1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von octavius, 11. April 2011.

  1. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    Anzeige
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    Danke - you made my day! :)

    Dieses permanente Vergleichen, nörgeln und kritisieren ala "spanische Inquisition" ist einfach nur nervig - aber das scheint ja das moderne Deutschland zu sein.

    Aber zurück zum Thema:
    Ich sehe die Freischaltung von HD+ zu meinem sky-Abo (mit dem ich voll zufrieden bin!) als Add-on aka "goodie"...und wie 23goalie schon geschrieben hat:
    Man ist in keinster Weise verpflichtet diese Sender dann auch anzuschalten bzw. das HD+ Abo nach Ablauf zu verlängern...
     
  2. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    moien,

    das ist mir bewusst. mir geht es darumwas passiert, wenn man sky kündigt, aber hd+ weiter nutzen kann/will und da noch restlaufzeit hat, weil das hd+ abo nicht auf dem abotag von sky fällt?
    fallen dann vielleicht 40eur ins wasser?weil man nur 2 von12 monaten nutzen konnte?
    die smartcard gehört sky und die fordern die zurück.

    Andreas
     
  3. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    So wie sich das im Moment liest wird man nicht automatisch HD+ sehen können sobald verfügbar, siehe HD+ | Infos und ein Shop zu HDTV, HD+, HD-Fernsehen, Receiver , dort unter Sky.

    Ich kann mir vorstellen, das wenn man sich HD+ von Sky auf seine Karte schalten lässt der Vertrag mit Sky automatisch um 1 Jahr verlängert wird. Somit isses egal was passiert wenn der Vertrag mit Sky ausläuft, sie laufen nämlich beide gleichzeitig aus.
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    Nun, wenn ich mir hier die Signatur so manchen Teilnehmers anschaue, so lässt sich daran schon sehr gut ablesen, daß diejenigen nicht mehr ihren Fernsehkonsum kontrollieren, sondern Fernsehkonsum sie kontrolliert.

    Es ist zwar ein freies Land und jeder hat im Rahmen der Gesetze ein Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. In diesem Land gibt es aber auch das Recht der freien Meinungsäußerung. Und im Rahmen dieser freien Meinungsäußerung sage ich dann hin und wieder, daß mir gegenüber niemand den Anspruch darauf hat, als besonders helle und intelligent zu gelten, wenn er aus purem Eigennutz Verblödungskonzernen wie RTL, Klo7/Sat1, etc. derart unkritisch gegenübersteht. Und mit HD+ wird ja nun eine ganz neue Dimension der Kontrolle eingeläutet. Und komme mir bitte keiner mit dem "Ist ja alles nicht so schlimm". Allein die Tatsache, daß Medienkonzerne die heimische Hardware quasi jederzeit kapern können, sollte halbwegs kritische Menschen aufhorchen lassen.

    Aber wie gesagt. Es ist ein freies Land. Ich kann und will niemanden irgendwas verbieten. Jeder muss selbst wissen, ob er sich als "Ohne-RTL-in-HD-hat-mein-Leben-keinen-Sinn" Fernsehgucker outet. Mir wäre das aufgrund meiner noch vorhandenen natürlichen Schamgrenzen peinlich.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    Das gibt es bei Sky (Premiere) schon Jahrelang. Da hat es auch keinen großartig gestört. Das vergessen hier so einige. Das einzig neue bei HD+ ist die Vorspulsperre.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    Steht doch da, hats Du den Beitrag von Peter E nicht gelesen???

    Die 50 € werden laut der Aussage von Peter E. nicht auf einen Schlag, sondern monatlich mit 4,16 € abgebucht. Wenn du dann also dein Sky-Abo kündigst, dann wird auch HD+ nicht mehr abgebucht.

    Wie gesagt, wenn das so stimmen sollte mit den monatlichen Gebühren
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky als Steigbügelhalter für HD+ ?

    Das wäre gar nicht gut für HD+! Denn dann dürfte die Freischaltquote Richtung 0 tendieren! Warum? Bucht man z.Zt. einen weiteren Sender dazu (hatte mich mal für sportdigital interessiert), startet die Laufzeit in der Tat neu, allerdings dann auch zu den normalen Sky Konditionen. Bedeutet im Umkehrschluss, wer heute ein rabattiertes HD Angebot nutzt - und das ist die Mehrheit, dürfte in dem Fall dann den vollen Preis ab Zubuchung von HD+ zahlen. Das würde die Freischaltung des HD+ Paketes doch sehr stark limitieren. Realistischer ist doch wohl, das mit Neustart des eigenen Abos HD+ automatisch freigeschaltet wird. Alles andere gibt keinen großen Sinn, wenn man nicht den Verwaltungsaufwand ins uferlose treiben möchte.
    Noch dazu gibt es ja kaum NDS-taugliche HD PVR SAT-Receiver. Die meisten NDS Sky-HD Kunden werden wohl mit der einfachen Pace Krücke (Sky HD1) leben, einige noch mit dem uralt Receiver Humax 1000. Die wenigsten werden wohl Sky+ oder den Icord einsetzen. Und noch weniger dürften einen Linux Receiver oder ein entsprechendes Modul einsetzten. Somit sind die HD+ Restriktionen sowieso fast obsolet.

    Juergen