1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aw: E 10

    Ich rede nicht von der DDR, du hast damit angefangen.

    Ich habe lediglich auf riesigen Agrarflächen verwiesen, wie sie unter der LPG-Ägide entstanden sind und nun bei der Massenkarambolage zur Katastrophe führten.

    Vielleicht, weil sie froh sind, überhaupt Arbeit zu haben?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10


    Klingt zwar klug******ereisch und ist sicher so nicht überall gerecht:
    Aber wer auffährt hat schuld, hat den Sicherheitsabstand nicht eingehalten, die Glätte nicht richtig eingeschätzt und ist ungepasst gefahren...:eek:;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Nö, weils wirtschaftlicher ist, es lässt sich mehr Gewinn einfahren....
    Und darauf guckt doch diese Wirtschaft so....
    Hat also mit LPG nicht mehr viel zu tun...
    Heute werden diese Flächen sehr gewinnorientiert betrieben.
    Darum versucht man das ja nachzumachen in Bayern und Co.
    Das Monokulturen unter ökologischen Gesichtspunkten verheerend sein können - wer bestreitet das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Nö. Aber sie hätten die Windgeschwindigkeit in Bodennähe vermindert. Dann hätten die 117 km/h erst in ein paar Metern Höhe geherrscht, nicht aber am Boden, wo der lockere Sand lag.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Ja, die heile Welt des Eike...

    Die Fahrer müssen auf einer deutschen Autobahn jederzeit damit rechnen, dass sich die Sicht plötzlich auf 5m reduziert. Also alle selber schuld.
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E 10


    "Hecken würden nicht verhindern, dass der Wind lose Erde mehr als 100 Meter hoch wegtrage."

    "Auf den noch kahlen Feldern sei die Erde leicht aufzuwirbeln gewesen, erklärten beide Meteorologen. Durch den Sandsturm hätten die Autofahrer - ähnlich wie bei Nebel - nur eine sehr geringe Sichtweite gehabt."

    Wer hat nun recht ,die Meteorologen oder Du ? Hätten die die ganzen Felder mit Hecken bepflanzen sollen ?:)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aw: E 10

    Bei der Autobahn nach Rostock wurde sie aus wirtschaftlichen Gründen weg gelassen.
    Schönen Gruß von Günter Mittag.:winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Ich habe von theoretisch gesprochen.
    Ich war nicht dabei und sicher hätte ich auch dumm aus der Wäsche gekuckt...

    Die Ermittlungen wurden jedenfalls aufgenommen.

    Ich weiß aber auch: 220 km/h auf der Autobahn und 5 Meter Sicherheitsabstand sind schick.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Na diese Fehler macht man heute auch noch.
    Schau Dir teils die "neue" A14 bis Leipzig an...
    Bei ungleich höherem Verkehr als zur A19-Planung und Brummi-Rennen.

    Aber ich gebe Dir Recht, Standstreifen sollten Usus sein.
     
  10. Aw: E 10

    Mir ist entfallen, wo der Mann momentan arbeitet:
    (Bundes)ministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung,
    Bundesanstalt für Straßenwesen,
    Landesamt für Straßenbau und Verkehr Meck-Pomm?

    :)