1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 5. April 2011.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Wie wäre es zb damit,eins von vielen was Google ausspuckt.

    "Der Email Content Control.cloud-Service lässt sich problemlos an individuelle Anforderungen anpassen. Er trägt dazu bei, das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren, und ermöglicht Unternehmen die Festlegung und Durchsetzung interner Richtlinien zur Nutzung von E-Mail. Dadurch lässt sich eine höhere Effizienz bei der E-Mail-Nutzung der Mitarbeiter erzielen.

    Die Einrichtung und Verwaltung des Service ist problemlos. Email Content Control.cloud nutzt eine Vielzahl von Technologien, um Nachrichtentext, Betreff und Header sowie Text in unterstützten Microsoft Office- oder PDF-Anhängen zu analysieren. E-Mail-Nachrichten und -Anhänge können nach Schlüsselwörtern, Begriffen, URL-Listen oder alphanumerischen Formeln (z. B. Kreditkarten-nummern) durchsucht werden. Die jeweiligen Suchkriterien können flexibel vom Administrator festgelegt werden.

    Unser Service für die Filterung von E-Mail-Content lässt sich effizient mit dem Email Image Control.cloud-Service sowie mit unseren Email AntiVirus.cloud- und Email AntiSpam.cloud-Services kombinieren. Unternehmen erhalten so einen umfangreichen Mechanismus für die E-Mail-Sicherheit."

    E-Mail Content Filter | Scanen & Filteren schädlicher E-Mail Inhalte
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Ja klar, ausgerechnet Google würde ich meine Texte bzw. Daten anvertrauen. Ausgerechnet denen... :eek:
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Dazu muss man nichts sagen,klick doch mal auf den Link.:D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Du kannst in Texten nach Schlüsselwörtern oder bestimmten Kombinationen suchen. Aber um den Inhalt einer Bewebung intepretieren zu können, brauchst du ein bisserl mehr, als nach Stichwörtern zu suchen.

    Dass es sehr aufwändig ist, den Kontext zu verstehen, siehst du ja auch bei manchen Diskussionen hier im Forum. Da gibt es auch immer wieder gewisse User, die immer wieder dadurch auffällig werden, dass sie den Inhalt eines Beitrags nicht erfassen können, aber aufgrund von bestimmten Stichwörtern sich berufen fühlen, ihren Senf dazu abzugeben. :D
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Das ist klar,allerdings kann ich etwas vorselektieren,zb nach Alter.
    Auf die schnelle gefunden:

    "Dabei ist es wichtig, alle Felder vollständig auszufüllen, denn nicht selten sortiert das Bewerberprogramm einen Kandidaten sofort aus, wenn nur eine Angabe fehlt."

    "Und für Bewerbungen möglichst ein Mailprogramm benutzen. „Mails von kostenlosen Webmailprovidern wie Hotmail, GMX und Web.de landen bei großen Firmen nicht selten ungeöffnet im Spamfilter", gibt Karriereberaterin Hofert zu bedenken."

    Nur keine aufwendigen Powerpoint-Präsentationen oder ähnliches verschicken", warnt Hofert. Die bereiten unter Umständen Probleme beim Öffnen und verstopfen je nach Größe auch noch den Posteingang des Personalers."

    "Wenn Sie Ihre Online-Bewerbungen vom privaten Account aus versenden, benutzen Sie bitte eine neutrale E-Mail-Adresse. Mailadressen wie holladiewaldfee@gmx.de oder tollertyp87@hotmail.com sind absolut unangebracht und lassen Sie unseriös erscheinen. Am besten wäre eine E-Mail-Adresse wie vorname.nachname@xyz.de."

    "Steht man auf der Internetseite eines Unternehmens einem digitalen [ Bewerbungs-Formular ] gegenüber, sieht man sich jeder Präsentationsmöglichkeit beraubt. Wenn man dieses Formular (das online ausgefüllt und versandt wird) ausfüllt, degradiert man sich selbst zu einer Nummer unter Vielen. Das Ganze ist eine bloße schmale, flache Datenansammlung ohne jede Tiefe."

    Hierbei unterliegt das Unternehmen dem Trugschluss, man könne auf bloße Daten minimierte Bewerber "selektieren". Hierzu möchten sie das digitale Formular, das elektronische Filter mit Bewertungs- oder Ausschlusskriterien enthält, verwenden. Eines der besonders gefährlichen Ausschlusskriterien, die dieses Formular enthalten kann, ist das über das Alter des Bewerbers.
    Aus diesem Grund ist es ratsam, sich parallel mit einer anderen Bewerbungsform darzustellen. Ansonsten ist die Grundlage jeder erfolgreichen Bewerbung, die Präsentation, nicht vorhanden. Da hier eine kürzere Bewerbungsform erwartet wird, bietet sich eine [ E-Mail-Bewerbung ] an."


    Online-Bewerbung
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Ja, dann bitte mal "langsam" darüber nachdenken. :rolleyes:
    Damit ist ein Bewerbungsportal gemeint, bei dem du deine Angaben in ein Datenbank-Formular direkt eingibst. Dann kann selbstverständlich eine Filterung nach diesen Kritierien erfolgen.

    Die würde aber auch dann erfolgen, wenn du die Bewerbung schriftlich einreichst -- nur eben manuell. Wenn du zu alt bist, bist du zu alt.

    Das ist eine kuriose Empfehlung. Ein "Mailprogramm" nutzt ja auch nur die Server der jeweiligen Mail-Provider. Ich hab bei GMX meinen privaten Mailaccount, nutze Outlook. Warum sollten die Mails als "Spam" markiert werden, die ich über den Web-Mailer verschickt haben? Kein Spammer würde auf die Idee kommen, jede einzelne Mail über das Web-Interface zu schreiben und zu versenden. ;)

    Dass man sich natürlich nicht über einen Freemailer bewirbt, der unter jede Mail als Fußnote Werbung drunterklatscht, sollte sich von selbst verstehen.

    Versteht sich von selbst. Anschreiben in der E-Mail, Anhänge als PDF. Ich pack das Anschreiben auch nochmal per PDF dazu -- sieht dann schöner aus, wenn man es ausgedruckt hat.

    Sollte sich auch von selbst verstehen. Wer da nicht selbst drauf kommt, der trägt vermutlich auch Turnschuhe bei der Bewerbung in der Bank...

    Und das ist auch gut so. Die Personalabteilung möchte die harten Fakten wissen, keine Tüddelchen drumherum.
    Außerdem kommt dies den absoluten Layout-Legasthenikern entgegen, die zu blöd sind, eine halbwegs leserlich formatierte Bewerbung zu schreiben. So bekommen auch die ihre Chance.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Ähm ok, Asche über mein Haupt... :D Das kommt davon, wenn man im Internet liest, während man am Telefon ist und auch der Chef noch was von einem will.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Keinen in der Familie der schon mehrmals beim Berwerbungstraining war?
    Also man schickt ja keine einzelne A4 Seite in einem 55Cent Umschlag.
    Das soll man nur bei Initiativbewerbung machen wenn man Firmen auf Verdacht anschreibt die eigentlich keinen suchen.
    Bei Firmen die Mitarbeiter suchen wird den Leuten beim Bewerbungtraining der ArGe beigebracht das schon mal 120g Papier zu nehmen ist und nicht das billige 80g.
    Dann muss das Anschreiben rein, der Lebenslauf und Kopien der Zeugnisse.
    Alles in vernünftige Mappen damit es der Postler nicht knicken kann.
    Dann noch in einen A4 Umschlag mit verstärkten Rücken.
    Zum Schluss ist man bei um die 5,- pro Bewerbung.
    Das das nicht nur einmal.
    Auch die Texte des Anschreibens und die Form der Sortierung im Lebenslauf wird bei diesen Trainings exakt formuliert.

    Wie schon gesagt: weil du keinen dringend suchst sitzt du auf dem hohen Ross.
    Wer dringend Mitarbeiter sucht filtert nicht einfach leichtsinnig aus. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Nun eine Bewerberin die sich als Bürokraft bewirbt,wird nur mit 0 Rechtschreibefehlern durchgehen,im Gegensatz dazu kommt es bei Tätigkeiten im Handwerk auf andere Fähigkeiten an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Wobei das teuerste diese bescheuerten Mappen sind.

    Für meine letzte größere Bewerbungsrunde, bei der ich auch Mappen vorbereitet habe, bin ich ja fast vom Stuhl gefallen, als ich im Laden gesehen habe, was die da so verlangen.

    Ein 08/15-Klemm-Mappe kostet ein paar Cent. Aber wehe, sie ist auch nur ein klitzeklein wenig aufwändiger, eventuell noch mit der Aufschrift "Bewerbung" -- schon rufen die mehrere Euro auf.

    Ich hab das strikt abgelehnt und die einfachen Klemm-Mappen genommen. Wer fachlichen Fähigkeiten von der Verpackung meiner Unterlagen abhängig macht, der wird nicht mein Arbeitgeber.