1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1,2l / 75PS ist das sinnvoll

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 16. April 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Aber genau davon rede ich ja.
    Dein 1,6er Diesel hatte ja auch nur 54PS bis 75PS (je nach Dieselversion). Ich habe mit lediglich 0,4L mehr Hubraum 140PS. Genau der gleiche Unterschied wie bei den zuvor angesprochenen Benzinern.

    Die Frage ist, geht das zu Lasten der Haltbarkeit. Im Moment kann ich das nicht bestätigen. Meiner schnurrt wie ein Kätzchen mit 266TKM auf der Uhr.

    Donn
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Ich möchte aber auch ein wenig Gemütlichkeit und Fahrspaß haben was durch die (für mich) neue Motor/Getriebeabstimmung nicht wirklich gegeben ist.
    Drehzahlmesser war vorhanden aber ich habe nicht drauf geachtet.Mir geht es jetzt hauptsächlich um das Anfahren und die Beschleunigung bis auf 60 KM/h.
    Ich fahre nach Gefühl bzw. Gehör.
    Dieselfahrzeuge fahre ich ab und an auf der Arbeit aber dann sind das Transporter und keine PKWs.

    Z.Z. liegt der Clio GT schwer in meiner Gunst:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    So schlecht sind PKW Dieselmotoren jetzt nicht. Vorallem die VW PD-TDI waren richtig schön zu fahren, und hatten durch ihr hohes Drehmoment schon ein sehr sportliches Verhalten. Aber die aktuellen CR-TDI sind auch nicht schlecht.

    Was den Clio betrifft finde ich 128PS aus einem 1.6 Liter Motor schon etwas oversized.

    Ich denke der sinnvollste Kompromiss aus Verbrauch, Sportlichkeit und Haltbarkeit wäre beim Clio entweder der 1.4 Liter Benziner mit 98PS (gibts aber in Deutschland nicht) oder eben den 1.5 Liter Diesel mit 88PS.

    Aber ich denke den 1.2 Liter mit TCE Motor kann man nehmen. Kenne den Motor zwar nicht. Aber bei VAG passt der 1.2 TSI mit 105PS perfekt zum Audi A1, VW Polo, Skoda Fabia ... dort hat man den Vorteil das man anstelle Schaltgetriebe auch ein 7-Gang DSG bekommen kann.

    Wenn ein Clio werden soll, und die keine Diesel magst, dann würd ich dir den Clio Night&Day 100 TCe empfelen. Da hast du an Ausstattung bis auf die Sitzheizung (kostet nur 250€) alles drin was man in einem Kleinwagen braucht (Climatronic, Navi, Alufelgen)

    Das einzige was für den GT Sport spricht wäre das man ihn für 150€ anklappbare Aussenspiegel bestehen kann (angelegte Ohren sehen besser aus) und auch Flamenco-Rot oder Gordini-Blau als Aussenlackierung bekommen kannst.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Da muss ich ein bisschen schmunzeln... ;)

    Der 320d von BMW ist das meistverkaufte Modell des Konzerns. Und spätestens seit dem Common Rail der zweiten Generation wird dieser Motor jedem Anspruch gerecht. Aber wie ich ja bereits schon schrieb: Sportlichkeit fängt beim Fahrwerk an, sofern damit mehr meint, als nur an der Ampel anzugeben.

    Und spätestens seit auch das 3er Coupé mit Dieselmotor angeboten wird, sollte die Frage nach der Tauglichkeit in sportlich abgestimmten Fahrzeugen beantwortet sein. ;)

    VW hatte mit Pumpe/Düse auch ein interessantes Konzept. Die Motoren fuhren sich auch gut, aber letztlich lässt Common Rail eine präzisere Steuerung der Einspritzung zu, was zu einer noch optimaleren Verbrennung und vor allem einem ruhigeren Lauf führt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011