1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Bundesliga bis 2041

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NoFa, 18. April 2011.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Ich gehe stark davon aus, dass Sky entweder mehr bezahlt bzw. gleich viel bezahlt und viel mehr Exklusivität will. KÖnnte mir gut vorstellen, dass man versuchen wird die IPTV REchte sowie die Mobilrechte zu erhalten. Denn dort könnte es mit dem jetzigen SkyGO Probleme geben. Pakete für Mobilfunk wurden von den Netzbetreibern erworben. Welche genau- kann ich jetzt nicht sagen.

    Sollte die DFL rumzicken und weiterhin auf die Sportschau bestehen, wird Sullivan pokern und ein niedrigeres Angebot abgeben... Die DFL wird dann die Hosen runterlassen müssen. Denn einen Fake-Bieter wie damals mit ESPN wird sich Sullivan nicht andrehen lassen. Darauf fällt der nicht rein.

    Wenn ich mich damals an die Setanta Sports Geschichte erinnere. Da ging es um richtig viel Kohle und einen Haufen Sky- Abonnenten...

    Was geschah? Am Ende landete alles wieder bei Sky. Die haben einfach die Nerven behalten und gewartet bis Setanta an den Ausgaben förmlich erstickte.

    Sämtliche Sprüchlein von Würstl- Hoeneß, Rummenigge, DFL etc. kann man getrost in die Tonne treten .
    Am Horizont sehe ich nur einen der diese Beträge bezahlen wird. Und das ist Sky.

    Nix mit Google, Yahoo, Microsoft, Apple oder sonstige Fantasie-Bieter.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    @ Eike: So siehts aus, Eike. Das ist auch meine Vermutung.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.952
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Sorry hab dein Post vorher überlesen. :D

    Diese Zahlen liefern Sullivan ein super Argument um die Beträge auch zu drücken
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Welche bequeme Lage? Wie groß ist die Auswahl der wirklich zahlungskräftigen Bieter?

    Es geht für Sky um Pay-TV Rechte. Und für Pay-TV Rechte gibt es derzeit nur einen Bieter mit der entsprechenden Plattform. Und das ist nunmal Sky.

    Wo ist denn die Stelle, wo Sullivan von "biegen und brechen" spricht? Es ist von einem Ziel die Rede und nicht von "mit allen Mitteln".

    Aber klar Eike! Vivend hätte mit C+ natürlich viel besser taktiert... :rolleyes:
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Möchtest Du mich irgendwie von der Seite anmachen?

    Die Bedeutung des klassischen TV-Empfangs wird sinken, die des TVs via Interprotokoll wird steigen... Mehr sage ich dazu nicht...:rolleyes:
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Tja und wenn wir alle 10mal das TV via IP-Protokoll übertragen bekommen. An der Rechtesituation ändert das herzlich wenig...:rolleyes::rolleyes:
    Internetprotokoll ist lediglich eine Art der Übertragung.:rolleyes: Oder zahlt das "IP- Protokoll" die Millionen für die Rechte *rofl*

    Eieiei

    Der Seitenhieb kam von mir deshalb, weil du seit die Glitsche Premiere von Sky gekauft wurde, ich immer nur von dir höre das doch Vivendi der viel, viel bessere Käufer gewesen wäre.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Nö, die Telekom.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Tja aber auch nur für "IPTV" und available nur über deren Produkte.

    Wie sieht es dann für die vielen Kabelnetzer aus, Sat- TV, Mobile Dienste... Stellen die dann alle für die Telekom auf IPTV um..... :rolleyes:

    Mein Kabelanbieter freut sich schon tierisch für die Telekom auf IPTV umstellen zu dürfen. Und unsere DVB- C Receiver werden dann auch alle IP- Protokolle auslesen können... Wow!!!

    So schnell geht das. Die Telekom muss nur für IPTV- Rechte bieten. Die kriegt sie dann für 50 Mio. und darf sie dann überall via IP ausstrahlen *rofl*

    Na wenn das keine Evolution ist.

    Sorry. Diese IP- Geschichte erinnert mich an die koflerschen IP- Träumereien.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Tja, nur dass die Koflerschen Träume nun einmal bereits Realität sind - zumindest bei einigen Kabelnetzbetreibern (VOD). Und was meinst du warum die aktuellen Sky+ Receiver oder die HD Receiver der Kabelnetzbetreiber alle mit Netzwerkkarte ausgerüstete sind.

    Warum gibt den Sky jetzt wohl Gas in Sachen Sky Go? Sky Go auf dem PC, dem 2. TV oder dem iPhone ist doch erst der Anfang. Ich prophezeie, dass noch bis Ende des Jahres die bisherigen Sky Go PC Dienste auch direkt über den Receiver von Sky laufen werden.

    IP-TV wird auf Dauer, dass klassische TV ersetzen nur das es bei uns wohl wieder mal länger dauern wird, als im Ausland (siehe aktuelle Auseinandersetzung zischen RTL/Pro7Sat1 und dem Kartellamt, was sich hier mal wieder nicht als Förderer des Wettbewerbs zeigt, sondern als technischer Hemmschuh.)
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will Bundesliga bis 2041

    Für einen Kabelnetzbetreiber (selbst mit DOCSIS 3.0) wäre eine Umstellung auf IPTV mit viel mehr Aufwand verbunden als wenn er weiterhin über DVB- C ausstrahlt. Es gäbe keinerlei Vorteile. Welche auch?
    Moderne Kabelnetze mit DOCSIS 3.0 haben eine gigantische "Bandbreite" um Programme einspeisen zu können.

    IPTV ist nur ein Übertragungsstandart. Es ist keine Möglichkeit um bei Rechteverhandlungen günstig einzukaufen und ganz Deutschland mit Buli via IP zu versorgen.

    Das waren damals koflersche Träumereien. Nicht mehr und nicht weniger.

    Nachtrag: Angenommen Anbieter XY würde die Rechte erwerben um sie über IP auszustrahlen. Um auf die Receiver von Sky, der KNB etc. zu kommen sind entsprechende Verhandlungen notwendig. Anbieter XY hätte 1:1 die gleichen Probleme wie damals arena.

    Wie heißt es so schön: "Ich wünsche guten Flug"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011