1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du machst mir langsam sorgen, wenn deiner Rechnung nach die Projektkosten um ca 1,5 Milliarden Euro geringer sind (durch den Gewinn der Bahn ;-)), die Projektkosten (gesamt) damit geringer seien.

    Siehe:


    Deshalb ja die Frage:


    "Warum willst du den Gewinn eines Unternehmens (der dem Bund zugerechnet wird) dem zu finanzierenden Betrag des Landes und Stuttgart beim Projekt abziehen?:D"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  2. AW: Das Wahljahr 2011

    Moment, nicht das Pferd von hinten aufzäumen, erstmal streichen die Firmen Gewinne ein, vom Steuerzahler bezahlt.:)

    Ob und in welcher Höhe die beteiligten Firmen dann davon Steuern zurückführen, steht in den Sternen.
    Ein steuerliches perpetuum mobile wird's mit Sicherheit nicht.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sicher wollen die Firmen Gewinne einfahren nur steht es eben nicht in den Sternen, dass sowohl Umsatz als auch Gewinn versteuert werden müssen, sondern es ist schlicht und ergreifend so, dass ein Teil der Projektkosten wieder über Steuern an den Staat zurück fließen.

    Es ist hier aber eigentlich alles nicht das Thema, die Finanzierung von S21 hat mit dem Thread-Thema wenig zu tun. Besser zum Thema passt die immer deutlicher in Erscheinung tretende Planlosigkeit der sich gerade formierenden Landesregierung in BW, insbesondere in der Causa S21, wo vor ich aber schon im Vorfeld der Wahl gewarnt habe.
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Wie gering der letztlich auch ausfallen und wie man sich den auch zurechtrechnen mag, sei's drum...:)


    Planlos?

    Das Rumgeeier unterliegt einer Gesetzmäßigkeit. Dafür benötigt man keine besonderen hellseherischen Fähigkeiten.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Das muss man doch verstehen. Die Vorgängerregierungen haben ein Milliardengrab hinterlassen.
    Jetzt muss man versuchen, mit diesen Fehlentscheidungen klarzukommen bzw. man muss das jetzt ausbügeln:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da hast du wieder was falsch verstanden. Die neue Landesregierung ist sich gar nicht klar darüber, ob das Projekt nun besser verwirklicht werden soll oder nicht. Und deshalb wollen sie jetzt das Volk fragen.

    Hab es dir aber glaub vor ein paar Seiten schon mal erklärt. ;)
     
  7. AW: Das Wahljahr 2011

    Ich denke mal, weiterführen.
    Zwangsläufig, in bester rot-grüner Tradition.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Nö, hab ich nicht falsch verstanden. Dass man das Volk fragen möchte, war doch vorher klar. Wie die Grünen und die SPD zu dem Projekt stehen, war auch vor der Wahl klar. Es gibt nicht wirklich "neue Unklarheiten". Die werden nur gerne aus der konservativen Ecke geschürt;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2011
  9. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich weiß. Ich will es aber verdrängen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2011
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Jedenfalls haben die Grünen jetzt schon zugegeben, dass ihr monatelanges Geschrei nach einer Volksabstimmung über das Bahnprojekt Stuttgart 21 kein seriöses Anliegen war.
    Quelle: Südwest-Grüne: Zweifel am Ausstieg aus Stuttgart 21 , siehe auch Kretschmann-Interview Kretschmann: haben Fehler gemacht bei Stuttgart 21

    Wohl eher sollte es der Hetze gegen die schwarz-gelbe Regierung dienen. Selbst in Regierungsverantwortung erkennen sie nun, dass eine Volksabstimmung nicht so einfach möglich ist. Angeblich habe man jetzt erst einen genauen Blick in die Landesverfassung geworfen. Aber die Geschichte von der bösen, ja nahezu diktatorischen Landesregierung, die über die Köpfe der Bürger hinweg entscheide, ließ sich dem gemeinen Wutbürger eben so schön erzählen.

    Nachdem Stresstest, spätestens aber wenn von den Grünen ein Plan sowohl für den Ausstieg und besonders auch für die Umsetzung einer Alternative erwartet wird, werden sie auch da eingestehen müssen, dass ihre Position vor der Wahl zumindest nicht richtig durchdacht war.

    Gibts den neuen Bahnhof halt ein Jahr später. :winken: