1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2011.

  1. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Ich kaufe DVDs und Blu-rays. Es hängt davon ab, ob sich für mich die Mehrkosten lohnen, oder ob bei dem Film die qualitativen Unterschiede nicht so gravierend sind. Ich denke auch, dass beide Medien noch sehr lange nebeneinander existieren werden. VoD wird in Deutschland diese beiden nicht vom Markt drängen, da die Breitbandverbindungen nicht flächendeckend vorhanden sind und wahrscheinlich auch nicht werden. Speicherkarten werden sich hoffentlich auch nicht durchsetzten, da ich der Meinung bin, dass die Qualität darunter leiden wird. Außerdem kann man diese nicht so gut sammeln. Und es gibt sehr viele Sammler. Des weiteren verdienen die Studios an Speicherkarten nix, da man keine Sondereditionen, Steelbooks usw. damit herausbringen kann.

    Fazit: Ich glaube (und hoffe) das die Blu-ray und DVD bzw. das physische Medium (Nachfolger von Blu-ray) noch 20-50 Jahre auf den Markt bleibt.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Gut, das ist mehr ein für Deutschland spezifisches Problem. Irgendwann wird sich das dann hoffentlich doch noch ändern.

    Warum nicht? Ich könnte mir z.bB. Read-Only SD Karten vorstellen, die kann man genauso in eine schöne Verpackung stecken. Sie liessen sich auch noch genauso gut sammeln.
    Und die Qualität muss nicht leiden. Es gibt heute schon SD-Karten mit 64GByte Kapazität und es verdoppelt sich fast jährlich. Genau deshalb werden sie in wenigen Jahren als Read-Only Varianten so billig sein, dass sich DVDs oder BDs nicht mehr lohnen würden.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    20 bis 50 jahre...sorry, aber...LOL! :eek:
     
  4. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Wieso LOL? Es wird definitiv ein physisches Nachfolgemedium zur Blu-ray geben.

    Die CD gibts seit Anfang der 80er (glaub 82). Seit 95 gibts die DVD. Und seitdem wird gesagt, dass die CD ausstirbt. Was ja durch die Einführung der MP3 ja noch beschleunigt werden sollte. Wenn ich aber in einen Elektromarkt gehe, dann seh ich aber noch sehr viele CDs rumstehen. Bei der DVD und Blu-ray wird es ähnlich sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich in Deutschland in den nächsten 50 Jahren kein VoD und keine Speicherkarten als Filmmedium durchsetzen wird.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Wenns nach dir ginge hätten wir heute noch die Schellackplatten :p
    Was in 50 Jahren ist kann kein Mensch vorhersagen, aber DVD oder BD wird es sicher nicht mehr geben. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Weder ein DVD Player für 30 Euro noch ein BluRay-Player für 100 dürfte etwas taugen.... 200-300 Euro mehr dürfen es schon sein....

    Von der Sache her sind BR-Discs kaum teurer als DVDs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2011
  7. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Deswegen hab ich ja auch geschrieben, DVD, Blu-ray oder das entsprechende Nachfolgemedium. ;)
     
  8. MortalQ

    MortalQ Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Ich gehe davon aus, dass es der DVD genau so ergehen wird wie der VHS Kassette oder der MC!

    Der Vergleich mit der CD hinkt, da die DVD nie als Medium zum reinen Abspielen von Musik gedacht war, sondern als Ersatz für die VHS Kassette! Und dies hat sie sehr beeindruckend geschafft!

    Und da Blu Ray Player sogar noch DVDs abspielen können und dies mit einer wesentlich besseren Qualität als DVD player, denke ich das der Übergang sogar recht flott gehen wird.

    VG
    MortalQ
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    Wer will, kann natürlich gerne mehr ausgeben...
    Aktuelle nagelneue blu-ray-player gibt es mittlerweile schon ab knapp über 100 Euro, z.B. der BD 75 von Panasonic für ca. 124 Euro. In Kürze dürfte der auch bei Aktionen für unter 100 Euro zu haben sein. Selbst die ersten 3D-blu-ray-Player dürfte es bald für unter 100 Euro geben. Generell zu behaupten, diese Geräte taugen dann nichts, ist Unsinn.

    Reine DVD-Player dürften eine aussterbende Gattung sein,
    aber solange DVDs billiger angeboten werden als die entsprechenden BDs, werden sie auch gekauft werden.
    Aktuelles Beispiel: Harry Potter 7.1 bei der amazon-Aktion: DVD für 6,90 vs BD für 11,90.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehr Blu-ray-Titel in Deutschland - DVD weniger gefragt

    so ein unsinn! mein bluray-player von philips hat 99 euro gekostet. super kiste keine 30 sekunden warten, bis die bluray mal losgeht, spielt alles ab, selbst mkv-dateien einfach in avi abändern und los gehts.

    man muss heutzutage keine 300 euro mehr dafür ausgeben!