1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LED, LCD oder Plasma .....

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Kobolt278, 12. April 2011.

  1. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    Anzeige
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Wenn Du jetzt noch erklären könntest wie sich die Qualität des Eingangsignales bis auf das Panel fortpflanzt, bzw. wo da die Unterschiede zwischen Plasma und LCD sein sollten ...
    Hochskalieren, deinterlacen, entrauschen oder was auch immer hat nichts mit dem Panel zu tun.
    Es gibt allerdings "Bildverbesserer", die die spezifischen Nachteile des Panels neutralisieren sollen, was nicht immer gelingt. Daraus zu schließen, dass Plasma grundsätzlich ein SD-Signal besser darstellen könnte als LCD ist nicht zu begründen. Wahrscheinlich liegt es nur daran, dass gute Plasma-Firmen auch ansonsten gute Elektronik produzieren und keine zusätzlichen Fehler ins Bild bringen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Fürs Geld, Dank Rückläufer oder Vorführer, viel Fernseher.

    Lass dich nicht verrückt machen von den ganzen Expertenmeinungen, wirklich schlechte Geräte gibt es kaum noch.
    Der Rest ist in etwa so, wie der Vergleich zwischen BMW und Mercedes, auf gut Deutsch -> lächerlich.

    Meiner bescheidenen Meinung nach, spricht für einen Plasma nur noch der uneingeschränkte Blickwinkel, wer den nicht braucht, kann trotzdem einen nehmen, muss er aber nicht.

    Spätestens im Blindtest, kakkt hier die Mehrzahl der Experten einfach ab :D.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Stimmt. Von Lokal dimming halte ich eher nichts da dort dann recht negative Effekte entstehen besonders wenn man die durchlaufende Schrift sich anschaut. An den Rändern zum schwarz sind die Buchstaben dann schon abgedunkelt. und es entstehen flackereffekte beim durchschalten der LED Reihen. Die Farbechtheit ist bei LED eher mangelhaft, da sind Plasmas nach wie vor ungeschlagen. Die zwar vorhandene höhere Helligkeit gegenüber Plasmas wird meist überbewertet, es sei denn man hat seinen TV falsch aufgestellt und das Zimmer besitzt nur geringe abdunklungsmöglichkeiten (Bei direktem Sonnenlicht nutzt die maximale LED Hintergrundbeleuchtung auch nichts, da ist der Bildschirm dann auch nur noch schwarz).
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Gut zu wissen. Ein weiteres K.O.-Kriterium.
     
  5. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Dem wage ich zu widersprechen, bei der letzten Fussbal-WM hatten wir unseren LCD auf der Terrasse bei voller Sonneneinstrahlung aufgebaut, HBL aufgedreht und zack --> supi Bild!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    [​IMG] So, so, die Schwächen der Plasmas werden überbewertet... [​IMG]

    Gut, dass ich das hier mal lesen durfte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Das ist technisch überhaupt nicht möglich. So helle LEDs gibts überhaupt nicht. Das würdest Du nichtmal mit Halogen oder Xenon Lampen schaffen bei direkter Beleuchtung!

    Ich arbeite übrigens an einem LCD mit LED hintergrundbeleuchtung und muss bei direkter Sonneneinstrahlung immer erstmal pause machen weil ich da nur noch einen ganz leicht aufgehrellten Bildschirm sehe. Texte lassen sich da überhaupt nicht mehr lesen.
    So viel zu LED Beleuchtung bei LCDs.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2011
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Da muss ich aber widersprechen. Wie sich ein LCD bei seitlich oder direkter Sonneneinstrahlung verhält, ist keine Frage der verwendeten Hintergrundbeleuchtung, sondern vom Display selbst und dessen Oberflächenbeschichtung.
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Auf einen Nenner werden wir hier eh nicht kommen, da die Meinungen teilweise zu festgefahren sind.

    Aber das die neuen Plasmamodelle wieder eher einbrennen kann ich mir einfach nicht vorstellen, da der verwendete Phosphor immer unempfindlicher wird.
    Bei normalen Fernsehbetrieb und auch bei gelegentlichen Zocken brennt beim Plasms sicher nichts ein, nur gibt es in den ersten Betriebsstunden Nachleuchten, welches aber wieder schnell verschwindet.
    Wenn man an den Fernseher permanent einen PC anschließt oder aber ein Dauerzocker ist, würde ich nicht zu einen Plasmafernseher greifen, da er für soetwas nicht konzipiert ist.
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED, LCE oder Plasma .....

    Auch wenn ich es nicht gern zitiere, aber dieser Bild-Bericht ist ausnahmsweise realistisch:
    LCD oder Plasma: Welchen Fernseher sollten Sie kaufen?

    Für mich persönlich ist übrigens ein natürliches Bild das Allerwichtigste. (ähnlich auch beim Ton)
    Ein Gesicht muß farblich genauso aussehen als wenn die Person vor mir stehen würde.
    Und das schaffen selbst die aktuellen LCD Geräte noch nicht. Ein guter Plasma bringt immernoch mehr Natürlichkeit rüber.
    Aber die Geschmäcker sind verschieden. Vielen Leuten reicht ein "schönes" Bild, kein natürliches.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2011