1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 5. April 2011.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Im Verhältnis gesetzt zu Deinem Besuch dort, ist sie preiswerter.
    Ist das wichtig?

    Die im Umfeld befindlichen 9 Apotheken haben Mindestlohn, alles andere ist zu vernachlässigen.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Das hast Du schon mehrmals in den Raum gestellt, irgendwie hast Du aber scheinbar nicht den Mut dazu.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Du nimmst die Einnahmen als Lohn und gehst davon aus das sie wie am Fließband schneidet?
    Sehr differenziert gesehen. :eek:
    Naja, wie man hört müssen manche ihr Werkzeug mitbringen und den Stuhl im Laden mieten. :eek:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Für Herrenhaarschnitte sind normalerweise 30 Minuten angesetzt. Also dann 27 Euro Stundensatz -- das ist schon deutlich weniger.

    Es ist üblich, dass ein/ Friseur/in die Schere selbst kauft -- genauso wie ein Berufsfotograf auch seine eigene Kamera hat.

    Mag daran liegen, dass diese Scheren nicht billig sind und es letztlich auch ein bisschen Geschmackssache ist, mit welcher Schere man am besten zurecht kommt. Man sieht ja bei manchen Handwerkern, wie verranzt das Werkzeug ist, das der Chef bezahlt.

    Allerdings kann man die Schere selbstverständlich als Arbeitsmittel von der Steuer absetzen.

    Was das mit der "Stuhlmiete" soll, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es Läden, in denen die Friseure/innen selbstständige Unternehmer sind und sich quasi wie eine Prostituierte im Laufhaus "einmieten".
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Ja, meine Nicht als Aufstockerin hat auch ihre eigene Schere.
    Da legen die sogar selbst Wert drauf.

    Das mit der Stuhlmiete ist nur Scheinselbständigkeit wie bei manchen Kraftfahrern. :(
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Belegärzte in Krankenhäusern machen nichts anderes.

    Und eigentlich ist das doch ideal: Da ohnehin 95% aller Friseure und -innen noch nebenher schwarz arbeiten, können sie auch gleich selbstständig sein. Dann wäre das legal. Wenn sie einen Salon brauchen, dann mieten sie sich dort ein.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Naja, Schwarzarbeit funktioniert aber auch nur weil sie für den Kunden billiger ist.
    Außer dem geht meine Nichte zu den Leuten nach hause wenn sie denen die Haare nebenbei macht.
    Dafür braucht sie keine Stuhlmiete. ;)

    Übrigens, sie meinte mal das so eine Schere um die 120,- kostet. :eek:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Schwarzarbeit funktioniert grundsätzlich nur, wiel sie billiger ist.
    Da muss man letztlich kalkulieren: Miete für einen Salon gegenüber Auto, Fahrtkosten und Anfahrtzeit.

    Friseure machen das aber hauptsächlich deshalb, weil ihr Gehalt so mickrig ist.

    Ja, an solche Preise erinnere ich mich auch. Ich kenne meine Friseurin auch privat, davon hat sie mir auch erzählt.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Deshalb gehen auch wir Handwerker oft gegen bares im Baumarkt einkaufen.
    Für nebenbei kann man nicht auf Rechnung kaufen. ;)
    Nicht das ich das gut finde, immerhin gibt es mobile Selbständige die dadurch in Bedrängnis kommen.
    Auf die sind aber nicht selten alte und kranke angewiesen weil die von selbst nicht zum Frisör können.
    Und die Scheren halten auch nicht ewig.
    Haufen Geld für eine Aufstockerin.
    Aber für meinen Nichte ist das ihr Traumberuf auch wenn sie ihn wegen der Umstände am liebsten hinwerfen möchte. :(
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Klar, sie sitzt da zwei Stunden, trinkt gefühlte 8 Tassen Kaffee und kommt als neuer Mensch im Wellness-Feeling aus dem Laden.

    Ich hab danach einfach, ähm *räusper* die Haare kurz. ;)

    Ich finde schon. Fakt ist, nicht ich als Zahler bin das Problem, sondern der Umverteiler der berechneten Leistung.

    Wie ich skizziert habe, ist der Friseurbesuch keine Dumping-Preis Geschichte. Ich zahle für die paar Minuten recht kräftig. Es liegt also nicht an den Leuten, die Deiner Ansicht nach zu geizig für die Bezahlung des Friseurs sind.


    Apotheken haben keinen Mindestlohn, sondern unterliegen generell einem Tarifvertrag (BVPTA z. B., oder?).

    Donn