1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Spreewald
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zahlreiche "Wartungen" angekündigt.
    Besonders der Standort Leipzig ist wieder mal betroffen:

    08.04.2011 05:30 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD Bouqet, MDR Sachsen
    07.04.2011
    00:15 - 04:00 Uhr Wittenberg 24 und 38 ARD-Bouquet, MDR S-Anhalt
    07.04.2011
    05:30 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD Bouqet, MDR Sachsen
    06.04.2011
    05:30 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD Bouqet, MDR Sachsen
    05.04.2011
    09:00 - 18:00 Uhr SFN Leipzig 31BBC World, Leipzig Fernsehen, info tv leipzig, bibel.TV, Radio Leipzig, Radio Horeb
    05.04.2011
    05:30 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD Bouqet, MDR Sachsen
    04.04.2011
    06:30 - 11:30 UhrLeipzig Süd 22, und 28 ZDF-Bouquet, VISEO+
    04.04.2011
    05:30 - 17:00 UhrLeipzig Süd 24 und 37 ARD Bouqet, MDR Sachsen

    Gruß aus Nordsachsen
     
  3. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Pressemitteilung der SLM vom 18.04.2011:

    Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

    Das Warten geht also weiter!:(
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Woran hängts denn?
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So ist das mit den Behörden.
    Die Beamten wollen bestimmt mehr Geld, Erschwerniszuschlag für Kugelschreiber bewegen. :)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    gemäss meines Mottos = ad fontes :
    Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

    Desweiteren möchte ich keinen BNetzAler weisswaschen (soweit die PC :D), aber es gibt sicher gewichtigere Gründe als die og. Kuliprämie die das Placet der BNetzA verhindert.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Welche?
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DVB-T2 für die Regionalsender?
    Wenn die BNetA DVB-T2 im Osten einführen will, dann sollen sie RTL und SAT verpflichten flächendeckend mit DVB-T2 die Lücken zu schlissen, natürlich unverschlüsselt.
    Das ist doch ein Anschlag auf die Regionalsender, die Infrastruktur an Geräten ist bekannt und nur mit der können die Regionalen erfolgreich Empfangen werden.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Davon ist doch nicht die Rede. Hier werden zwei Dinge zusammen geworfen, die nichts miteinander zu tun haben.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal wieder die Wartungen für die nächste Woche:
    Code:
     
    12.05.2011    09:05 - 11:45 Uhr    Erfurt    21 und 27    ARD Bouquet, MDR Thüringen 
    11.05.2011    09:05 - 11:30 Uhr    Weimar    21 und 27    ARD Bouquet, MDR Thüringen 
    11.05.2011    09:05 - 11:45 Uhr    Chemnitz-Stadt    25 und 32    ARD Bouquet, MDR Sachsen 
    10.05.2011    09:05 - 11:45 Uhr    Gera    25 und 27    ARD Bouquet, MDR Thüringen