1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2011.

  1. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Aber gegen keine Gesetze und solange der Anbieter das nicht weiß.... ;)
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Nein, denn CI+ gibt das gar nicht her in seiner Spezifikation - war der Wunsch von HD+! Technisch realisiert wird es - wie schon richtig beschrieben:
    Aber hat eigentlich schon mal jemand bei den 90 Minuten Time-Shift an die vielen Schichtarbeiter gedacht, die doppelt gestraft werden? Nicht nur, dass sie zu Zeiten in denen andere einen gemütlichen Samstag-Fernsehabend machen arbeiten müssen - nein, sie können sich nichtmal den Spielfilm aufnehmen.
    Da merkt man, das der Vorstand der HD+ GmbH nicht an das arbeitende Volk denkt!

    Zum Glück gibt es ja diverse andere CI-Module.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Das ist richtig. Nur wird sich die Fachpresse hüten, Anleitungen für Softcams zu geben.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Der Anbieter weiß es.

    Nur darf er es nicht "offiziell billigen", da dann die Content-Anbieter, v.a. Filmstudios stress machen.


    Das ganze zeigt, dass das "Copyright" im digitalen Zeitalter dringend überholt werden muss. Deswegen wünsche ich der Piratenpartei jeden erdenklichen Erfolg.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Das soll sie gar nicht.

    Aber investigativer Journalismus ist EINDEUTIG erlaubt.

    Deswegen dürfen sehr wohl solche Geräte getestet und bewertet werden, und die Fachpresse darf sehr wohl darüber schreiben, was die Menschen motiviert, solche Geräte zu benutzen.

    Alles andere wäre Zensur.

    Wenn eine öffentliche Diskussion über solche Receiver beginnt, fangen vielleicht auch die Firmen an, solche Produkte zu billigen!

    Würde die Industrie immer alles alleine bestimmen, ohne Rücksprache mit Kunden, hätten wir heute in Deutschland 100 Atomkraftwerke...
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Willst du es nicht verstehen? Die meisten wollen einfach nur einen Receiver anschalten und TV schauen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Nein über CI+ zum Beispiel geht das nicht.
    Deswegen hat RTL ja auch an CI+ rumgemosert.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Die verstoßen nicht nur gegen die AGB sondern sind meiner Meinung nach auch illegal, da sie eindeutig Patente der Verschlüsselungsanbieter verletzen.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Und genau das geht bei den offiziellen Receivern nicht. :LOL:

    Stichwort Jugendschutz , Senderliste, Pi, Pa, Po ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Wo steht das?

    In erster Linie sind für einen Pay-TV-Anbieter die Vorgaben der Landesmedienanstalten maßgebend (Jugendschutz - nicht deaktivierbar!) und die Interessen der Lizenzgeber (Einkauf der Filmrechte / Kopierschutz).

    Diese Vorgaben sollte man zwar möglicht mit jedem Receiver am Markt einhalten können aber das kann man nicht mit freien Cam-Lösungen.

    Damit in Deutschland überhaubt ein Pay-TV-Sender eine Sendelizenz bekommt sind die Vorgaben del LMAs einzuhalten. Das hat Kirch schon bitter erfahren müssen.

    Etwas anderes ist es mit den HD+ Sendern. Das ist eigentlich kein PAY-TV.
    Aber man kann denen keine Vorgaben machen wie sie etwas senden sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011