1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsverlust

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gerdnx, 10. April 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Empfangsverlust

    Was haben diese Fragen mit dem Fehlerbild zu tun ?

    Sind die DiSEqC- Einstellungen entscheidend für Temperatur-Probleme ?
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Empfangsverlust

    Hmm,
    die vom TE angegebenen Meßwerte von "geht" und "geht nicht" entsprechen "schlecht" und "sehr schlecht" (wobei der Receiver ja unbekannt ist, aber 70 % Qualität ist schon komisch ....) . Da kriegt man schon bei geringsten Beeinflussungen einen Ausfall...

    Bevor man da auf Verdacht an den schrittweisen Austausch der Hardware geht, sollte man schon überprüfen, ob alles korrekt angeschlossen und ausgerichtet ist - gerade bei einem Monoblock....
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfangsverlust

    Aber das "Problem" kommt doch bei warm/sonnig und nicht abends/nass/Wolken. Daher schliese ich hier ein Empfangsproblem + Steckerproblem fast ganz aus.

    Und ein Problem mit falschen Einstellungen (DiSEqC) fällt 100%ig aus !
     
  4. gerdnx

    gerdnx Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsverlust

    So ich habe jetzt alles Stecker noch mal neu gemacht ,noch mal durch gemessen ob alles richtig ist.sprich Adern innen/aussen alles ok .noch mal zur Hardware ich habe 2 Resiver zur Auswahl, es ist bei beiden .jetzt werde ich noch wen ich in die Stadt komme (ich wohne in bad wildbad)normales Lnb kaufen .mal sehen ob es daran liegt.gestern Abend ist gar nichts gegangen .Jetzt geht wieder alles ,ich werde noch verrückt mal sehen wie lange .
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Empfangsverlust

    Kannst du jetzt beide Sat Positionen empfangen?

    Wenn tagsüber alles so gut funktioniert und abends,wenns kälter nicht,kann das auf Feuchtigkeitschaden in LNB deuten.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfangsverlust

    shit... beim rausholen eines "Quotes" überschrieben statt neuen Beitrag erstellt... egal, wird im neuen Beitrag nochmal alles dargelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  7. gerdnx

    gerdnx Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsverlust

    sorry wen trift ,diese Anklage ?wen ich etwas verkehrt gemacht habe bitte hilf mir auf den richtigen weg .Danke!:confused:
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Empfangsverlust

    Es geht nicht um dich.;)
    Ich hatte @satmanager auf Ignorier-Liste und konnte seine Beitrage nicht lesen.Deswegen hat er sich so aufgeregt.

    Wie ist jetzt mit dem Empfang?Gibts wieder Störung/Ausfälle?
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfangsverlust

    @gerdnx

    Neee. Deine Anfrage ist ja klar, du hast da ein verdammt komisches Problem ("normal" wird der Empfang gegen Abend hin schlechter und nicht wie bei dir wenn es wärmer wird).

    Und dann kommen auf deine Anfragen die ich oben nur zitiert hatte:
    solche Antworten die genau andersrum sind...
    und das ist nicht die einzige Sache an der hier absolut vorbei geredet wird (hat mal wieder jemand nicht genau gelesen um was es geht, sondern nur "überflogen" und darauf dann geantwortet !). Div. "Hinweise" können absolut nicht stimmen, so z.B. "falsche DiSEqC- Einstellungen" da dies mit mit "Sonne/keine Sonne" ja nichts zu tun haben kann.

    Weiterhin ist die Frage:
    so irrelevant für dein Problem und wird immer wieder gestellt (obwohl schon ganz weit oben geschrieben das sie nichts mit deinem Problem zu tun haben kann !) das es langsam ans Spamming geht was hier geschrieben wird und keine Antwort nur annähernd von ihm auf dein Problem überhaupt eingeht/dir hilft es zu lösen.

    Lies alles nochmal durch und du wirst auch alleine ohne das jetzt hier geschriebene verstehen was ich meine !
     
  10. gerdnx

    gerdnx Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsverlust

    ok .am abend ist bei mir kein satempfang möglich .keiner von beiden geht.hotbird habe ich sowieso abgeschrieben da ich diese sprachen nicht kann.
    so :also jetzt so das es hoffendlich richtig verstanden wird. schüssel 85/90 Lnb doppel so wie auf dem bild das gleiche.kabellänge 5 meter
    stecker neu gemacht resiver dream box 500+
    alles ist richtig eingestellt hat ja lange funktioniert
    1jahr.jetzt das problem:bei wetterumschwung morgens schön ca 18grad geht alles !! regen /hohe luftfeuchtigkeit kommt kein signal .das bild kommt und geht wie es will.
    ich hoffe ich habe es jetzt richtig erklärt.schade das es vielleicht zu missverständnissen gekommen ist .
    soll ich mir ein neues LNB kaufen,ich glaube mitlerweile das es das ist .gruss gerd