1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Na na, du drängst hier doch zu Relativierungen.
    Warum auch immer...
     
  2. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Umgekehrt wird ein Schuh draus!

    Du bist derjenige, der in einem Thread um Kernkraft mit "anderen gefährlichen Stoffen" relativiert!
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Sicher, man kann natürlich die Relationen vollkommen verdrängen. Bietet sich immer an wenn man was vertuschen will...
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ja, und der nächste fängt dann an mit dem Süßstoff "Aspartam", der in fast allen Light-Produkten enthalten ist. An diesem Nervengift sind bisher mehr Leute zugrunde gegangen als am Strahlentod.

    Aber in diesem Thread ist das eben nunmal OT und gehört nicht hier her.

    :rolleyes:
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    wieso Schwachsinn? Wer kennt denn die Interna in der ein Areva - Mitarbeiter einen Bericht über Fukuschima verfaßt hat und daß Areva gemeinsam mit Tepco an Fukushima beteiligt ist?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    49 millisievert pro Stunde in Reaktor1 und 57 millisievert in Reaktor 3, das sind tödliche Strahlendosen. 50 millisievert im Jahr ist die maximale Strahlenbelastung eines Reaktormitarbeiters. Wie will Tepco die Reaktoren dicht kriegen und die chronische Dauerbelastung durch Radioaktivität beenden? Tepco's Zeitplan sieht 9 Monate vor. Solange soll die radioaktive Strahlung erduldet werden?
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Für Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Personen ist eine Dosis von
    bis zu 100mSv im Jahr und bis zu 250mSv einmal im Leben zulässig
    (nach § 59 Absatz 1 StrlSchV). Mehr als 400mSv/Leben sollten es dann
    aber nicht werden.
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    "In Reaktor 1 sei der PackBot in den Eingangsbereich vorgedrungen.
    Die gemessene Radioaktivität betrug 10 bis 49 Millisievert pro Stunde in Block 1 und 28 bis 57 Millisievert pro Stunde in Block 3."

    Warum schreibst Du nur die höchstwerte ?
    Der arme Roboter,PackBot muss der jetzt sterben ?;)
    Arbeiter halten sich ja dort nicht auf.

    "Im Krankenhaus bedeutete ein CT-Scan - je nach Gerät und Anwendung - eine zusätzliche Dosis von zehn bis 100 Millisievert.

    Dieser Wert von 100 Millisievert ist zudem ein wichtiger biologischer Grenzwert, erklärt Atkinson. „Wenn man 100 Menschen mit 100 Millisievert belastet, sterben statistisch gesehen 31 von ihnen an Krebs. Wenn man 100 Menschen nicht mit 100 Millisievert belastet, sterben statistisch gesehen 30 Menschen an Krebs.“ Statistisch gesehen lässt sich also ein Todesfall mit dieser zusätzlichen Strahlendosis in Verbindung bringen.

    Ab 2,5 Sievert binnen kurzer Zeit kommt es zu medizinischen Problemen. Das ist ein sehr hoher Wert, der nur bei Strahlungsunfällen erreicht wird. Ohne medizinische Hilfe stirbt dann etwa die Hälfte der verstrahlten Menschen, erklärt Atkinson. „Bei guter medizinischer Versorgung kommen hingegen viel weniger Menschen um.“

    Ab Kurzzeit-Dosen von fünf Sievert gibt es kaum Überlebende.

    Ab zehn Sievert ist der Tod nahezu unausweichlich."

    Da bekommt ein Patient bei einen CT-Scan mit einen mal mehr ab als ein Reaktormitarbeiter in 2 Jahren.:eek:

    Strahlungs-Messung: Was steckt hinter der Einheit Sievert? - Energie + Umwelt - Technologie - Handelsblatt
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    unbedenklich ist 1mSv pro Jahr, längerfristig umgesiedelt werden muß bei 100mSv pro Jahr.
    In den Reaktoren wurden 49 und 57 mSv pro Stunde gemessen. Es ist wichtig wie lange der menschliche Organismus einer Strahlenbelastung ausgesetzt ist.

    [...]
    Für die Arbeiter in Fukushima hat die japanische Regierung die Jahreshöchstdosis auf 250 Millisievert festgelegt. Menschen sollen in den nächsten Tagen nur noch in kurzen Zeitintervallen eingesetzt werden. Die hohe Strahlung gefährdet nach Ansicht der japanischen Atomsicherheitsbehörde aber nicht den Tepco-Zeitplan, innerhalb von neun Monaten das Kraftwerk unter Kontrolle zu bringen.
    [...]
    Die maximal erlaubte Jahresdosis für beruflich strahlenexponierte Personen wie etwa Beschäftigte in AKWs beträgt 20 Millisievert, über ein ganzes Berufsleben dürfen jedoch nicht mehr als 400 Millisievert zusammenkommen. Für die normale Bevölkerung ist die zulässige Jahresdosis 1 Millisievert ohne natürliche Strahlung und medizinische Maßnahmen.
    [...]
    einfach Strahlengrenzwerte erhöhen, fertig
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2011
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ist doch eine einfache Rechnung. Arbeiter die jetzt in Fukushima versuchen die Katastrophe zu verhindern, könnten hinterher über die absurden Verhältnisse vor Ort plaudern. Wenn man also nun Grenzwerte derart stark anhebt, scheint man zu hoffen das möglichst wenig zurückkommen. Schließlich müssen die, die zurückkommen ja auch noch mundtot gemacht werden