1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2009.

  1. MuuhhKuh

    MuuhhKuh Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    sorry, hab mir gestern die indy 500 reingezogen, und da kam mehr als nur ein bisschen werbung zwischen drin

    desweiteren schützt unwissenheit sehr wohl vor strafe, ein blick ins gesetzbuch schafft da klarheit (ich denke ich muss euch dazu nix weiter sagen da ihr ja alle daselbige zur hand habt, zumindest postet ihr wie wild auszüge davon)

    alles in diesem staat wird rechtlich verfolgt wenn es nicht legal ist, was ihr meint bezieht sich auf kiffer, diese werden aber verfolgt nur werden diese verfahren eingestellt, was ein großer unterschied ist

    blauäugigkeit ist allerdings kein straftatbestand
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Sorry dann sag uns mal wo das den im Gesetz genau steht.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Oh.. ich wusste nicht, dass ich der alten Frau die Handtasche nicht klauen durfte. Komme ich jetzt straffrei davon :rolleyes: :D
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    ...ist der Kindergarten für Hobbyjuristen wieder geschlossen angetreten? :D
     
  5. AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    lieber hier als im premiere sub :winken:
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Ja.
    Die Hobbyjuristen sind alle Pinguin - Kandidaten.
    Weils so schön ist nochmals -
    YouTube - Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
     
  7. satportal

    satportal Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Dieses Thema würde mich mal brennend interessieren:
    Wenn man etliche Original-Musik-CD´s sich kauft im Laden oder im Internet oder sonstwo und die dann in das mp3 Format wandelt oder auch original lässt um mehr oder die besten Lieder auf eine Scheibe oder Stick zu speichern weil es bequemer ist und ich dann die Original-CD´s wegschmeisse oder die irgendwie wegkommen, ist das also illegal und ich müsste sofort die Lieder löschen?

    Also wenn man einmal eine CD gekauft hat ist doch abgegolten was zu zahlen war oder? Aber wenn ich die gebraucht kaufe im Internet? Ist das nur für neuere CD´s so die einen Kopierschutz haben und die vielen alten CD´s sind nicht davon betroffen?
    Kann ein DJ sich jede Musik egal woher besorgen, downloaden und dann öffentlich spielen so lange GEMA bezahlt wird?

    Selbst wenn der Händler Boxen mit illegaler Software verkauft hätte macht er sich überhaupt strafbar? er hat es doch nie genutzt sondern nur verbreitet genau wie Radarwarnerverkäufer, wobei die Radarwarner ja sogar noch ausschließlich für illegale Nutzung vorgesehen sind und ein Receiver das nur zusätzlich zum normalen Fernsehempfang ermöglicht.

    Fragen über Fragen aber kann dazu mal jemand eine eindeutige Antwort geben, Urteile scheint es ja keine zu geben, sollte der Fall aus Bautzen jetzt für ein Referenzurteil herhalten und schreiben deshalb die Zeitungen so ausführlich drüber?
    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009
  8. ichbinderhagger

    ichbinderhagger Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Alle Schwarzglotzer ab in den Knast! Danke
     
  9. Korgan

    Korgan Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Schon mal aufs Datum geschaut? Dein Beitrag kommt so ca. 2 Jahre zu spät...
     
  10. ichbinderhagger

    ichbinderhagger Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Nö da ist nichts zu spät. Es gab nur mal wieder eine kurze Pause so wie man das im Internet liest.
    Die Sache soll nun sogar vor das Verfassungsgericht weil es am Landgericht und vorher am Schöffengericht wieder nicht zu einer Klärung kam.
    Insgesamt sollen über 750.000 Schwarzglotzer verknackt werden.