1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das würde ich nicht empfehlen, weil das Netz nur mit QAM16 geplant wurde.

    Mux B in Wien wäre auch mit QAM 64 aber möglich.

    http://www.ors.at/view08/ors.php?mid=64
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2010
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der mux ist doch mit seinen knapp 15 Mbits für 3 Programme gut bestückt mal abgesehen von den Regionalsendungen.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du darfst nicht vergessen, im Mux A befinden sich zusätzlich zu Video und Audio

    3x 300 kBit für die Teletexte
    2x 448 kBit für AC3
    manchmal 160 kBit für ZKT oder Blindenton,
    und 1 MBit für mhp,

    also im Prinzip fast 3 MBit. Die Nullbytes sind immerhin ca. 300 kBit bis 2 MBit, je nach Bedarf.

    Was noch dazukommt: Das Bild aller drei Programme hat eine Beschränkung von jeweils 4 MBit, auch wenn noch Nullbytes (zB wenn in den anderen die Bitrate gar nicht benötigt wird) übrig wären.

    Im Mux B gibt es nur:

    2x 300 kBit Teletext
    1x 160 kBit Zusatzaudio für 3sat
    und kein mhp

    Auch da gilt die Video-Bitraten-Beschränkung, die ist aber glaub ich dort 4,2 MBit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2010
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    :rolleyes:
     
  5. helli21

    helli21 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bis zu mir (München-Nord / Dachantenne mit Verstärker) reicht es leider nicht.
     
  6. kingjohn

    kingjohn Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    in Graz kann ich erstmal WKK empfangen.
    Der Sender wird auf Kanal 29 angezeigt, jedoch wird derzeit noch kein Bild oder Ton gesendet.
     
  7. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo.
    Schreibe hier mal einen Beitrag, weil ich bei Google nichts gefunden habe:
    Ich kann bei mir Zuhause (Niederbayern, Lkr. Freyung-Grafenau) auf Kanal 36 den ORF Mux A empfangen. Von wo aus wird dieser gesendet? Normalerweise empfange ich den ORF auf K43 Linz.

    MfG
    Area51
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist das SFN von Ried im Innkreis und Gmunden.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wird eigentlich ab Anfang Mai dann ORF3 und ORF Sportplus statt 3sat am MuxB übertragen??? :confused:
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wohl eher nicht, aber ob die sich jemals bei allen Empfangswegen einigen. :eek: Es kann durchaus passieren, dass es ORF 3 erstmal nicht über DVB-T gibt.
    Noch ist jedenfalls nichts bekannt gegeben worden.