1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Jetzt reg dich nicht auf! Dein Video ist falsch. Dafür kann ich nichts.
    Die Projektsumme muss der Addition der Finanzierungsanteile entsprechen, tut sie auch noch etwa zur Minute 5:30, obwohl die Bahn bereits profitiert. Gib es auf dein Video ist falsch! Da du aber nicht in der Lage scheinst dies zu verstehen, bleibt dir nur übrig mir zu glauben oder weiterhin dem "Lügenpack" auf den Leim zu gehen.

    Alternativ kannst du auch noch eine Person deines Vertrauens aufsuchen, deinen Vater, deine Mutter oder einen deiner Lehrer und es dir bestätigen oder besser noch erklären lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Richtig! Wenn im Video nur diese Finanzierungsanteile genannt werden. Das Video nennt aber auch Gewinne der Bahn, die nichts mit der Finanzierung zu tun haben. Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Finanzierung bzw. auf diese Rechnung der Projektkosten? Nein! Das Video zeigt deutlich, wer der Profiteur ist und wer zahlt. Darf man das nicht? Unseriös ist, wenn man Gewinne den Projektkosten abrechnet.

    Nachtrag:

    Nur du regst dich auf - erwischt?:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  3. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Die rechnen keine Gewinne eines Unternehmens der letzten Jahre den Projektkosten ab. Dieser "Leim" würde nichts taugen. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Weißt du wenn das der einzige Fehler wäre (es ist nur ein sehr offensichtlicher), könnte man ja noch darüber hinwegsehen, aber wieso ein Grundstückskauf ein Geldgeschenk ist, das bei der Stadt Kosten verursacht, kannst du auch nicht erklären.
    Weiterhin basiert vieles auf Behauptungen und Unterstellungen, die einer genaueren Überprüfung sicher auch nicht standhalten würden.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Na sage mal? Du verhältst dich wie ein Kind. Nein - nein - nein, das stimmt nicht - trotz Nachweis der Unfähigkeit:D
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011


    Doch, kann ich:
    Fange ich mal so an:

    Im September 2001 kaufte die Stadt Stuttgart für 459 Mio Euro von der DB das Gleisvorfeld ...

    weiter ab ca. 0:50:)

    Bitte melde dich, wenn du was nicht verstehen willst (bspw. Geschenke, Zinsen, 2019 usw.) ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  7. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Was genau basiert auf Behauptungen? Oder bleibt das auch nur wieder heiße Luft deinerseits?

    Sei doch nicht sauer! Vielleicht gelingt es dir irgendwann, einen Fehler zu finden. Da musste dich aber mehr anstrengen. Ein nörgelndes Kind, welches nur: "Nein, falsch, die anderen sind dumm" schreit, wenn es erwischt worden ist, reicht da nicht aus.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Entschuldige mal, ich habe belegt, dass dieses Video Fehler enthält! Auf den ersten Blick wird klar, dass dieses Video von Gegnerseite kommt und nicht den Zweck hat objektiv die Finanzierung von S21 darzustellen, sondern Stimmung gegen das Projekt zu machen. Dieses Video ist deshalb mit Vorsicht zu genießen. Das ist etwa so, als würde man sich Informationen über Verhütung oder gar Abtreibung beim Papst und der katholischen Kirche einholen.

    Dass Vorsicht angebracht ist, habe ich nachgewiesen, da die im Video dargestellte Rechnung sogar stellenweise den einfachsten mathematischen Grundsätzen widerspricht. Und wenn dieses Video schon den Anspruch erhebt eine detaillierte Betrachtung der finanziellen Belastung für die einzelnen Projektträger liefern zu wollen, weshalb werden dann nicht die Steuergelder betrachtet die einen nicht unerheblichen Teil der staatlichen Investitionen gleich wieder in den Staatshaushalt zurück spülen. Unbewiesene Behauptungen sind etwa die Unterstellung das Land habe ohne Gegenleistung mehrere hundert Millionen an die Bahn überwiesen. Ich könnte mir jetzt die Zeit nehmen und Nachforschungen anstellen inwieweit dies richtig ist, nur wozu frage ich mich, wenn dieses Video schon an anderer Stelle so offensichtliche Fehler enthält, dass es ohnehin als Diskussionsgrundlage ungeeignet erscheint.

    In diesem Sinne, erspare ich mir jeden weiteren Kommentar dazu, es ist dir mit diesem unseriösen Video lange genug gelungen von der Unbeholfenheit der angehenden Landesregierung bei diesem Thema abzulenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011
  9. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Du hast gar nichts belegt. Wie kann man sich denn noch so winden? Warum rechnest du den Gewinn bzw. die Einsparungen der Bahn von den Projektkosten ab? Ich bitte um eine präzise Antwort, weil das der Nachweis deiner Unfähigkeit ist. Absicht könnte natürlich auch dahinter stecken.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn du nicht aufpasst, kann das Video nichts dafür. Die Gewinne der Bahn fallen ja auch dem Bund zu.

    Was hat das mit der finanziellen Belastung des Landes BaWü, der Stadt und den Gewinnen der Bahn zu tun? Du bist ein Witzbold mit reichlich Unvermögen, wenn du diese Gewinne den Belastungen von Stadt und Land gegen rechnest.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2011