1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ein Kapitän hat notfalls mit seinem Schiff unterzugehen.
    Ein Tepco Manager hat notfalls in seinem AKW zu verrecken.
    :winken:
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    zur Verwunderung vieler hält das Abpumpen der hoch radioaktiv verseuchten Wassermengen mit dem neu hinzugefügten Kühlwasser nicht mit

    Es wird jetzt erwogen, nicht die internen Kühleinrichtungen zu reparieren, sondern außen ganz neue zu installieren. Tepco soll schon dutzende solcher Wärmetauscher bestellt haben. Das wäre in der Tat der erste konstruktive Schritt seit Tagen. Denn zur Verwunderung vieler hält das Abpumpen der hoch radioaktiv verseuchten Wassermengen mit dem neu hinzugefügten Kühlwasser nicht mit. Der Wasserpegel in den Gebäuden und unterirdischen Tunneln steigt wieder an.

    [​IMG]
    Blick in das Kühlwasserbecken von Block 3 des AKW Fukushima (Foto: REUTERS)

    das Kühlwasserbecken von Block 3 des AKW Fukushima enthälz MOX-Brennelemente(Plutonium) und liegt völlig frei untrer freiem Himmel:eek:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2011
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    bin mal gespannt, welche Lüge dazu aufgetischt wird

    Japan: Rauch steigt aus weiterem Atomkraftwerk aufNIIGATA. Neben dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima hat am Samstag in Japan ein weiterer Atommeiler Sorgen ausgelöst. Aus einem Kontrollstand im Kernkraftwerk Kashiwazaki-Kariwa in der Küstenpräfektur Niigata sei Rauch aufgestiegen, teilte die Betreiberfirma Tepco am Abend mit. Die Ursache für das Problem sei unklar.
    Japan: Rauch steigt aus weiterem Atomkraftwerk auf | Nachrichten.at
     
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Der Super Gau hat schon längst stattgefunden! Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung und die funktioniert nicht. Japan hält gerade der Atomindustrie den realen Spiegel vor! Sie beherrschen das ganze einfach nicht.
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gerade läuft eine LIve-Pressekonferenz auf NHK Englisch:

    http://www3.nhk******jp/nhkworld/r/movie/

    Tepco erzählt wohl, was man nun alles machen könnte...

    Nebenbei steigt wieder dunkler (!) Rauch auf:

    ??????????

    (400 % im Broswer einstellen)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Siehe:
    Fukushima: Apokalypse jetzt! Wir Deutschen sollten uns schämen - Nachrichten Kultur - WELT ONLINE

    Hetkämper verkündete am 17. März, als er auf Anweisung der NDR-Zentrale wegen bedrohlicher Radioaktivität (immerhin 0,05 Mikrosievert/h) aus Tokyo geflohen war, in der MDR-Sendung "Brisant" und in der vom WDR produzierten "Aktuellen Stunde", im Kraftwerk Fukushima wie andernorts würden Obdachlose, Gastarbeiter und Minderjährige als "Wegwerfarbeiter" eingesetzt.
    Der Begriff existiert im Japanischen nicht, aber das kann Hetkämper nicht wissen, weil er kein Japanisch spricht.
    [...]
    Nachdem Christoph Neidhart in der "Süddeutschen Zeitung" wenige Tage später erklärte, es gebe keinerlei Anzeichen dafür, dass in der gegenwärtigen Lage im AKW Fukushima I "Wegwerfarbeiter" eingesetzt würden, bequemte sich Hetkämper zu einem mehrdeutig formulierten Dementi: Der "Tagesschau" erklärte er in einem eigens zu diesem Zweck geführten Interview, es gebe "keine Bestätigung" für seine kühne Behauptung.
    Außerdem räumte er noch ein paar Schnitzer ein, wie zum Beispiel die voreilige Meldung über eine Kernschmelze in Fukushima, die prompt von der Tagesschau verbreitet worden war. Alle diese Kleinigkeiten gingen aber wahlweise auf das Konto "einer ausländischen Zeitung" oder einer japanischen Nachrichtenagentur.
    Inzwischen hatten sich aber die deutschen Medien landauf, landab die Behauptung Hetkämpers zu eigen gemacht – und jetzt wusste jeder Durchschnittsdeutsche, informiert durch "Spiegel", "Bild" und "Handelsblatt" in ewig gleichen Formeln: In Fukushima I sterben nicht Helden, sondern "Wegwerfarbeiter", Leibeigene, bedauernswerte Opfer einer vormodernen, menschenverachtenden Gesellschaft.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Aha, und jetzt bauen wir eine Zeitmaschine um den bau damals zu stoppen weil wir wissen das die Grenzwerte heute nicht eingehalten werden?

    Der übliche polemische Quatsch. Wenn du sowas forderst, müsstest du dann aber auch die ganzen Umweltsauerreien die du mit DEINEM Konsumverhalten unterstützt ausbaden.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    das was in Fukushima zur zeit geschieht, nämlich hochradioaktiv verseuchtes Wasser in den Pazifik zu leiten, ist illegal.

    Erklär doch mal bitte, wie Konsum eine Kernschmelze unterstützt.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wir wissen, daß es verkehrt war, diese Kraftwerke an ihrem Standort zu bauen bzw. insbesondere die Entscheidung, sie nach 2010 noch weiterzubetreiben. Diese Entscheidung wird irgendjemand getroffen haben bzw. dafür verantwortlich sein.

    Darüber hinaus kann ich Dir versichern, daß meine Auswirkungen auf diesen Planeten durch meine Anwesenheit hier (Auto, Stromverbrauch, energetische Ausstattung des eigenen Gebäudes) sicher äußerst begrenzt sein werden. ;)
    Im Gegenteil. Bei der Bundeswehr ist es zB so, daß, wenn ich als Ausbilder etwas von den Rekruten erwarten würde, ich erst einmal selber zeigen muß, daß ich dazu in der Lage bin, dieses zu leisten bzw. die Belastungen auszuhalten. Erst dann werde ich ernst genommen und respektiert. Und das ist genau das, was diesen Weicheiern von Tepco-Managern derzeit fehlt. Wenn sie schon nicht dazu in der Lage sind, ihren Job zu machen, dann sollen sie doch bitteschön einfache, angelernte Hilfstätigkeiten beim Versiegeln und Aufräumen an der Unglücksstelle übernehmen. Aber ich wette, dafür sind diese Herren sich zu fein. :wüt:
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Naja, falsch war die Meldung über die Kernschmelze ja nicht, mittlerweile wurde mindestens einer der Reaktoren mit INES 7 eingestuft. :winken:
    Ein Beweis dafür, daß in der Vergangenheit keine Obdachlosen und Gastarbeiter in den AKWs eingesetzt wurden, gibt es bisher nicht.