1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1,2l / 75PS ist das sinnvoll

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 16. April 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Das kann ich durchaus bestätigen. Ich bin mal einen Kangoo der ersten Generation gefahren. Der hatte diesen 1.2er-Eco-Motor drin. An sich eine lahme Ente mit der Aerodynamik einer Schrankwand und der Kurvenlage einer Waschmaschine.
    Aber die Kiste kam in der Stadt erstaunlich gut vom Fleck. Ich fand das sehr angenehm, dass man da bei Anfahren keine Drehzahlorgien veranstalten musste, um zügig mit dem Verkehr mitschwimmen zu können. Ab 80 km/h ging ihm dann aber so langsam die Puste aus.

    Aber so als Lieferwagen für den Stadtverkehr -- ideal.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Der Eco-Motor ist dabei aber noch nicht mal die "aufgeladene Variante".
    Bei den 1.2ern hat man bei Renault immer den "normalen" Motor und dann die "Aufgepusteten"...
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Ich bin den normalen 1,2 eco²(16V) mit 75 PS gefahren und da musste ich sehr früh in den 2. und gleich in den 3. Gang schalten.Er ist halt sehr schnell im "roten Bereich". Bei meinem Clio reichen die ersten 2 Gänge um anständig weg zu kommen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Ist eine andere Art der Getriebeabstimmung. Du sollst eben ökonomisch fahren. Und das macht man mit niedrigen Drehzahlen.
    Ich fahre meine 50 km/h in der Stadt auch mit dem 4 oder sogar 5 Gang. Modernen Motoren macht das nichts aus.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Hast du einen Drehzahlmesser in dem Wagen gehabt? Und von welchen Geschwindigkeiten sprechen wir?

    Grundsätzlich hängt die Getriebeübersetzung von der Kraftentfaltung des Motors ab. Kann ein Motor über einen großen Drehzahlbereich ein hohes Drehmoment aufbringen, dann überlappen sich die Gänge weniger, als bei einem Motor, der nur bei hohen Drehzahlen die Kraft hat.

    Fahr mal 'nen Diesel, dann weißt du, wovon ich spreche. ;)
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Ich frage mich gerade, ob ein Auto dieser Größe leistungsmäßig nicht vollkommen übermotorisiert ist und wie lange eigentlich so ein kleines Motörchen bei solch einer Leistungsausbeute halten soll. :confused:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Motorradmotor im Auto. :eek: :D
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Wenn man das 1:1 extrapolieren könnte, würde ich sagen, dass das aus Erfahrung ganz gut geht.

    Ich fahre einen 2L HDi Motor mit Rußpartikelfilter.
    Der hat 136PS und hat nun eine KM Leistung von 266TKM und ist bald 7 Jahre alt (Juli oder Juni)

    Bisherige Defekte, welche (im weitesten Sinne) mit dem Motor zusammenhängen:

    1. Turboschlauch (Druckschlauch)
    2. Rußpartikelfilter (Verschleißteil) / Sensor (tatsächlich Defekt)

    Das war´s.

    Ich habe auch vor, den noch ne Weile zu fahren. Dieses Jahr ist jedenfall kein neuer drin.

    Nehme ich also das Verhältnis Hubraum zu Leistung, kann ich im Vergleich zum 1,2L mit 75 PS nichts Negatives berichten. (Wenn man das überhaupt in Relation setzen kann)

    Allerdings:
    Bei "meinem" gehts um einen Diesel, nicht um einen Benziner und der Hersteller ist in Sachen Diesel sicherlich ganz vorn mit dabei.

    Donn
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Ich möchte mal meinen, dass die 75-PS-Version deutlich länger hält als eine 50-PS-Version, die permanent am Limit gefahren wird.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: 1,2l / 75PS ist das sinnvoll

    Hmm, wäre das bei gleicher Hubraumzahl nicht eher umgekehrt? Ich meine, irgendwoher muss ja die Leistung kommen. Entweder ich lade den Motor auf oder ich lasse den generell mit höheren Drehzahlen laufen.