1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    Aw: E 10

    Na, allzu weit geht das Verständnis wohl nicht, war nicht anders zu erwarten.

    Mais und Reis sind so teuer wie nie zuvor, alle anderen Nahrungsmittel steigen
    auch im Preis. Und unsere Politiker wollen immer mehr Lebensmittel ins Benzin.

    Und du erzählst hier irgendwas von Aluminium. Unterbelichtet wie immer.

    :rolleyes:
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aw: E 10

    Tanken die in Schweden nicht mittlerweile Holz und Ähnliches?

    Und ist das normale Superbenzin in Schweden nicht schon lange E20, ohne dass da reihenweise Autos von kaputt gehen?
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E 10

    Stimmt,Holzabfälle,Getreide, Zuckerrohr.
    Allerdings fahren die Flexible Fuel Vehicle,gibt es bei uns auch,und auch E85 Tankstellen.

    "In Deutschland waren Ende 2007 etwa 80 Ethanol-Tankstellen für E85-Kraftstoff in Betrieb, mittlerweile sind es über 330 (Stand 2010)[1]. In Deutschland sind Flexible-Fuel-Fahrzeuge im Gegensatz zu Brasilien immer noch ein "Nischenprodukt", dennoch bieten diverse Hersteller Konfigurationen ihrer Fahrzeuge für den E85-Kraftstoff an."

    Flexible Fuel Vehicle ? Wikipedia
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: E 10

    Die Zeitung mit den GROßEN Buchstaben regt sich mal wieder künstlich auf. Super sei so teuer wie Super plus. Also hier ist es das schon solange wie es E10 gibt. Eine Marke hats sogar zugegeben, dass das so ist und ein hochwertiges Produkt im Tank sei. Wo Super bleifrei mit 95 Oktan drauf stehe, wäre Super mit 98 Oktan drin und das sei ja sowieso Super plus.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    *lach*

    Wieder einmal ein Paradebeispiel dafür, dass du irgendwelche Komplexe zu haben scheinst, die du irgendwie an mir auslassen musst.

    Mein von dir zitierten Beitrag war eine Antwort auf Camaro, wo es um die technischen Probleme bei den Aluminium-Bauteilen einiger älterer Fahrzeuge ging.

    Was genau an meiner Antwort nun von mangelndem Verständnis oder gar Unterbelichtung zeugen soll, musst du mir mal erläutern. Mit deiner "Botschaft", dass Biomasse zur Herstellung von Ethanol verwendet wird, hat es jedenfalls nichts zu tun.

    Meine Güte, du muss ganz schön verzweifelt zu sein, irgendwas von mir zu finden, woran du dich aufgeilen kannst. :D

    In diesem Sinne... Happy Stalking.
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aw: E 10

    ... und der Herr sprach, laß Ungemach über euch hereinbrechen. Ihr, die ihr ungezügelt das täglich Brot opfert im Namen des ruchlosen Frohnens, ihr werdet eines schönen Tages im Zorne der Niederen darben!

    Gruß Proony
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: E 10

    In Südostasien werden massenhaft jahrhunderte alte Urwälder abgeholzt und stattdessen neue Öl-Palmenplantagen angelegt. Die uralten abgesägten Hölzer tauchen dann hier in Europa massenhaft als Garten- und Terrassensets in Bau- und Möbelmärkten wieder auf. Die EU importiert die "Ernte" der neuen "Ölplantagen" und nennt das auch noch Bio. Humbug. Das mag ja vielleicht alles mögliche sein, nur eben kein Bio. Auch deshalb lehnen viele Deutsche diesen ganzen E10 Mumpitz ab, weil es schlichtweg eine bodenlose Bauernfängerei ist die seinesgleichen sucht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Das in Deutschland beigemischte Ethanol unterliegt den seit Januar in Kraft getretenen Nachhaltigkeitsvorschriften de EU, nach denen u.a. eben kein Regenwald dafür abgeholzt werden darf.

    Ob das in der Praxis tatsächlich auch 100% durchgesetzt wird, ist aber schwer zu sagen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Aw: E 10

    Wenn es auf Öl-Palmenplantagen erzeugt wird dann ist es doch nachhaltig? :confused:
     
  10. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aw: E 10

    Naja - läßt sich im großen und ganzen sicher einfach umgehen. DIe Etanolhersteller verwenden das "nachhaltig" angebauten Getreide oder den Zuckerrohr - Nahrungsmittelindustrie und Tierzüchter weichen dann auf andere Quellen aus, weil das "nachhaltige" Getreide ja bereits bei den Ethanolherstellern verschwunden ist. Denk mal so oder so ähnlich wird das ganze in der Praxis ablaufen ...