1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 20. April 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Gehts uns denn wirklich sooooo schlecht? :rolleyes:

    Donn
     
  2. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Solange das Abstandsgebot erfüllt ist, nein.:)
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Weißt Du überhaupt was das ist? :rolleyes:

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....


    ... vorher informieren. :)

    Was Du meinst, ist vermutlich das "Lohn-Abstandsgebot", welches vom "Abstandsgebot" abweichend zu betrachten ist. ;)

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2011
  4. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Sicher, sonst stünde das nicht genau so da.

    Wenn ich Lohnabstandsgebot gemeint hätte, würde ich das auch schreiben.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....

    Na dann halte dich einfach dran.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Abstandsgebot = Man fühlt sich besser - gar überlegen:)
    Ein wunderbares "Instrument" ...

    ;-)
     
  6. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Man könnte natürlich schon, aber das ganze ist ziemlich mühsam.

    In Brasilien existiert ja nahezu überhaupt kein Sozialsystem. Das Altersgeld(Rente) ist so niedrig gehalten, dass der Großteil der Leute nicht davon Leben kann und sich von Kindern und Angehörigen durchfüttern lassen muss. Arbeitslosengeld oder ähnliches exisitert überhaupt nicht(auch nicht für 6 Monate, wie in Italien gehandhabt)

    Ich denke mal, in der Beziehung ließe sich Brasilien aber noch am ehesten mit Italien vergleichen. Wobei es in Italien ja mittlerweile auch Rente für jeden gibt, der über 65 Jahre ist. Und mit dem Geld, was man dort als Rentner bekommt, kommt man so halbwegs über die Runden.

    Aber du hast schon recht. Brasilien ist ein gutes Beispiel um zu sehen, wo ein Land endet, ohne ausgebautes Sozialsystem.

    Nichtsdestotrotz macht es keinen großen Unterschied, ob man nun durch ein Slum von Rio de Janeiro läuft oder durch ein Ghetto in Berlin.

    Einziger Unterschied ist nur, dass in Berlin Millionen von Steuergeldern verschwendet werden und die Ghettoisierung trotzdem immer weiter voran schreitet und in Rio de Janeiro ist der Ablauf ähnlich, nur wird dort kein Geld der Steuerzahler verschwendet.

    Fakt ist, dass man sich in beiden Gegenden besser nie alleine raus trauen sollte.


    Es hat alles so seine Vor- und Nachteile. Wenn so ein Sozialsystem gut durchdacht ist und richtige Strukturen mit eingebracht werden, kann sowas durchaus erfolgreich sein

    In Deutschland sind meiner Meinung nach, noch einige Verbesserungen nötig, damit dieses System, auch wirklich mal erfolgreich sein kann.
    Man steht zwar schon besser da, als Länder wie Brasilien oder Italien, aber trotzdem ist noch viel Luft nach oben.

    Und je eher man mal grundlegende Veränderungen, am deutschen Sozialsystem vornimmt, desto eher kann man Geld einsparen, dessen Potential zur Zeit nicht voll ausgeschöpft wird.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Obwohl sich Brasilien in den letzten Jahren wirtschaftlich besser entwickelt hat und die Lebensumstände der Bevölkerung sich damit leicht verbessert haben, würde ich nachts doch eher durch Berlin laufen, als durch Rio de Janeiro:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2011
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    So zusammenhanglos? Ok.

    Was hat denn das Abstandsgebot mit dieser Thematik zu tun.

    Na, da sage ich mal: Dito (und wiederhole mich damit) :winken:

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Ja, wenn man denn weiß was es ist. ;)

    Donn
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Öhm, sicher dass Du schon an beiden Orten warst? :rolleyes:
    Ich unterstelle: nein.

    Dazwischen besteht ein gewaltiger Unterschied.

    Donn