eigener Tasche, weil eon und co. blockieren.

    Auch das Thema Erdkabel kommt hier immer wieder auf. Die Bewohner wollen Erdkabel, aber die Großkonzerne Eon, RWE und co. gehen nicht drauf ein und so verlaufen die Dinge im Sande.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Doch, sie werden angepaßt.

    Brent Spar ? Wikipedia

    Nötig wäre es nicht gewesen, an den Zahlen zu manipulieren. Viele andere Umweltschutzorganisationen machen dies auch nicht. Greenpeace macht das aus reiner Profilierungssucht aber schon. Greenpeace ist im Kern eine Lobbyvertretung zur Profilierungsmaximierung.

    Deswegen sind wirkliche Umweltaktivisten auch nicht Mitglied bei Greenpeace.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Hopper,

    was genau ist jetzt der Zweck Deines Postings? [​IMG]

    [​IMG]

    Überall, wo man die TV-Signale von diesem Turm empfangen kann, ist es eigentlich egal, ob Kanzlerin Merkel die deutschen Atomkraftwerke abschaltet, denn die sind weit weg.

    Die richtige Gefahr kommt aus dem Ausland. Ungefähr 30 Kilometer hinter o.g. Turm stehen drei Atomkraftwerke mit einer Gesamt-Leistung von drei Megawatt. Also nicht so popelige Dinger, wie wir in Deutschland haben, sondern richtig Power.

    [​IMG]

    Die Kanzlerin hat leider fast keinen Einfluss auf die Sicherheit der AKWs, welche das gesamte Ruhrgebiet verpesten werden, falls es knallt.

    Wann fährt das nächste Schiff nach Australien? Was genau brauche ich, um dort einzuwandern?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tja, was wäre wenn man zusammen mit dem Abschalten der dt. AKWs auch den Stromverbrauch senkt? Möglicherweise würde dann der "fehlende" Strom nicht importiert, weil keiner fehlt.

    Aber dann müßte ja jeder einzelne was verändern... gar nicht gut.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wer will denn, dass sofort alle AKW abgeschaltet werden? Wenn die Lobbyisten-Parteien den alten Kompromiss nicht gekippt hätten, um den dt. AKW-Betreibern für ihre risikobehafteten Altmeiler 1 Mio Reingewinn täglich pro Meiler zu "organisieren", würden jetzt die Diskussionen nicht so heftig geführt werden müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2011
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Und warum sollen die AKWs jetzt bis 2030 noch laufen? Entweder die sind sicher, dann können sie ewig laufen, oder sie sind unsicher. Dann müssen alle sofort aus.

    Alles andere ist doch Logik, die nur der Bequemlichkeit dient.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wer beschwert sich denn über Schäden für die deutsche Volkswirtschaft?
    Erst recht, wenn man dieser Konsequenz folgen würde. Die schlimmsten AKW sind erst mal vom Netz, du kannst also etwas beruhigter sein.:)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na, ich nicht. Ich würde ja alle Kraftwerke sofort ausschalten. Welcher Schaden für die Volkswirtschaft? Was macht man, wenn das Erdöl alle ist? Macht man dann auch einen Plan, Motoren abzuschalten? Nun, die laufen ohne Erdöl (indirekt) nicht, da muss man keine Abschaltung plane. Die sind sofort aus. Und das böse Erdöl denkt dabei auch nicht an die Volkswirtschaft.

    Ach ja, die schlimmsten Kraftwerke geben keinen Strom mehr ins Netz ab. Abgeschaltet sind sie damit nicht, an deren Gefährlichkeit hat sich auch überhaupt nichts geändert. Das ist aber Kategorie Volksverblödung.
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was ist überhaupt mit den nukleargetriebenen Flugzeugträgern,USS Enterprise,acht A2W-Druckwasserreaktoren,oder die Nimitz-Klasse,10 Stück.
    71 Atom-U-Boote USA Russland rund 31,China Indien usw.
    Da gibts keine Sicherheitszone wenn so ein alter Kasten absäuft.Das scheint aber igendwie niemanden zu interessieren,oder ?