1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 27. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Das ist schlecht. Allein die Angaben im Kundencenter sagen überhaupt nichts dazu aus, was nach 12 Monaten ist.
     
  2. ekosch

    ekosch Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SKY HD 1 (Pace); Panasonic TX-32LX85F; Yamaha AV-R 663; Samsung BD-F6500
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Genau das ist aus meiner Sicht der große Denkfehler von Sky.
    Denn die GEZ - Gebühr macht die öffentlich rechtlichen Sender gefühlt zu einer Art Pay TV.
    Im Bereich des Pay TV steht der Marktführer also bereits fest!

    Sky muss endlich Anfangen sich als Sekundär-Anbieter zu sehen, der immer nur eine kleine Nische ausfüllen wird.
    In einem Markt in dem die Kaufkraft von Kunden schrumpft, da die Lohn-/Gehaltsentwicklung in den letzten Jahren deutlich hinter der Entwicklung der Lebenshaltungskosten zurückblieb,
    gibt es außerdem wenig Chancen sich mit Pay TV erfolgreiche im Luxussektors zu etablieren, wie die Geschäftszahlen der letzten Jahre eindeutig belegen.

    Wenn Sky nachhaltigen Erfolg erzielen will, müssen die Manager realisieren, dass Kunden in Deutschland nur über den Preis zu gewinnen sind.
    Bei einem Komplettpreis von EUR 34,90 gab es schon einen enormen Kundenzuwachs.
    Für einen noch breiten Erfolg müsste dieser Preis aber wahrscheinlich unter die psychologische Grenze von EUR 30,00 sinken.
    Außerdem könnte ein Paket in dem Sky nur seine HD -Sender zu einem Preis, der unter der psychologischen Schwelle von EUR 20,00 liegt,
    viele Kunden anlocken, die gerne das Optimum aus ihrem Plasma und LCD Fernseher herausholen möchten.
    Gerade jetzt, wo in Kürze über die Sky-Technik auch die HD+ Sender zu empfangen sein werden, könnte ein solches Angebot für sehr viele neue Kunden interessant sein.

    Gerade die Diskussion über Rückholangebote zeigt, dass Viele ebenso sensibel auf die Preisstruktur von Sky reagieren wie ich;
    was auch durch das ewige Prozedere von Kündigung und Neuabschluss eines Rabattabos deutlich wird.
    Wenn Sky diesen Kreislauf durchbrechen will müssen sie sich von ihrer aktuellen Preisstruktur verabschieden und markttaugliche Preise einführen, die dauerhaft ca. 40% unter den jetzigen Standartpreisen liegen dürften.

    Würde Sky mit den dann ehrlich kalkulierten Einnahmen in Preisverhandlungen für Sport- und Filmrechte gehen, würde sich sicher auch ein tragfähiges Geschäftsmodell ergeben.

    Ein weiter so wie bisher wird es bei Sky tatsächlich auf Dauer sicher nicht geben können.
    Die Lösung kann aber nicht in offensichtlich nicht am Markt durchsetzbaren Abopreisen sondern viel mehr in der Reduktion der Lizenzkosten in Verbindung mit einer differenzierteren Angebotsstruktur zur Gewinnung neuer Kunden liegen.

    Mit der ersatzlosen Einstellung von Rabatt-Angeboten würde Sky momentan in Deutschland nämlich endgültig Harakiri begehen, was ich doch für recht unwahrscheinlich halte.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Was ihr immer die Rundfunkgebühren ins Spiel bringt. Die gibt es überall und zum Teil sind sie sogar noch höher als bei uns in Deutschland.
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Ist richtig, sie treffen aber - um England nochmal anzuführen - oft auf deutlich mehr Akzeptanz. Ob das jetzt mit dem inzwischen schon fast manischen Geiz des "Deutschen" zu tun hat, oder mit der "Qualität" unseres ÖRR sei mal dahingestellt.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Das ist eine gute Frage. Ich persönlich mag sie ja auch nicht. denn ich bekomme dafür kaum Gegenwert geliefert der mich interessiert.
    Ist eben eine schwierige Situation hier bei uns.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Zum Thema GEZ bzw. Kosten von TV: Ich habe knapp drei Jahre in den NL gelebt, da sieht die Sache als Beispiel so aus:

    ÖR: Es gibt drei Programme, die sind aber auch nicht kostenlos. Die NL haben schon in den 70ern das Zahlungssystem umgestellt. Statt fester Gebühren wurde stattdessen die Einkommenssteuer um 0,6% angehoben. Nun kann jeder selbst entscheiden bzw. ausrechnen, was ihn bzw. den eigenen Haushalt das kosten würde. Dagegen sind die GEZ Gebühren hier noch günstig, vor allem in Anbetracht der Auswahl.

    Dann kommen die normalen Privatsender (halt RTL 4, RTL 6 etc. pp.). Ja, sogar dieser Schrott ist komplet verschlüsselt, selbst über DVBT und kostet, je nach Anbieter zwischen 15,- Euro und 25,- Euro pro Monat (wobei dann noch ein paar "Premium Sender" im Grundpaket sind: MTV, Discovery, ARD etc.).

    Dann gibt es das "Premium Televisie": Diverse Film- und Sportsender, inkl. Fußball. Der Spaß kostet in den NL dann, je nach Paket, zwischen 30,- Euro und 59,- Euro.

    Ach ja, inkl. der Gebühren für die ÖR, Kabelgebühren und dem Rest gibt der NL im Durchschnitt 42,- Euro im Monat aus ... mehr als 25% zahlen über 75,- Euro pro Monat ...

    Von solchen Werten können die Unternehmen in Deuschland nur träumen ....
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Ist ja immer nett diese Vergleiche. Aber wie hoch sind denn Mieten, Einkommen, Spritpreise, Dienstleistungspreise usw. in NL? Du kannst nicht einen Wert rausgreifen und sagen "guck mal die drücken mehr ab als die knauserigen Deutschen". In Deutschland geht 1/3 der monatl. Einnahmen an den Vermieter. Ein weiterer großer Posten ist das Auto, auch wegen aber nicht nur der Spritpreise. Und ein großer Teil wird auch gespart.

    Diese über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen wird auch Sky nicht ändern können. Der Deutsche hat Präferenzen bei seinen Ausgaben und die werden so bleiben. Lieber wird z.B. fürs Alter gespart (über 300 Euro im Monat) statt ein Sky Abo davon zu machen
     
  8. Bluntman

    Bluntman Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Mein Abo lief bis zum 31.05.2011, ich hatte folgendes Paket:

    - Welt (Extra)
    - Film
    - Sport
    - Bundesliga
    - HD

    ...und zahlte dafür in den ersten 6 Monaten EUR 16,90, für die Monate 7 bis 12 wurden dann EUR 49,90 fällig. Nach fristgerechter Kündigung meines Abos flatterte nun vorgestern das Oster-Angebot ein.

    Ich verzichte auf das Bundesliga-Paket (weil ich die Konferenz, sowie die Freitags- und Sonntagsspiele ja auch auf Sport 1 sehen kann UND hoffe, dass "meine" Eintracht nich in Liga 2 absteigt) und zahle für

    - Welt (Extra)
    - Film
    - Sport
    - HD

    ab Mai EUR 29,90 pro Monat. Hier sagen nun einige, dass es sich dabei um kein besonders gutes Angebot handeln würde.... Leute, srsly? Ist doch ein fairer Preis für das (fast) komplette Paket.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Die vergleichen es immer damit, dass es diese Paketkombi auch schon für 24,90 gab. Demgegenüber ist es sicher eine Verschlechterung.
    Für mich persönlich wäre so ein Preis akzeptabel. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ? -3-

    Also: Autofahren ist in den NL deutlich teurer: Super aktuell ca. 1.77 Euro (ich bin noch jede Woche in Amsterdam), Kfz Steuer deutlich teurer (wird nach Gewicht und Treibstoffart berechnet, ein Golf Diesel kostet in Amsterdam ca. 1.900 Euro Steuern im Jahr), Versicherung ist teurer und Auto beim Kauf ebenfalls, da dort noch eine Luxussteuer (BPM) anfällt.

    Mieten / Hauspreise sind deutlich teurer, das hat verschiedene Ursachen, die hier zu weit führen würden. Nur al Anhalt: Wir haben im Dezember unser Stadthaus in Leiden verkauft http://www.warnemuende .cc /kuiperssteeg/ (Leerzeichen vor dem .cc entfernen) ... 86qm Wohnfläche für 398.000,- Euro ... :eek:

    Was günstiger ist: Lebensmittel, Telefon, Strom, Gas, Internet, Dienstleistungen jeglicher Art, Krankenkasse: In der UMC (Krankenkasse für Uniangehörige) zahlten wir knapp 100,- Euro pro Monat ... inkl. Zahnersatz, Brillenzahlung, Massagen etc. pp. :D

    Die Gehälter sind in etwa vergleichbar. Wenngleich man nicht ganz einfach vergleichen kann, so fällt doch auf, daß in anderen Ländern TV oftmals teurer ist ... und trotzdem gezahlt wird. Ich habe auch schon in GB, Frankreich und den USA gelebt, weiß also schon ein klein wenig, wie es in anderen Ländern ist ... und diese Geiz ist Geil Mentalität ... nun, dafür ist Deutschland mittlerweile im Ausland bekannt ... :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.